1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDFneo startet am 1.November

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von DVB-T-H, 19. August 2009.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    Wobei Englisch interessiert doch angeblich niemand, abgesehen von der Insel. :winken:

    Zumindest ist das ein gern angebrachtes Argument gegen O-Ton oder OmU.
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    Die Reaktion ist nicht verwunderlich, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Privatsender damit durchkommen. Schließlich sendet beispielsweise die BBC auch solche Produktionen (US-Serien) bzw. hat sie produziert (UK-Serien bei ZDFneo). Ich hatte ehrlich gesagt auch Bildungssendungen erwartet, aber wer weiß, was noch kommt. Es muss halt die richtige Mischung gefunden werden.
    Das eigentliche Problem der Privatsender ist, dass ZDFneo ihnen ihre Zukunftspläne kaputtmachen könnte. Wie soll man verschlüsseln und Aufnahmen unterbinden, wenn ein Konkurrent das nicht macht? Vielleicht fehlte dieses Angebot gerade, um dieses zu verhindern. Vielleicht sagen einige "Mir reicht ZDFneo und ich brauche kein Privatfernsehen mehr" und steigt auf DVB-T um?
    Ich glaube auch noch an Veränderungen: Vielleicht ein HEUTEneo oder was auch immer. Auch Sendungen im Zweikanalton wären eine klare Abgrenzung
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.415
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    Da kann ich Dir nur zustimmen..........

    Ist doch schön das die Privaten sowas vor die Nase bekommen................:D

    Gruß
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    Die kommen aus mehreren Gründen nicht damit durch.
    Zum einen zeigen sie tagtäglich und in weit größerem Ausmaß, dass Einkaufware zum Angebot dazugehört. Außerdem werden auch die Privaten nicht verleugenen können, dass auch junge Leute Gebühren zahlen und damit Anspruch auf Leistung haben. Und unterm Strich bleibt nicht viel übrig, wenn man mal die Serien auseinandernimmt. Gerade eine Serie ist topaktuell. Die anderen sind teils 20 Jahre alt oder kommen aus Ländern, für die sich die Privaten nicht interessieren. Man kann einen Kleinst-PayTV-Kanal nicht als das gültige Maß nehmen, wenn man dem ZDF Spooks versagen will. Obendrein laufen die Einkaufserien auch noch am Rade der Zeit, zu der die Privaten um Zuschauer kämpfen.
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    Unter dem Gesichtspunkt habe ich es noch gar nicht gesehen, aber ich stimme Dir zu. Vielleicht wird dieser Kanal noch mehr im deutschen Fernsehen verändern. Nur eine Theorie: In anderen Ländern wie Großbritannien, Frankreich und Italien kommen die Privatsender gar nicht auf die Idee zu verschlüsseln, weil sie schon vorher solche Konkurrenzangebote der dortigen öffentlich-rechtlichen Programme hatten
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.415
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    Da kommt zdf_neo ja wie gerufen..................:winken:
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    Wenn du GB nennst, da fällt mir noch ein, dass sowohl die BBC (mit BBC Three), als auch ITV (mit ITV 2) und Ch4 (mit E4) jeweils so einen Sender hat, die aber nicht nur wiederholen oder einkaufen, sondern auch Serien selbst ausprobieren. Torchwood, Being Human oder Skins sind da nur die prominentesten Vertreter. Man kann davon ausgehen, dass die sich gegenseitig anheizen. Allerdings liegt das Budget da auch "etwas" höher. Das ZDF nannte zunächst 10 Mio €, E4 hatte letztes Jahr ca 70 Mio GBP und über ITV2 las ich etwas mit 100 Mio GBP.
    Wenn es das ZDF richtig anstellt, dann hat man vor allem etwas für den Ruf getan, ohne den Privaten ernsthaft zu nahe zu kommen. Vielleicht fürchten die Privaten das am Meisten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2009
  8. Pillendreher

    Pillendreher Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 7700 HD PVR 160gb
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    Hier mal die Antwort der Zuschauerredaktion :

    Hallo,

    welche von den genannten Serien werden in Zweikanalton ausgestrahlt?(also Deutsch-und Englisch):

    Spooks - Im Visier des MI5
    30 Rock
    Hustle - Unehrlich währt am längsten

    .......

    vielen Dank für Ihre E-Mail an das ZDF.

    Die von Ihnen genannten Serien können wir leider aus rechtlichen Gründen nicht in Zweikanalton anbieten. Es ist aber geplant, "Seinfeld" in ZDFneo im Zweikanaltonverfahren auszustrahlen.
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    Ja, das haben sie mir auch geschrieben. Merkwürdig, dass die sich nicht über die BBC-Serien einig wurden.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDFneo startet am 1. November

    Was soll der Blödsinn mit dem "Viertel nach"?
    Ein am Stundenschlag orientiertes Programm wäre übersichtlicher!