1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viaccess 3 -- TNT SAT Frankreich

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Digifan8, 8. Juli 2007.

  1. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Zur Info: Die TNTSAT Karte läuft auch auf dem Comag SL 100 HD.

    Für SL100HD Nutzer sicherlich ne hilfreiche Info, denn im Internet findet man nichts dazu!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2009
  2. TfM

    TfM Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hallo moonbeam72,

    ich wollte mich noch einmal herzlich fuer Deine Antwort bedanken!
    Das Diablo habe ich bestellt und werde es wie von Dir empfohlen erst einmal mit dem Humax ausprobieren.
    Falls es funktioniert, werde ich das hier auch noch einmal schreiben. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen.




     
  3. biscotte31

    biscotte31 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2008
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hallo zusammen,
    also ich habe mir gerade die Diabolo 2.3 mit UW 1.83 gekauft und habe diese in meinem Humax Pr1000 einigermaßen zum laufen bekommen. Karte musste häufiger "aus - und wieder eingesteckt" werden, da sie sich aufgehängt hat. Nervig waren auch immer die Meldungen, dass es sich um verschlüsselte Sender handelt, dann aber doch nach einigen Sekunden ging. Die Meldung "SmartCard Message No Signal or PMT not found. Update file CAIDS.XML" kam auch die ganze Zeit und ich habe in keinem Forum finden können, wie man diese verhindert....ausser dass ich in den Einstellungen die "Meldungen auf never" stelle.....trotzdem denke ich, dass der Receiver ein Problem mit der Meldung hatte, auch wenn er sie durch diese Einstellung nicht anzeigte.
    Dann habe ich mich zum Kauf eines Vantage PVR HD8000s entschlossen....ein höhere Investition, aber ein klasse Gerät. Alles was man sich so vorstellen kann und ein tolles Bild. Nur die Diabolo mit der TNT.....stabiler, aber ab und zu genau die gleichen Probleme.....hängt sich auf oder diese blöde Meldung erscheint wieder.
    Moonbeam hast du hier noch eine Idee????

    Ich wollte nur mal signalisieren, dass die Diabolo tatsächlich nirgendwo 100% läuft bzw. es sogar bei den gleichen Modellen/Marken unterschiedlichkeiten gibt! Hängt vielleicht auch an der Kombination Modul mit Karte. Ich war beim SAT-Profi im Laden: 2 gleiche Diabolo, gleiche Software Versionen und identische Einstellungen. In dem einen Modul lief meine Karte, in dem anderen nicht......

    Viele Spass!
     
  4. TfM

    TfM Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hallo,
    heute ist meine Diablo 2.3-Karte angekommen mit Underworld 1.84.
    Mein Humax PR-HD 1000 hat sie sofort erkannt!
    Und meine TNT Sat Karte funktioniert auch damit - ich kann jetzt alle franzoesischen TNT-Sender gucken, und das Bild ist super (viel besser als auf dem Strong 6420)!
    Beste Gruesse und nochmals danke!


     
  5. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Wir freuen uns mit dir! :winken:
     
  6. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Sorry, biscotte, ich lese deine Anfrage jetzt erst!

    Ich muss aus eigener Erfahrung berichten, dass das Diablo-Modul mit fast JEDEM Receiver äußerst bockig sein kann, vor allem wenn man es versucht zu konfigurieren. Mein Topfield bleibt dabei immer wieder gnadenlos hängen, es bleibt dann nur ein Neustart. ABER: beim laufenden Betrieb habe ich solche Probleme noch nie gehabt - zumindest nicht mit der TNT-Sat-Karte. (sehr wohl mit den Conax-Karten: dort initialisiert sich das CAM bei jedem zweiten Umschalten, was in ewig langen Umschaltzeiten endet! ;-(

    Die Meldungen des Diablo zu unterdrücken ist jedenfalls mal eine gute Lösung. (Und leider auch die einzige, die mir einfällt.)

