1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Der Wahlkampf ist doch langweilig. Was allerdings auffällt die Anfeindungen gegen die Piratenpartei. Ein deutliches Zeichen das die Partei über 5% kommen könnte.

    ... und tritt es ein, können wir uns auf einen interessanten Wahlabend freuen. :love:
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich denke eher, dass es bei Merkel die Lehrstunde von 2005 ist. Damals hat sie es auf die Polarisierende versucht, und ist abgeschmiert. Heuer versucht's sie es eben auf die Schmusetour..

    Bei uns hier fand bisher überhaupt kein Wahlkampf statt ! Auch die Plakatdichte ist extrem gering. An den üblichen Stellen grinsen Steinmerkel nebeneinander, von der anderen Parteien ist kaum was zu sehen.
    Postwurf haben wir bisher nur von Seehofer und Steinmeier erhalten. Von den anderen sieht und hört man gar nix.
     
  3. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.682
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Sie werden deutlich über 5% kommen, die Piraten. Ich bin mir da ganz sicher.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    :confused: Wo siehst Du da Anfeindungen? Ehrlich gesagt bekomme ich von denen hier gar nichts mit, noch nicht mal Plakate...
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ne 2 vor dem Komma wäre schon ne Sensation, mehr wird's nicht.

    Derzeit liegen die "Sonstigen" lt. der Forschungsgruppe Wahlen bei gerundeten 5%. Und darunter tummeln sich noch NPD und andere...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2009
  6. RosarioLopez

    RosarioLopez Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2008
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Piraten? Das sind doch alles Spinner und Theoretiker. Solche Gestalten haben nichts im Bundestag verloren. Man muss bewährtes wählen.
     
  7. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Helmut? Bist du es?
     
  8. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die Spinner tummeln sich bereits im Bundestag..und tarnen sich als CDU,SPD,FDP,LINKE und GRÜNE
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  10. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    CDU-Sachsen und "Bürgerrechtspartei" fdp beschliessen in Sachsen die Überwachung von Internet-Telefonie (VoIP) und die "anlaßbezogene" Erfassung von Kfz-Zeichen.

    Anspruch und Wirklichkeit sind halt zwei paar Schuhe. Nix mit liberal.

    http://fdp-sachsen.de/online/fdp/cisweb3_Media_fdp.nsf/(File)/18DB28774F480D96C1257634003625AC/$File/Koalitionsvereinbarung%20mit%20Inhaltsverzeichnis.pdf