1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz ohne Verbote - es könnte so einfach sein ...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 22. September 2009.

  1. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz ohne Verbote - es könnte so einfach sein ...

    Ryanair und beste Plätze?

    Nach meinem zivilisatorischen Schock bei der Nutzung von Easyjet hatte sich in mir die Meinung verfestigt, doch die Airlines in Anspruch zu nehmen, die noch über eine Bordkarte mit Platznummer verfügen. Völlig beglückt war ich, als ich bei Delta und Lufthansa, um mal Namen zu nennen, mir den Platz beim Checkin aussuchen und ausdrucken konnte.

    Bei Easyjet darf man blechen, wenn man in der Wartereihe ganz vorn stehen will. Ich habe Menschen gesehen, die haben das gemacht...


    Golphi
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz ohne Verbote - es könnte so einfach sein ...

    Am Notausgang -- da hat man in jedem Flieger doppelt Beinfreiheit, worauf ich anatomischen Gründen gerne zurückgreife. ;)

    Bei Ryanair kann man übrigens auch "Priority Boarding" buchen, um eben ganz vorn in der Schlange zu stehen. Kostet einen lächerlich niedrigen Aufpreis, weshalb ich das mit gebucht habe. Ich hatte halt von "Wettrennen" gehört und dass man sich eben sputen muss, wenn man einen gescheiten Platz haben will.
    Okay, ich hätte mir die 3 Euro sparen können, zumal es auf dem Rückflug das Abfertigungspersonal der dort von Ryanair beauftragten Fremdfirma die "Priority Boarder" noch nicht einmal nach vorn geholt haben.

    War aber auch gar nicht nötig, da die Passagiere alle mit so einem gemütlichen Tempo zur Maschine geschlendert sind und zudem sich auch nicht wie befürchtet auf die Notausgangsplätze gestürzt haben, dass ich überhaupt keine Mühe hatte, einen Platz dort zu bekommen. Also so schlimm scheint es mit den engen Reihen für die meisten dann wohl doch nicht zu sein.

    Andere Airlines verkaufen ja die Notausgang-Plätze mittlerweile teuer gegen Aufpreis.

    Gag
     
  3. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz ohne Verbote - es könnte so einfach sein ...

    Kann man ... aber wenn man erst mitten in der Nacht landet, ist es schwer, noch irgendwo was Gutes zu Essen zu bekommen :winken:
     
  4. AW: Nichtraucherschutz ohne Verbote - es könnte so einfach sein ...

    Da werde ich DD mal großräumig umfliegen, im Sitzen, versteht sich.:)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nichtraucherschutz ohne Verbote - es könnte so einfach sein ...

    Allerdings nur an junge und dynamische Gäste die sich verpflichten im Notfall mitanzupacken.

    Bei Condor gibts auf den Fernstrecken die Premiumeco. Gern genommen.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz ohne Verbote - es könnte so einfach sein ...

    Hä?

    Nebenbei bemerkt: Obwohl ich schon bei etlichen Airlines am Notausgang saß, wurde ich das allererste Mal bei Ryanair von einer Stewardess vollständig über die Vorgehensweise im Notfall und Bedienung des Notausstiegs aufgeklärt.
     
  7. AW: Nichtraucherschutz ohne Verbote - es könnte so einfach sein ...

    :)
    Nach Körpergröße absteigend wäre eine Option für die Belegung der Sitze am Notausgang.
     
  8. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Nichtraucherschutz ohne Verbote - es könnte so einfach sein ...

    Natürlich gab es Verbote. Ich denke, man wäre hochkant aus einem Restaurant rausgeflogen, wenn man in der Mittagszeit geraucht hätte. In einigen Lokalitäten hingen sogar Schilder, dass zwischen 11 und 14 Uhr Rauchen verboten ist.

    An ein Rauchverbot auf Bahnhöfen kann ich mich nicht erinnern. Ehrlich gesagt verbinde ich mit DDR-Bahnhöfen tausende Zigarettenstummel auf den Bahnsteigen und auf den Gleisen.
     
  9. AW: Nichtraucherschutz ohne Verbote - es könnte so einfach sein ...

    Ich kann mich noch an die Raucherabteile der DR erinnern. Würg....
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz ohne Verbote - es könnte so einfach sein ...

    Da hat sich ja bis heute nichts gändert, trotz Rauchverbots. ;)