1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Interessant wie man Leute in eine Ecke drängt ohne einen Funken an Beweisen zu haben oder diese Anschuldigungen auch nur ansatzweise Belegen zu können. Lass mich Raten du kommst aus der CDU-Ecke!?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2009
  2. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Noch nicht.:D Und die Wahl ist auch noch geheim.:D
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich habe mir auch Hart aber fair angetan und muß sagen, daß der Bartsch in der Tat der Gewinner dieser Sendung war. Er hat ein angenehmes Auftreten und im Gegensatz zu manch Anderen dort bzw. generell im Politikbetrieb ist er in der Lage, Dinge sachlich und gut rüberzubringen. Ein guter Redner, unaufgeregt. Eigentlich in der falschen Partei. Peinlich war die Madame von den Grünen. So was von neben der Spur, vor allem auch fachlich ein Totalausfall. Und die SPD schickt ihren schlechtesten Sekretär aller Zeiten. Den qualifiziert wohl nur der Netzwerkverein innerhalb der SPD. Ansonsten nur auf H4-Politik beschränkt.
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Nochmal die Frage: Welcher Direktkandidat ist denn so toll?
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Seine Spitzenkandidat Kollegin aus Brandenburg hat es gestern im Duell der Brandenburger dagegen komplett vergeigt. Ein schon fast peinlicher Auftritt der LINKE gestern im RBB. Aber gut..in Brandenburg kann die LINKE ja eh nur von 28 auf 26 % zurückfallen, desaströse Ergebnisse sehen anders aus ;). Eine derartige Jammershow hab ich von der LINKE auch noch nicht erlebt und Platzeck hat zurecht festgestellt, dass wenn Frau Kaiser ernsthaft an das glaubt was sie da erzählt, eigentlich direkt nach der Sendung die Koffer packen und nach Bayern oder BW auswandern müsse, weil Brandenburg lt. LINKE nur noch ein tiefes schwarzes HartzIV Loch ohne Industrie, ohne arbeitende Bevölkerung und ohne Bewohner unter 60 Jahre sei.
     
  6. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    OK, dann mal Butter bei den Fisch:

    Welches Konzept bieten die mir an, um Deutschland möglichst schadfrei durch die globale Wirtschaftskride zu steuern?

    Thema Stastverschuldung: Wie wollen die Piraten das in den Griff bekommen?

    Thema neue Jobs: Any Ideas?

    Thema Steuerpolitik: Grundausrichtung?

    Thema Wirtschaftspolitik: Schon mal gehört?

    usw. usf.

    Nur Thema "freier Download für alle" ist ein wenig mager...
     
  8. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Mir scheint da hat jemand was nicht verstanden und plappert nur die Vorurteile anderer nach.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Nene, ich hab das schon verstanden, freier Zugang, keine Zensur, kein gläserner Bürger etc. Aber letztendlich läßt sich das alles unter "freier Download für alle" zusammenfassen, denn darum geht es doch den meisten, wenn sie ehrlich zu sich selbst sind.
     
  10. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wie gut das du weißt worums den meisten geht :D
    Dann erübrigt sich ja jegliche weitere Diskussion, du weißt ja schon alles.
    Sry horud aber das ist unter deiner Würde.
    Du sprichst die Bürgerrechtsthemen an und brichst es dann auf Downloads runter und sprichst von Ehrlichkeit? Selten so einen hanebüchenen Unsinn gelesen.