1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Am 27. September ist Wahl... wisst ihr schon, wen ihr wählen werdet?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von chieff, 18. September 2009.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Am 27. September ist Wahl... wisst ihr schon, wen ihr wählen werdet?

    Wenn es so wäre würden kaum scharf geschossen werden. Das wird aber getan. Die 5% sind durchaus drin.

    Die Piraten betreiben hier übrigens tatsächlich Wahlkampf, etwas was man bei den anderen kleinen Parteien eher vermisst.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Am 27. September ist Wahl... wisst ihr schon, wen ihr wählen werdet?

    mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa :eek:

    Kann im Eifer des Gefechts schon mal passiern, natürlich meinte ich die Ampel. Ich hab es entsprechend geändert...

    Aber du hast ja bemerkt, worauf ich hinaus wollte :)
     
  3. AW: Am 27. September ist Wahl... wisst ihr schon, wen ihr wählen werdet?

    Wenn man sie denn lässt ... Klick
    Starkes Stück.
     
  4. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Am 27. September ist Wahl... wisst ihr schon, wen ihr wählen werdet?

    Eigentlich wähle ich traditionell die Grünen und mit der Erststimme die SPD, weil die Grünen da leider chancenlos sind. Diesen Sonntag könnte ich mir aber vorstellen aus taktischen Gründen zwei Mal SPD zu wählen. Realistisch betrachtet wird es nach dem 27.9. nur zwei Koalitionen geben: Schwarz-Gelb oder Große Koalition. Letztere ist für mich das deutlich kleinere Übel.

    PS: Piraten geht hier nicht, weil sie in Sachsen nicht antreten ;)
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Am 27. September ist Wahl... wisst ihr schon, wen ihr wählen werdet?

    Nachdem wir jetzt in der letzten Woche vor der Budestagswahl sind würde es rein thoeretisch eigentlich Zeit werden seine Wahlentscheidung zu fällen, aber das wird diesesmal auch nicht einfacher als 2005. Insgesamt kann man sagen das sich alle fünf im Bundestag vertretenen Parteien seit 2005 kaum weiterentwickelt haben. Die SPD war mit Kurt Beck zwar schon ein Stück weiter, aber nach dessen Rücktritt ist auch die SPD wiederauf den Stand von 2005 zurückgefallen.

    Ansonsten hab derzeit folgenden Eindruck:

    Union: Entweder hat die Union wirklich kein Konzept für die nächste Legislaturperiode, oder sie will es uns nicht verraten, was dann aber Irreführung des Wählers wäre. Abgesehen von einigen Landespolitikern die verschiedene Verschläge zur Änderung der Umsatzsteuer gemacht haben ist der Wahlkampf der Union absolut inhaltslos. Und andere Gerüchte, wie z.B. den vollen Steuerfreibetrag auch für Kinder stehe ich ohnehin kristisch gegen über. Aussagen wie "Wir haben die Kraft" der CDU oder "Was das Land jetzt braucht: Zusammenhalt" der CSU sind ja inhaltsloser Nonsens. Die Katze im Sack zu wählen finde ich ist nicht gut.

    SPD: Was mich derzeit am meisten ankotzt ist bei der SPD, das sie auch wenn sie gerade mal über die Fünfprozenthürde gekommen ist und des stärkere Fraktionen im Parlament gibt im einer beispiellosen Arroganz das Amt des Ministerpräsidenten oder Bundeskanzlers für sich beansprucht, wie zuletzt Christoph Matschie in Thüringen. Und Frank Walter Steinmeier als Kanzlerkandidat war bislang weitesgehend Gesichtslos, und durch die CIA Affären beinahe untragbar vorbelastet. Aber beim Kanzlerduell hat er dann doch wieder viel Boden gut gemacht. Ob der Deutschlandplan umsetzbar ist wäre zwar fraglich, immerhin ist es jedoch ein Plan.

    FDP: Zu Zeiten als bei der FDP noch Jürgen Mölleman und Wolfgang Gerhardt den Ton angegeben haben hätte ich mich sogar noch am ehesten als FDP Anhänger bezeichnet und bei meiner ersten Bundestagswahl 2002 hab ich beide Stimmen der FDP gegeben. Aber in den letzten Jahren unter Guido Westerwelle ist mir die FDP zu sehr auf die Wirtschaftspolitik fokusiert, und zu neoliberal und unsozial geworden. Dadurch ist die FDP für mich auf Bundesebene heute nicht mehr wählbar. Definitiv nicht. Die letzten Auftritte von Guido Westerwelle mit seinem arroganten Getue und die Festlegung auf Schwarz-Gelb haben ihr Übriges getan.

