1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen HD Sat-Receiver würdet ihr empfehlen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von IdontKnowJack, 17. September 2009.

  1. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Welchen HD Sat-Receiver würdet ihr empfehlen?

    ich denke, wenn man sich mit HD befasst, dann hat man schon gewisse Vorstellungen, was gute Qualität ist... Warum man dann auf einen Baumarktreceiver als Empfänger zurückgreifen will ist mir schleierhaft! Vielleicht noch mit einem 42er Baumarkt-Flachmann für unter 500 EUR ("...der war überhaupt nicht teuer..."). Mit einer solchen Kombination wird es dann keinen Spass machen fernzusehen, auch nicht in SD.
    Nimm als Receiver einen Topfield TF7700, den bekommt man heutzutage für vielleicht 170 EUR, der ist ausgereift und gut. Aber HD-Empfang ohnen wirklich guten TV ist auch nicht toll, denke da auch immer dran!
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welchen HD Sat-Receiver würdet ihr empfehlen?

    Na ja, ausgereift ist der Topfield auch nicht. Bisweilen kommt halt die Meldung "Überprüfe Ordner und Dateien" und dann kommt anschließend so sicher wie das Amen in der Kirche die Meldung "Fehler" und man kommt keinen Zugriff mehr auf die externe Festplatte. Man muß dann am PC irgendeine Datei löschen oder hinzufügen und dann funktioniert es wieder. Allerdings muß man sagen, dass der Topfield ein wirklich erstklassiges SD- und HD-Bild macht und das EPG auch ganz gut ist. Unter dem Strich ist er für das kleine Geld für einen HDTVaufnahmefähigen Receiver sein Geld wert.
     
  3. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Welchen HD Sat-Receiver würdet ihr empfehlen?

    sorry, ich rede beim von mir genannten Toppi nur vom Receiver! Das der auch aufnehmen kann ist, mir sehr wohl bekannt, auch was da für Fehler auftauchen... Allerdings mit USB-Stick funktioniert das Teil auch aufnahmemäßig problemlos. 16GB Sticks gibt's schon teilweise für unter 20 EUR und die werden immer billiger, also eigentlich auch kein wirkliches Problem, oder?
     
  4. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Welchen HD Sat-Receiver würdet ihr empfehlen?

    Welche Datei ist das? Bis jetzt kannte ich nur die Lösung der Festplattenformatierung, was natürlich nicht so klasse ist.
     
  5. panamera

    panamera Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2009
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Loewe Individual 52 Compose FULL-HD+
  6. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen HD Sat-Receiver würdet ihr empfehlen?

    Den kannst Du als "Einstiegs-Gerät" nehmen, ich habe den auch. ;)
    Äußerlich macht er zwar nicht viel her, aber von der verbauten Technik her ist er gute Mittelklasse, und das bei einem fast schon sensationellen Preis. Natürlich hat er auch seine Schwachstellen, so eignet er sich kaum zur Rotor-Steuerung, hat Verwaltungsprobleme mit Festplatten > 500 GB, von der Handhabung her ist er recht einfach aber auch ziemlich ungesichert, so kann man, wenn man nicht aufpasst, mit wenigen Handgriffen den Speicher 'tot-editieren', Du solltest also am besten immer erst hier im Forum nachschauen bzw. nachfragen, bevor Du an die Software herangehst. Für reinen Astra-Empfang ist er optimal, ein großes Manko sind allerdings die Bedienungs-Anleitung und die vorgespeicherten Transponder-Daten, die sind beide zeitlich überholt worden, wohl auch bedingt durch einige Firmware-Updates. :eek:
    Aber alles in allem ist das ein leistungsstarkes Gerät und der Support ist auch überdurchschnittlich gut. :cool:
    In Sachen HD kommt in nächster Zeit noch einiges auf uns zu, von dem wir wohl noch gar nichts ahnen, insofern würde ich nicht soweit gehen und hunderte Euros in teure Geräte investieren, die in ein paar Jahren nur noch bedingt einsetzbar sind.

    Gruß :winken:
    Brummi
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2009
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welchen HD Sat-Receiver würdet ihr empfehlen?

    Du brauchst in Sachen Topfield 7700 - wenn wieder mal die Fehlermeldung "Prüfe Ordner und Dateien" kommt - nur die Festplatte an deinen PC zu hängen, irgendeine Filmdatei komplett zu löschen, oder fügst irgendeine andere Datei ein (beispielsweise WMV oder so), hängst das Ding wieder an den ausgeschalteten Topfield. Und siehe da, nach dem Einschalten mag er jetzt wieder und hat bis auf die gelöschte Datei alles wieder beisammen zum Abspielen... Formatieren ist daher nicht nötig. Its not a trick, its Topfield.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2009
  8. IdontKnowJack

    IdontKnowJack Neuling

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welchen HD Sat-Receiver würdet ihr empfehlen?

    Hi Brummi,

    freut mich zu hören das sogar ein Profi wie du den günstigen Comac benutzten tut.

    Ich habe inzwischen auch noch andere Geräte in's Visier genommen.

    Ich hab jetzt aber auch etwas gefunden was mich unsicher macht: Es scheint so das manche Receiver sowohl in MPEG2 als auch in MPEG4 decodieren können, während andere nur MPEG2 bieten.

    Jetzt frage ich mich: Was ist denn genau der Unterschied? Sollte ich nicht lieber einen nehmen der mit MPEG4 was anfangen kann?

    Danke an alle für die nette Hilfe.
     
  9. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Welchen HD Sat-Receiver würdet ihr empfehlen?

    Danke!

    Kommt es bei deinem auch mal vor, dass er manchmal nichts aufnimmt, sondern nur sich selbst aus dem Standby anschaltet?
    Leider etwas sehr unzuverlässig, aber solange er oft noch einwandfrei funktioniert, kann ich ihn auch nicht zurückgeben (ich musste ihn schon 2mal einschicken, 1mal war es wegen des Fehlers).
     
  10. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen HD Sat-Receiver würdet ihr empfehlen?

    Danke für den 'Profi':love:, letzlich bin ich nur durch Zufall auf den gestoßen, ich hatte mich schon damit abgefunden, daß HD nur für elitäre Kreise zugänglich ist, da recht teuer...:eek: Und da seh' ich doch beim REAL,- zwischen Alpen-Käse und Mettwurst den COMAG stehen für gerademal 89,95 €, den musste ich einfach mitnehmen und ich habe es bis heute nicht bereut. :cool:
    Für meine Zwecke reicht der völlig aus, ich muss nicht 3 Aufnahmen gleichzeitig machen und die Drehschüssel bewege ich immer noch mit dem Uralt-Positionierer.
    Ach und übrigens:
    MPEG-4 oder genauergesagt H.264 bzw. AVC ist ein Codec, der das Video-Signal höherwertig komprimiert als bei MPEG-2, das spart Bandbreite bei der Übertragung, ohne daß sichtbare Einbußen bei der Bildqualität auftreten.
    Und jetzt die gute Nachricht: Der COMAG kann auch MPEG-4 ;)

    Gruß :winken:
    Brummi