1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. September 2009.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Das ist der Vorteil, daß es beide Arten Programmveranstalter gibt, öffentlich-rechtliche und private. Die Angebotsvielfalt wächst. Ich schaue beide ganz selektiv. Dennoch käme ich nicht auf die Idee mir Gedanken darüber zu machen, ob sich die Privaten weiterhin finanzieren können. Sie sind es, die mit mir als erreichtem Zuschauer Geld verdienen wollen, nicht ich mit ihnen. Nutze ich ihre Angebote, erkläre ich mich mit der Werbeberieselung einverstanden, anderenfalls schalte ich einfach um. Bei den örA stellt sich diese Frage so nicht. Da gibt´s eigentlich auch nicht viel darüber zu philosophieren, denn weder die Privaten noch die Öffentlich-Rechtlichen sind die Bösen.
     
  2. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Nonsens und Baby***** zum größten Teil entfernt.

    Ich möchte N-TV, N24, RTL, DMAX, SAT1, PRO7, Kabel 1 und VOX anschauen (RTL2 ist dann doch etwas zu weit unter der Gurtlinie). Aus diesen Programmen kann ich mir das für mich passende Angebot zurecht schneiden. Warum sollte ich dann meinen Fernseher abschaffen? Ich möchte nur einen einzigen VERNÜNFTIGEN Grund haben. Betonung liegt auf "vernünftig".

    Und Computer brauche ich vielleicht für meine Arbeit aber nicht fürs Fernsehglotzen oder Radiohören. Und wenn man ein UMTS-Handy hat, soll man auch dafür zahlen? Ich telefoniere damit. Ach tja, und wenn man noch ein Gewerbe angemeldet hat? Dann zahlt man nochmals fürs Autoradio und wenn doch kein Auto, dann für den Computer oder Handy.

    Aufwachen! Merkst du nicht, dass man ausgenommen wird? Dass man nicht einmal die Wahl hat? Dass wenn man die ÖR nicht will, im Grunde genommen gleichzeitig die Privaten darunter leiden, weil man eigentlich die Glotze abschaffen müsste.

    Das ist so was, als wenn ich beim Neukauf nicht kaufen möchte, gleich Hausverbot beim Lidl, Penny, Aldi und Co. bekäme. Junge, das ist pervers! In anderen Worten: Willst du beim Aldi kaufen, da musst du auch ein Paar Moneten beim Neukauf abdrücken.

    Ich frage mich im Ernst: Was habt ihr in der Schule gelernt?
     
  3. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    also bitte. Informiert Euch doch erst mal, bevor Ihr solchen Stuss schreibt. Der WDR sendet keinswegs 12 Kanaele gleichzeitig, sondern 1 Kanal mit 12 EPGs und entsprechenden PIDs. Bei 12 Kanaelen waere der Transponder zu.
    Und was sollen die 700000€? Pro Tag, Minute, Monat oder Jahr? Fuer was? Die Transponderbandbreite? Den Uplink? Den Fiber Zuspieler?

    Astra gibt keine Preise herraus, aber man kann von etwa 1Mio im Monat fuer einen 36Mhz Transponder ausgehen,bei 5 Jahres Vertraegen, also etwa 30% mehr als zB Eutelsat verlangt. Multitransponder Kunden bekommen natuerlich Discounts. Die Transponder Kosten sind laecherlich gegenueber den restlichen Kosten eines Senders.

    Ein Sender wie "Uschies TV" oder "Uschies Schwester TV" kosten bei der gebuchten Bandbreite in der Region 45000€. IM JAHR. Das sollte pro Monat ueber die Hotlines reinkommen, sonstige Kosten gibts ja praktisch nicht.

    RTL, welches sich ueber die angeblichen Kosten fuer HD aufregt (mehr Bandbreite) aber gleichzeitig KOMPLETTE Transponder fuer die Analoge Ausstrahlung nutzt, kann in diesem Zusammenhang nicht ernst genommen werden. Man bedenke, das RTL,PRO7/SAT1, ANIXE und ARTE alle auf einmal auf dem gleichen Transponder in HD und locker 3 DD Soundtracks senden koennten, wofuer zB VOX (RTL) den gesammten Transponder analog verbraet.

    chris
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Herr Hege, um den es in diesem Thread ja geht, denkt weder über eine Senkung der GEZ noch über ihre Abschaffung nach, darüber hätte er auch nicht zu befinden. Er denkt vielmehr unterschwellig darüber nach, daß neue Einnahmequellen für die Privaten geschaffen werden müssten. Auch darüber hat nicht er zu befinden... :D
     
  5. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Ich habe mein ganzes Leben noch keine Rundfunkgebühren bezahlt, obwohl die wissen, dass ich ein Abo bei Sky habe und eine schöne 90cm Satelittenschüssel auf dem Dach.