    Linke: Das Program von 2005 mit 8€ Mindestlohn und einer Erhöhung des ALGII auf 420€ fand ich recht vorbildlich, aber das aktuelle Programm von 2009 find ich dann irgendwie doch zu überzogen.

    Grüne: Leiden einerseits noch unter dem Weggang von Joschka Fischer aus der aktiven Politik, was das Programm betrifft bin ich gespalten. Was die Sozialpolitik und Bildungspolitik betrifft finde ich das Konzept der Grünen sehr überzeugend, aber bei der Energiepolitik und Umweltpolitik sind mir die Pläne zu übertrieben ökologisch orientiert. So habe ich Zweifel ob es mit den Grünen auch weiterhin bezahlbare Energiepreise geben würde.

    Piraten: Find ich vom Konzept her zwar intressant, denn die Piraten wären eine liberale Alternative für alle denen die FDP zu neoliberal und unsozial, die Grünen zu ökologisch und technologiefeindlich, die Linke zu sozialistisch ist. Abgesehen davon haben die Piraten bei dieser Bundestagswahl aber keinerlei Chance die Fünfprozenthürde zu schaffen, würde eine Stimme für die Piraten bei der Bundestagswahl 2009 sowiso unter den Tisch fallen.

    Da weis man echt nicht was man wählen soll.
     
  6. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Am 27. September ist Wahl... wisst ihr schon, wen ihr wählen werdet?

    Man könnte zur Abwechslung auch einfach das wählen wo man selber hinter steht!

    Denn das Konzept der Bundestatwahl besteht nciht darin,hinterer etwas zu gewinnen!
    Wenn einem die Tierschutzpartei zusagt kann amn auch die wählen.

    Man stelle sich mal vor bei der us wahl hätten die amis so gedacht!
    Dann wäre heute immer noch ein Republikaner im weißen haus!
     
  7. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Am 27. September ist Wahl... wisst ihr schon, wen ihr wählen werdet?

    Obama = Tierschutzpartei? :rolleyes:
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Am 27. September ist Wahl... wisst ihr schon, wen ihr wählen werdet?

    Wieso? Diese taktische Wählen ist doch Blödsinn. Ganz abgesehen: Was meinst du warum gegen die Partei scharf geschossen wird?
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Am 27. September ist Wahl... wisst ihr schon, wen ihr wählen werdet?

    Das ist für Umkehrschwung-Steinmeier doch nur folgerichtig. So nach dem Ypislanti-Umkehrschwung-Motto, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Ausser Steinbrück kann den ganzen SPD-Laden eh vergessen. Das hat noch nicht mal mehr Spurenelemente von Helmut Schmidts einstiger Glaubwürdigkeit.
     
  10. esca

    esca Neuling

    Registriert seit:
    16. September 2009
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Am 27. September ist Wahl... wisst ihr schon, wen ihr wählen werdet?

    Ich finde es nach deiner Beschreibung eindeutig ;) Mir geht es in den meisten Punkten genauso.

    Mehr Stimmen verschaffen der Piratenpartei mehr Aufmerksamkeit und so steigen auch die Chancen, dass es beim nächsten Mal reicht.
    Ab etwa 3% wird eine Partei auch bei den Ergebnisbalken nach der Wahl dargestellt und das ist durchaus machbar bei dieser Wahl.

    Wenn sie natürlich jeder nicht wählt, weil sie nicht in den Bundestag kommen wird das nie passieren...

    Mehr Möglichkeiten als die große Koalition und schwarz-gelb gibt es mit hoher Wahrscheinlichkeit sowieso nicht und die machen beide die annähernd gleiche Politik.

    Da ist mir dann auch schon egal, ob die FDP oder SPD mitregiert.

    Die FDP wird sich in der Krise kaum mit Steuersenkungen durchsetzen können und ihre Ideen vom Subventionsabbau sind weg, sobald sich die ersten Betroffenen beschweren...

    In Sachen Bürgerrechten und Freiheit erwarte ich mir von denen nach etlichen schlechten Erfahrungen sowieso nichts mehr, auch wenn es immer groß im Programm steht.

    Ist mir ein völliges Rätsel, wie man sich als Partei, die sich im Programm so für Privatsphäre und freie Bürger einsetzt ausgerechnet mit der Partei verbünden kann, die am meisten für die Abschaffung dieser Dinge steht...

    In Sachsen haben sie sich aktuell mit der CDU mal wieder auf weniger Polizei und mehr Überwachung geeinigt und in Bayern lief es vor einiger Zeit genauso.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2009