1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Treten die Piraten tatsächlich nicht in allen Bundesländern an ? Dann wären sie dann doch chancenlos.
     
  2. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    ... nur in Sachsen nicht... wg. der aktiven Linux-Communities in Chemnitz und Dresden schon ein Nachteil für sie... (LT-Wahl 1,9%)
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Dann müssten sie in anderen BL weit über 5% kommen um das auszugleichen. Auch wenn ich nichts gegen ein gutes Abschneiden die Piraten habe, das erscheint dann doch utopisch.
     
  4. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    So sind sie halt, die "Liberalen"! Umfallen, der Macht wegen. Etwas anderes habe ich nicht erwartet. Was in Hessen angefangen hat, setzt sich in Sachsen fort und wird bei einer schwarz/gelben Koalition das Guidosche Meisterwerk werden. Die werden umfallen in allen Punkten wie die Pins beim bowlen. Etwas anderes erwarte ich weder von Guido noch von der Grinsekatze Niebel. Was sie bewegen können/konnten, haben sie ja unter 16 Jahren Kohl bewiesen. Zusammen mit der CDU waren sie 16 Jahre lang der Sargnagel Deutschlands. Ich sage nur, die Einheit kostet nix.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Welche anderen? Wer die FDP wählt, der wählt (indirekt) CDU/CSU, wer die Grünen wählt, der wählt (indirekt) SPD. Und die SPD ist schon dreist, wie sie den Willen des Volkes (der Wähler) ignoriert und von vorne herein eine Koalition mit den Linken ablehnt - allein für so ein undemokratisches Verhalten gehört sie abgestraft.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Man muss also bewährtes wählen. Obwohl die "bewährten" nur Mist bauen?
    Man sollte auch neues wählen, damit mal ein anderer Wind weht... :rolleyes:.

    Zum Glück hat man früher nicht so gedacht, die NPD war ja "bewährt"...

    @Terranus
    Naja die Direktkandidaten könnten aber auch noch eine Chance sein.
    Weit über 5 % ist allerdings auch nicht, nur weil ein Bundesland keine Piraten zur Wahl stehen hat.

    @horud
    Naja Umfragen *hust.

    Zum Thema Anfeindungen.

    Da werden in einigen Gebieten Plakate geklaut, Minister reden über die Piraten und und und.
    Ignoriert wird sie jedenfalls nicht mehr und das ist eigentlich ein Zeichen dafür, dass sie schon etwas angekommen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2009
  7. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland


    Bei nur 14 Wahlkreiskandidaturen sehr schwierig.

    Zugelassene Kreiswahlvorschläge nach Parteien und Ländern
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Schwierig aber nicht unmöglich. Es reicht ja schon ein Wahlkreis, damit man zumindest mit einer Person in den Bundestag einzieht...

    Mehr als viele erwarten würden.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Oder überklebt.

    Jedenfalls gibt man sich sehr viel Mühe sie schlecht aussehen zu lassen. Würde man das bei einer Partei tun die ungefährlich ist?

    Ich halte es für möglich das die Piratenpartei 5% erhält.
     
  10. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Daß die Piratenpartei in ihrem erfolgreichsten Bundesland (siehe Europawahl), nämlich in Sachsen, nicht antritt, dürfte ein großes Handicap sein.

    Somit gilt für die Piratenpartei faktisch eine 5,3-Prozent-Hürde, die zumindest im Durchschnitt bundesweit überschritten werden muß, und dies ohne das für die Piraten aussichtsreichste Bundesland.

    Auch wenn ich es den Piraten sehr gönnen würde, halte ich dieses Szenario für utopisch, da eben nicht nur die jüngere Generation abstimmt, sondern zum Beispiel auch eine große Masse an älteren Damen, die am Sonntag bei der Stimmabgabe nicht an die Piratenpartei denken, sondern daran, daß sie am Montag morgen Zeit haben werden, zum Arzt zu gehen, weil die Friseure geschlossen haben ...

    Die letzte Bemerkung war zwar etwas gemein, soll aber eigentlich nur deutlich machen, daß dort nichts zu holen ist.