1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. September 2009.

  1. ich_dreh_durch

    ich_dreh_durch Neuling

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Im Umkehrschluss wäre dann interessant zu wissen, was mit dem ÖR Rundfunk passieren würde, wenn das "Zwanghafte" an den Rundfunkgebühren plötzliche nicht mehr wäre.
    Ob dann noch alle bereit wären 18 €/M zu zahlen, wage ich zu bezweifeln. "23 Fernsehkanäle" ließen sich dann sicher halten ... (meine persönliche Einschätzung)

    Gruß
    ich_dreh_durch
     
  2. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Ich habe dich schon verstanden und ich kaufe dir persönlich das auch ehrlich ab. Aber ob das für die Mehrheit der TV-Benutzer gilt glaube ich nicht.

    Die Frage ist wieviel Sender der Mensch für ein erfülltes Leben braucht.
    Ich z.B. schaue seit Jahren grundsätzlich keinen Privatsender und nur gelegentlich ÖR. Dafür zahle ich aber pauschal keine 18€. Auf der anderen Seite zahle ich gerne für Sky, weil es dort keine Werbeunterbrechungen gibt und ich gerne mal Discovery-Channel und National Geographic schaue. Effektiv nutze ich 6 TV-Sender (nutze nicht alle Sender von Sky).

    Muss aber trotz aller Selektion die vollen Zwangsgebühren zahlen.
    Die Rundfunkgebühren sind damit die einzigen Gebühren, die man auch dann zahlen muss wenn man die damit verbundene Leistung nicht in Anspruch nimmt. Damit ist klar, dass es sich eigentlich um eine Steuer handelt.

    Das wäre so, als wenn man für ein abgemeldetes KFZ in seinem Hof weiterhin die Steuer bezahlen müsste, da jederzeit die Möglichkeit besteht das Fahrzeug wieder in Betrieb zu nehmen.

    Gruss
    Spock
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    naja, solange 3 fuffzich Dividende gezahlt werden können, kanns nicht ganz so mies sein.

    Nur schade, das manche einfach nicht kapieren wollen, dass sie an der Supermarktkasse jedesmal was für die Dividende der Aktionäre und die Boni des Managements bezahlen. Kann man wahrscheinlich nicht erwarten.
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Es ist eine rein theoretische Überlegung, denn dieser Fall wird so nie eintreten. Den Privaten hilft eine solche Überlegung nicht wirklich. Als Zuschauer muß mich das auch nicht interessieren und ehrlich gesagt: das tut es auch nicht. ;)
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Die Zahl 23 Fernsehkanäle hört sich so hochtrabend an. In Wirklichkeit sind da viele Spartenkanäle darunter bei denen Wiederholungen von anderen Kanälen laufen oder Inhalte welche in Kooperation mit anderen TV-Anstalten produziert wurden.
    Die Spartenprogramme sind von den Produktionskosten her nicht so teuer...
     
  6. teletext

    teletext Guest

    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    1. Man zahlt die Rundfunkgebühr nicht für den ÖRR, sondern dafür dass man ein empfangsbereites Rundfunkgerät hat.
    2. Die Rundfunkgebühr wird nicht nur für die ÖRR genutzt, sondern auch für die Filmförderung, die offenen Kanäle und vieles mehr.
    3. Ich zahle die Gebühr gern, da ich durch die ÖR einen bedeutend größeren Mehrwert habe als bei den Privaten.
     
  7. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Mensch Spock, endlich einmal ein nachzuvollziehender Beitrag. Kommt aber ziemlich spät. Vielleicht liest Du zu viele Bücher.;)
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    So sehen aber die gesetzlichen Regelungen nunmal aus dass du die Rundfunkgebühren pauschal in voller Höhe zahlen musst wenn du ein TV-Gerät besitzt.

    Du kannst ja mal deinen Vermieter fragen ob du weniger Miete bezahlen musst wenn du deine angemietete Wohnung nur 3 Tage in der Woche nutzt bzw. dort anwesend bist.

    Die Alternative wäre die nutzungsabhängige Berechnung. Nur bezweifle ich dass das preiswerter wäre. Alleine der Aufwand die Nutzungsdaten zu erfassen und auszuwerten käme die Zuschauer vermutlich teurer als eine pauschale Erhebung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2009
  9. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    RKK jetzt hast Du endlich die Katze aus dem Sack gelassen. Das habe ich dir aber schon nach deinem ersten Beitrag gesagt,aus welcher Ecke Du kommst. Aber wir sind ja blöd.
     
  10. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer


    Nein, da irrst du: Es sind nicht alle blöd...


    Ich bezahle die Zwangsmitgliedschaft bei der IHK gerne.

    Ich zahle gerne die 18 EUR an die GEZ.

    Ich kann es nicht erwarten, wieder die Grundsteuer gerne bezahlen zu dürfen.

    19% Mehrwertsteuer zahle ich auch gerne.

    Ach ja, selbstverständlich zahle ich unheimlich gerne die Einkommensteuer. Die macht wirklich Spaß.

    Na, und die Gewerbesteuer? Gerne!

    Die KFZ-Steuer spielt dabei kaum noch eine Rolle. Die zahle ich daher besonders gerne.

    Ihr bezahlt hier wirklich erstaunlich und unheimlich gerne.

    Aber eine ehrliche Frage an euch (wir träumen kurz): Nach der Wahl beschließen Merkel und Guido, dass die 18 EUR an die GEZ nur auf freiwilliger Basis zu bezahlen sind. All diejenigen, die die 18 EUR nicht bezahlen möchten, werden ab sofort nicht mehr damit belästigt. Derjenige, der aber doch für die ÖR bezahlen will, möge bitteschön seiner LRA eine Einzugsermächtigung erteilen.

    Jetzt seid ihr dran: Wie viele würden dann GERNE zahlen?

    Klingelt es?

    Wenn es nur eine Schlauensteuer gäbe, wäre es hier aber Schluss mit Lustig. Da würden sich über solche Themen nur ein paar Dümmerchen unterhalten: Meine Wenigkeit, der Vulkanier aus dem Raumschiff Enterprise und vielleicht noch der eine oder andere...

    Und aus welcher Ecke komme ich?