    Weil du das ansprichst: ein Modul geht, das andere baugleiche nicht. Ich habe vor ein paar Tagen für jemanden im Forum ein Diablo programmiert, das partout nicht mit der Horizon-Software (baugleich mit Underworld, nur ohne illegale Entschlüsselungen) zusammenarbeiten wollte. Während ich selbst mit meinem Diablo TNT-Sat problemlos mit Horizon bekomme.

    Es tut mir leid, dass die Variante mit dem Diablo so eine Zitterpartie ist. Wie gesagt bei mir funktioniert es zwar einwandfrei (im normalen TNT-Betrieb), aber du bist hier ein Beispiel dafür, dass es auch Probleme geben kann. Wie gesagt: Topfield 7700, 7710 und Inverto Scena 5 (alle drei HD) laufen mit dem Diablo + TNT einwandfrei. Vantage scheint also eher ein Wackelkandidat zu sein ... :(


     
  7. biscotte31

    biscotte31 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2008
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hallo moonbeam,
    danke für Deine Antwort.
    Ich werde noch langsam verrückt bzw. meine franz. Frau wird langsam "zickig":eek:.....zumindest kenne ich (anscheinend) den Grund, warum meine Diabolo im Vantage zicken macht: Die Hitzeentwicklung. Alle Diabolo Cams werden sehr heiss. Lt. Vanatge Kundenhotline verträgt dies der HD8000s nicht und es führt zu abstürzen.

    Hast Du noch eine Idee, wir ich weiterkomme ohne den Vantage auszutauschen (das Ding ist sonst super) und wieder den blöden Strong an meinen Vantage zu hängen.

    Habe gestern im Sat Shop noch die Super T-Rex 4.6. mit neuester Software ausprobiert, geht nicht.

    Nun denke ich über eine Kühlung des Vantage nach, damit die Diabolo nicht so heiss wird....

    Was denkst du?
    Viele Grüße
    Biscotte31
     
  8. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hallo biscotte - ich kann deine Frau absolut verstehen!

    Ja, die Diablos werden extrem heiß, manchmal frage ich mich, ob die Smartcards da drinnen nicht anfangen zu schmelzen eines Tages ...

    Zum Thema Vantage: Ehrlich gesagt, falls der Vantage und das Diablo tatsächlich ein nicht zu versöhnendes Paar sind, dann bleibt eigentlich nur der Umtausch gegen eine andere Marke. (Ich weiß, das war nicht die Antwort, die du erhofft hast ;-(

    Im Grunde hast du mit deinem Vantage eh noch "Glück". Es gibt Kollegen, die zB Technisat-Receiver besitzen, die das Diablo nicht einmal als CAM erkennen, geschweige, dass sie damit TNT sehen können ...

    Wir haben hier in diesem Thread mittlerweile eine ansehnliche Liste von Receivern, bei denen es sehr gute "Empfangsberichte" gibt. Da sind Marken wie Comag, Humax, Topfield, Inverto und andere dabei ... Überfliege einfach kurz die Einträge der letzten paar Monate!

    Sorry, dass ICH dir mit dem Vantage hier nicht helfen kann (was das Kühlen betrifft bin ich kein Experte!! - und ob DAS der Grund ist, weiß ich ehrlich auch nicht - auch meine Receiver werden mit dem Diablo extrem heiß!) - und Grüße an deine Französin! ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2009
  9. tresor

    tresor Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2007
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Software-Update Sagem ISD91

    Info an die, die einen Sagem ISD91 in Betrieb haben.

    Seit ein paar Tagen gibt es ein Software-update, mit dem einige Bugs bereinigt sein sollen.