    Leider ist weder ein Abo noch eine Satelittenschüssel ein Rundfunkempfänger und damit auch nicht gebührenpflichtig. Hat zwar eine Aktenordner gefüllt bis die Dummköpfe das verstanden haben, aber seit dem ist Ruhe im Karton. Selbst der Aussendienst kommt (leider) nicht mehr.

    Ich zahle keine Miete.


    Gruss
    Spock
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    tja Schütze Spock, da solltest du nun bereit sein auch den nächsten Schritt zu gehen. Du nutzt doch bestimmt auch einige "Angebote" des Staates nicht.

    Ich würde dir also empfehlen, deine Steuern entsprechend zu kürzen. Zum Anfang ziehst du halt beim Händler "für was auch immer" deines Vertrauens die MWSt. ab, weil die auch für dich unnütze Ausgaben verwendet wird.

    Das weitest du dann Schritt für Schritt auf alle direkten und indirekten Steuern aus. Viel Spaß dabei :D
     
  7. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Die Rundfunkgebühr ist keine Steuer. daher hinkt dieser Vergleich gewaltig. Die Rundfunkgebühr ist eine Zwangsgebühr aus den Uhrzeiten des Fernsehens und heute eigentlich vollkommen überholt. Aber keiner traut sich an das Monster ran und so existiert auch in diesen modernen Zeiten noch ein Dinosaurier aus den Vorzeiten.

    Und wenn sich jemand mit den ÖR und deren Inkasso GEZ ein Bisschen befasst, wird Erstaunliches und Haarsträubendes erfahren. Bei mir war es so, dass ich mich noch bis heute fragen muss, wie kann so etwas in einem der modernsten Ländern der Welt geschehen. Und die Leute, man sieht es hier im Forum exemplarisch, glauben sogar, im Recht zu sein und merken nicht einmal, was es ihnen wirklich geschieht. Filmreif.
     
  8. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Diese Zahl solltest du mal näher erklären.
    Die Pro7Sat1-Gruppe hat im deutschsprachigen Raum dieses Jahr einen Gesamtumsatz von ca. 1,7 Mrd. Euro.
    Bei der RTL-Gruppe liegen die Zahlen für den deutschsprachigen Raum in ähnlicher Grössenordnung.
    Wie kommen dann die fehlenden 5-6 Mrd. zusammen?
    Müssen wohl die ganzen Kleinstsender sein, oder? ;)
     
  9. teletext

    teletext Guest

    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Stand zwar ein Stück weiter oben schon mal was dazu, aber wenn ich sowas lese geht mir der Hut hoch.
    Der WDR (auch der MDR, NDR usw.) strahlt nur ein Programm über Satellit aus, was nur während der Regionalsendungen mittels dynamischer PMT auseinandergeschaltet wird. Also nichts mit Kosten für zwölf Programme. Aber Hauptsache man kann mal wieder über die ÖR meckern.
     
  10. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Das kommt dabei heraus wenn man zuviel an den Knöpfchen vom Receiver dreht.

    Im Gegensatz zu den Gebühren sind die Steuern nicht an eine bestimmte Gegenleistung geknüpft! Ich empfehle dir daher den Zappomat mal zur Seite zu legen und dir den Unterschied zwischen Steuern und Gebühren zu Gemüte zu führen. Tipp: Im Teletext kann man das nicht nachlesen!

    Aber abgesehen davon spare ich natürlich trotzdem Steuern. Meine Scheidung und die Unterhaltskosten für drei Jahre habe ich erfolgreich von der Steuer abgesetzt und es gibt noch viele andere Möglichkeiten die Einkommensteuer gegen Null laufen zu lassen. Mit dem deutschen Steuerrecht bin ich durchaus sehr zufrieden. :winken:

    Gruss
    Spock