1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz ohne Verbote - es könnte so einfach sein ...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 22. September 2009.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz ohne Verbote - es könnte so einfach sein ...

    Ich denke mal solange die Luftfahrtgesellschaften Ihr Gesamtgewicht auf den Fliegern mit der Gepäckbegrenzung regulieren können ist das völlig ok.

    Wobei die heutzutage deutlich strenger sind mit den Übergepäck.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sinnlose Fäden

    Wieder so ein sinnloser Beitrag, der Raucher gegen Nichtraucher aufhetzen soll.

    Alle anderen Teilnehmer haben offensichtlich den ersten Beitrag gelesen und daher verstanden, worum es hier geht.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz ohne Verbote - es könnte so einfach sein ...

    Ich will hier nicht wirklich in diese Diskussion rein, dass Übergewichtige Aufpreis zahlen müssen. Nur dass die Freigepäckgrenze für "leichte" Menschen eben höher sein darf. Was weiß ich? Bis 60 kg darf man 40 kg Gepäck mitnehmen, bis 100 dann 30 und darüber nur noch 20. Irgendwas in der Art halt.

    Wie gesagt: Ich find's unlogisch und ungerecht, dass man beim Gepäck jedes Kilogramm zu viel bezahlt, aber eben das Gewicht des dazugehörigen Menschens völlig egal ist.
    Klar, die Frachtkosten richten sich auch danach, wie viele Container man da füllen kann. Aber das Gewicht ist eben nicht unerheblich.

    Ha, Internet ist toll: Luftfrachtsendung.de - Preisberechnung von Luftfracht

    Es wird ein "Volumengewicht" nach einer festen Formel errechnet, was letztlich nur ein virtueller Wert ist. Ist dieser höher als das tatsächliche Gewicht, wird dieser zur Frachtkostenberechnung herangezogen.

    Ich denke, damit gehen die eben in die beiden Richtungen: Größe kostet Frachtraum, Gewicht kostet Kerosin.

    Gag
     
  4. AW: Nichtraucherschutz ohne Verbote - es könnte so einfach sein ...

    Das heißt, als Passagier möglichst große und leichte Gepäckstücke mitführen.:)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nichtraucherschutz ohne Verbote - es könnte so einfach sein ...

    Kann ich nicht nachvollziehen. Jeder darf, egal wie er gebaut ist, 20kg mitnehmen. Gerechter gehts nicht.
    Körperbauunterschiede sind nun mal (auch) objektiv bedingt.
    Fängt ja bei der Knochendichte an. So etwas kann man nicht bringen.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz ohne Verbote - es könnte so einfach sein ...

    Hmmm... Ich glaube, das Gepäck darf bestimmte Abmessungen nicht überschreiten.

    Mein Surfboard muss ich jedenfalls gesondert aufgeben und bezahlen.

    Was ist daran gerecht, dass meine Freundin mit 55 kg Zuschlag bezahlen muss, wenn sie 22 kg Gepäck hat, aber der dicke Mann vor ihr mal eben locker 70 kg mehr ins Flugzeug schleppt, ohne einen Cent zahlen zu müssen?

    Was ist daran gerecht? Was bitte?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nichtraucherschutz ohne Verbote - es könnte so einfach sein ...

    Weil nun mal Menschen naturgemäß nicht von der Stange kommen und deswegen nicht unterschiedlich behandelt werden dürfen.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz ohne Verbote - es könnte so einfach sein ...

    Warum wird dann bei manchen Fluglinien Aufschlag verlangt, wenn du einen Sitzplatz mit extra Beinfreiheit haben möchtest?

    Kannst dich außerdem mal mit Gorcon darüber unterhalten, wie gleich er mit seiner Körpergröße behandelt wird, nur weil er nicht von der Stange kommt.

    Gag
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nichtraucherschutz ohne Verbote - es könnte so einfach sein ...

    Im übrigen ein Weg die Staatsfinanzen aufzubessern. Die Unternehmen und Manager enteignen könnte ein Weg sein. :D
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nichtraucherschutz ohne Verbote - es könnte so einfach sein ...

    Mehr Komfort, mehr Aufpreis. Mehr Gepäckmitnahme/Sondergepäck -> Aufpreis. Gerechter gehts nicht.

    Sonst müsstest Du eine Passagierwaage einführen auf der man sich inklusive seinem Gepäck einwiegen würde.
    Prost Mahlzeit. Warum sollte Gorcon mehr bezahlen nur weil größer und somit auch schwerer ist?
    Er kann nichts dafür. Irgendwo hörts auf, von dem Prozedere mal ganz abgesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2009