1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das mit dem eigenen Willen ist gut. Von 10 Punkten würde ich 3mal der CDU, 3mal der SPD, 2mal den Grünen, 1mal der FDP und 1mal den Linken zustimmen. Was also wählen? Meinen Willen setzt leider keiner durch, das steht jetzt schon fest.

    Übrigens würde es mir als Parteimitglied genauso ergehen. Wie rückgratlos kann man eigentlich sein, um dennoch mind. 7 Punkten zuzustimmen, die man so gar nicht haben will, nur aus Parteieninteresse. Diese ganze Parteiensystem gehört gewaltig reformiert, vielleicht kämen dann vernünftigere Ergebnisse raus.
     
  2. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland


    Ähm.... Berlin????

    "Westdeutschland" (ich dachte wir sind *ein* Deutschland, so mancher trägt die Mauer im Kopf noch mit sich herum) trägt die Schulden der DDR, das hat nix mit dem Landeshaushalt Berlin zu tun. Sorry.

    Die Schulden waren nicht in Billionenhöhe. Sorry. Der "Strauß-Kredit" (1986) umfaßte 750 Mio. Verglichen mit den Milliardenschulden Berlins "Peanuts". Sorry.

    Ein CDU/FDP-Senat in Berlin hat in kriminellster Art und Weise in weniger als 10 Jahren nach der Wende höhere Schulden für Berlin als Fakt geschaffen als 40 Jahre DDR. Sorry.

    Die "Billionen" sind ein Rechnungstrick wie in der DDR bei Wahlen und Planerfüllung üblich gewesen. Darin sind - ganz bewußt aus demagogischen Gründen - alle Dinge eingerechnet, die ganz normal sind: Renten, Bafög, Sold (Bund/Zivi), etc. Sorry. Darin ist die größte Wirtschaftskriminalität der Geschichte ("Treuhand") mit eingerechnet, wo Steuergelder in die Taschen krimineller Unternehmer westlich von Elbe und Werra wanderten. Sorry.

    Die "Treuhand" hat die virteullen Schulden vieler DDR-Betriebe und damit die verfehlte Wirtschaftspolitik anerkannt. Gewinne mußten in der DDR nach Berlin abgeführt werden und für Investitionen und Reparaturen mußten Kredite aufgenommen werden. Diese Schulden waren virtuell. Die "Treuhand" hat den Schwachsinn auch noch legitimiert. Sorry.

    Wer so rechnet ist nicht für die Einheit, sondern bewußt für Spaltung (und/oder halt miserabel informiert).

    Soweit zu Deiner Märchenstunde.

    Reiß mal die Mauer in Deinem Kopf ein. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2009
  3. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Mal so gefragt, wer stimmt schon zu 100% mit den Parteien überein??

    Ist halt immer ein Kompromiss.

    Ich hatte letzens die Diskussion um die Direktkandidaten. Ich habe eigentlich nie einen Direktkandidaten (Land/Bund) aus tiefster Überzeugung gewählt. Immer nur den Kandidaten wie bei Zweitstimme gewählt.

    Meine Eltern und ihre Nachbarn haben dagegen einen hervorragenden Direktkandidaten, um den ich sie nur beneiden kann.

    1994 hatte ich mal erwogen aus taktischen Gründen die Erststimme für den Regierungswechsel abzugeben, konnte mich aber dann doch nicht dazu durchringen...
     
  4. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Leider alle, die Parteimitglied sind. Zumindest müssen sie es nach außen so verkaufen und leben ihr Leben, um sich zu einem großen Teil selbst zu belügen. Und das schlimmste, sie merken es womöglich nichtmal.
     
  5. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Na gut, da ich keiner Partei angehöre, bezog ich das auf den Wähler.

    Auch für den Wähler, der die Programme auch genau liest, ist es immer ein Kompromiß. Wobei die wenigsten die Programme lesen (zur Volkskammerwahl '90 habe ich mir die Mühe gemacht und ca. 15 von 24 Programmen gelesen).

    Mit den Mitgliedern hast Du schon recht. Deshalb sind die Parteien ja auch so "attraktiv" für junge Menschen. Nicht ohne Grund ist jedes zweite Mitglied von CDU und SPD auch schon über 60 Jahre alt...
     
  6. Hotte50

    Hotte50 Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    6 x Entschuldigung in einem Post.

    Irgendwie bist Du putzig....:D
     
  7. Quälix

    Quälix Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.731
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Viele sollten sich mal ein Beispiel an den Beiträgen MSNBCs nehmen. Selten sieht man so gut durchdachte und vorallem belegte Beiträge im Forum. Dass man hier aber die Polemik-Keule rausholt und zählt, wie oft ein Wort verwendet wird... naja, da fällt mir nichts mehr zu ein.:rolleyes: (Ist der Situation und dem Thema gegenüber unangebracht)
     
  8. miamisno1

    miamisno1 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Der Bundestag ist doch schon voll von "Spinnern und Theoretikern".Wer "bewährtes" wählt dem ist nicht mehr zu helfen,denn die wo da drin sitzen haben sich alles andere als bewährt! RAUS MIT IHNEN !!!

    Wählt alles nur nicht CDU/CSU SPD und FDP !
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.571
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Der Vollständigkeit halber:

    Du hast die "Spinner" von den Grünen und den Linken aus Versehen vergessen (die wo da auch drin sitzen).
     
  10. miamisno1

    miamisno1 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich möchte mich korrigieren.
    Ich meinte natürlich nur die wo was zu sagen haben + FDP;)
    Und da zählen die Linke und die Grünen nicht dazu.