1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL kritisiert ZDF Neo

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2009.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Sieht ganz ordentlich aus, werde ich öfter als beim Dokukanal reinschauen.
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Ich habe gerade mal an das ZDF geschrieben:

    --------------------------------------------------------

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich habe gerade im Internet Informationen zu der ersten Programmwoche von ZDFneo gesehen. Das Programm ist Ihnen echt gut gelungen und vor allem ein gutes Gegenstück zu dem Privatfernsehen. Vor allem freue ich mich auf die zahlreichen neuen Serien, die zuvor nur im Pay-TV oder gar nicht im deutschen Fernsehen liefen. Gerade bei FOX, TNT Serie oder AXN gibt es sicher noch weitere interessante Serien für ihr Programm. Ich werde sicher täglich in das Programm schauen.

    Trotzdem habe ich noch zwei Verbesserungsvorschläge dazu:

    1. 24 Stunden über DVB-T: Es wäre gut, wenn das Programm den Platz von ZDFinfo übernehmen könnte. Gerade durch die vielen neuen Produktionen (einschließlich Eigenproduktionen) wäre es sicher attraktiver. ZDFinfo könnte dann die Nachtlücke von KI.KA übernehmen. Wenn dort ZDFneo läuft, werden z. B. in der ersten Woche zwei Spielfilme nur zur Hälfte gezeigt.

    2. Zweikanal-Ton über DVB-T: Gerade bei den US-Sitcoms ist der Originalton häufig lustiger, da man vieles nicht übersetzen kann. Viele der angesprochenen Zielgruppe empfangen ihr Fernsehen inzwischen so. Der Zweikanal-Ton könnte über alle Wege laufen, bei denen das ZDF selbst zuführt: DVB-T, DVB-C (Unitymedia, ...) und IPTV.

    Mit freundlichen Grüßen,

    DVB-T-H
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Mit 30 Rock, Spooks und Hustle hat man das ja. Für den Anfang nicht schlecht. Mit Seinfeld und Miami Vice hat man "All-Time-Classics" die grundsätzlich auf breite Zustimmung stoßen. Und mit In Plain Sight hat man sogar eine Deutschland-Premiere. Dazu noch Filme, sowohl aus deutscher, wie aus internationaler Produktion.

    Die haben einfach darauf geachtet, dass das Verhältnis stimmt. Es ist von allem (alt, Free-TV-neu, D-Neu, Filme, Serien, Dokus) etwas dabei. Ich habe nicht so viel erwartet.
     
  4. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.657
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Donnerwetter, damit hab ich ja nun gar nicht gerechnet.

    Da scheint sich ein Sender ganz nach vorne in meiner Favoritenliste zu arbeiten.


    Respekt ZDF! :winken:
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Eigentlich würde manches dem Hauptprogramm besser stehen. Aber da will man ja die ü70 Fraktion nicht erschrecken ;). Bei mir wird ZDF Neo auf Programmplatz 4 vorrücken.
     
  6. cineclub

    cineclub Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    WOW - Das wird ja ein toller Sender!:winken:

    Und alles ohne Werbung.

    Endlich bekommt man für die GEZ-Gebühren einen passenden Sender.

    Da soll RTL mal schön die Klappe halten. Mit Ihrer HD-Verschlüsselung
    schießen die sich doch selbst genug ins Bein. Da brauchen die nicht
    das ZDF für.

    Peinlich für TNT-Serie: ALLE Seinfeld - Folgen auf ZDF neo.

    Ob TNT das jetzt auch mal geregelt bekommt und wirklich alle Folgen zeigt,
    und nicht nur die ersten Staffeln?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2009
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Bei Deinem Text kann ich Dir nur zustimmen, aber woher weißt Du, dass ALLE Seinfeld-Folgen laufen werden?
     
  8. cineclub

    cineclub Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Alles andere würde für das ZDF keinen Sinn machen.

    Die brauchen ja passendes Füllmaterial für den Nachmittag.

    Und schließlich handelt es sich hier um einen ÖR-Sender und
    nicht um die peinliche TNT Abspielstation in katastrophaler Bildqualität.

    Da bei der Miami Vice Wiederholung auf die überarbeitete Bildqualität
    hingewiesen wurde, (welche ich auf RTL Crime nicht bewundern konnte)
    werden hiervon sicherlich auch alle Folgen gezeigt werden.

    Schließlich wollen die Zuschauer gewinnen und nicht vergraulen/verärgern.

    Wir sind ja hier nicht bei Sky!:D
     
  9. MrUnknown

    MrUnknown Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    cool Miami Vice kommt auch, vielleicht kommen ja noch paar 80er, 90er Serien würde mich freuen
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Das ist tatsächlich so eine Sache, weil die Rechte bisher immer geteilt waren. Die Staffeln 1-6 lagen im Kirch-Archiv und damit für alle zugänglich. Die restlichen 3 woanders.
    Als P-Serie Seinfeld so 2005 rum zeigte, liefen m.W. nur die ersten 6 Staffeln. Der Zweikanalton macht es aber interessant.