    Jedoch hat Sagem, bzw. Canal-plus sich wieder etwas einfallen lassen. Ich zitiere eine Antwort von Sagem aus dem franz. TNT-Forum:

    Monsieur,

    jusqu'à mainteant le décodeur TNTSAT ISD91HD affichait via la sortie YPbPr
    du 1920x1080i ce qui n'était pas conforme au cahier des charges TNTSAT.
    SAGEM a donc été contraint lors de cette mise à jour de modifier la sortie
    YPbPr pour répondre au cahier des charges du produit TNTSAT.
    Voilà la raison pour laquelle la sortie YPbPr est désormais bridée en 576P.
    Pour obtenir l'image via cette sortie, il faut donc dabord désactiver les
    sorties HDMI dans le menu en prenant soins de rebrancher l'appareil via un
    cable péritel.

    Sincères Salutations,

    SERVICE CLIENT SAGEM


    Fazit: Über YPbPr wird kein HD-Signal mehr übertragen.

    Dazu ein Auszug aus Wikipedia:

    Bei entsprechend gesetzten DRM-Daten (Broadcast Flag) wird das digitale Signal nur HDCP-verschlüsselt, also kopiergeschützt, vom Empfangs- zum Anzeigegerät übertragen, was allerdings nicht alle vorhandenen, eigentlich HD-fähigen Bildschirme unterstützen. Kritiker fürchten außerdem, dass die Rechteinhaber die Sender und Hardwarehersteller dazu zwingen werden, die DRM-Parameter so zu setzen, dass an ungeschützten HDTV-Ausgängen, also normales DVI oder analog (z. B. YPbPr-Komponenten-Videokabel), ein qualitativ minderes oder gar kein Signal ausgegeben wird.

    Gruß,
    tresor
     
  10. Capitaine Flam

    Capitaine Flam Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2009
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Bonjour,

    glücklicherweise bin ich auf diesen interessanten Foreneintrag gestossen. Ich komme ursprünglich aus Orléans (Frankreich) und wohne nun in der nähe von Karlsruhe (Deutschland). Bisher habe ich 6 frei empfangbare französische Programme (in Analog/SAT) über den alten Telekom 2B, jetzt Atlantic Bird 3 empfangen.
    Die Qualität ist nicht sehr berauschend und zudem nimmt der (analoge) Receiver unnötigen Platz weg. Bis 2011 soll der analoge Empfang noch fortbestehen, doch dann wird abgeschaltet.
    Daher dachte ich auch bei meinen französischen Sendern auf Digital-Empfang zu wechseln. In Betrieb habe ich seid Jahren 2 Technisat S1 Festplattenreceiver in SD (Standard Definition).
    Nun bin ich auf folgendes Angebot bei Darty gestossen.

    Decodeur TNT par satellite STRONG SRT 6410 - TNTSAT - srt6410tntsat

    Der Receiver soll Schrott sein, ist mir aber egal, da ich "nur" die Karte möchte.

    Laut einiger Foreneinträge soll es möglich sein, mittels Alphacrypt Light CI Modul (Mascom) die TNT Karte in einem anderen Receiver zum laufen zu bringen. Gerne hätte ich gewußt, ob es jemand bereits mit einem Technisat Receiver versucht und zum laufen gebracht hat. Ist das Alphacrypt Modul die beste Lösung???

    Bei ebay habe ich folgendes gefunden, unter ebay art. nr. 320425943649

    Wie sieht es mit HD Empfang aus, wenn ich diese Karte, welche aus einem SD-Receiver Paket stammt, in einem HD Receiver einlege? Hat bereits jemand Erfahrungen damit gemacht? Kann ich dann HD empfangen oder ist die Karte auf SD beschränkt?

    Eine weitere Frage betrifft den DVB-T Empfang. Hat es bereits jemand in Deutschland geschafft in 50 KM Entfernung zum Sendemast, ein Bild zu empfangen? Natürlich mit entsprechend großer Richtantenne!

    Viele Fragen, ich weiß. Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen. Sobald ich einige Versuche durchgeführt und Erfahrungen gesammelt habe, werde ich diese hier niederschreiben.

    Liebe Grüße

    Capitaine Flam