1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. September 2009.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Ich weiss ja nicht wie alt du bist.

    Aber bei Einführung des Privatfernsehen wurde auch dieser Begriff eingeführt.

    Er ist Bestandteil des Rundfungsstaatvertrag der 16 Länder.

    Siehe

    Rundfunkstaatsvertrag ? Wikipedia

    und

    Rundfunkstaatsvertrag

    und

    http://www.lmk-online.de/service/rechtsgrundlagen/rundfunkstaatsvertrag/

    und

    Duales Rundfunksystem ? Wikipedia
     
  2. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Die privaten Programmveranstalter können sich doch für das Geschäftskonzept entscheiden das ihnen gefällt = freie Marktwirtschaft

    Auf der einen Seite nimmt man jeden Monat 18€ Zwangsgebühren ohne Murren hin und auf der anderen Seite regt man sich dann auf, wenn die Privaten auch Geld verlangen. Das ist deren gutes Recht!

    Es ist nirgends in Stein gemeiselt, dass Privatfernsehen ein Synonym für Lauglotzen ist!

    Im Gegensatz zum ÖR ist bei den privaten Programmveranstaltern aber keiner gezwungen Gebühren für etwas zu bezahlen, das er gar nicht nutzt!

    Und damit ist die Aussage von Schüsselmann einfach nur Schwachsinn:

    Der ÖR muss sich nämlich im Gegensatz zu den Privaten für kein Geschäftskonzept entscheiden, da er sich ja unabhängig von der Zuschauergunst aus rund 7 Milliarden Euro zwangsabgepressten Gebühren jährlich finanzieren kann. Das ist von vorneherein schon ein Ungleichgewicht, da für den ÖR die Gesetze der MArktwirtschaft so nicht gelten. Das ist doch der Traum jedes Unternehmers: Ich kann machen was ich will, jedes Jahr gibt es neues Spielgeld für das ich nix tun muss. Was soll dabei herauskommen?

    Darum wünsche ich mir, dass CI+ und HD+ zügig eingeführt werden und auch entsprechende Abopreise gezahlt werden müssen. Vielleicht geht dann dem einen oder anderen ein Licht auf! :D

    Gruss
    Spock
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2009
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Ich hoffe Dir ist nicht entgangen, daß es in Deutschland einem privaten Programmveranstalter versagt bleibt Abonnementgebühren zu verlangen, solange sein Programm nicht ganz genau dafür lizensiert ist. :)
     
  4. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Aber das ist ja nicht das Thema. Frei nach dem Motto:

    A: Es gibt zu viele Staus auf deutschen Autobahnen.

    B: Und rote Äpfel sind besser als grüne Äpfel.

    So kann man auch diskutieren und jeder ist mit seinem Thema gut bedient.
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Nun, das Duale System funktioniert meines Wissens seit bereits mehr als 20 Jahren. Da die Privaten sich selbst an keinen Versorgungsauftrag gebunden sehen, genießen sie auch keine Bestandsgarantie. Das unterscheidet sie vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
     
  6. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Schön wäre es, aber ich habe langsam mein Zweifel...

    Jeder meint, Antworten zu nicht gestellten Fragen abzuliefern. Tolle Beschäftigungstherapie.

    So kann man sich die Zeit vertreiben, zwischen zwei Scanläufen... Vielleicht findet man Kika auf der achten Frequenz...
     
  7. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Das ist zutreffend analysiert.
     
  8. AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Würd eher sagen, dass das Licht dann bei den Primaten ausgeht, wenn die dann endlich ein Vorhängeschloss vor ihre Giftschränke hängen. Wer gibt für diesen geistigen Müll schon freiwillig Geld aus? Da kann mans ja auch gleich im Klo runterspülen...hat den selben Effekt. Gibt weißgott bessere Unterhaltung als die von RTL/P7S1. Aber klar, wenn man für seine dummen Aussagen bezahlt wird, plappert man einfach das nach, was einem diese Koksnasen von RTL&Co vorplappern...naja, vllt legt sich Herr Hege ja irgendwann doch mal ne eigene Meinung zu...
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Und die Privaten haben keine, bzw sehr wenige Aufgaben, so dass sie weder alle Zuschauer von jung bis alt ansprechen müssen, noch verschiedenste Inhalte, von massentauglich bis Oper.

    Die Unterstützer hier kennen das Angebot vermutlich besser als die Pauschalkritiker. Deswegen kennen sie Schwächen und Mängel, aber auch die Werte. Und da geht es vielen nunmal so, dass die zweifelsohne vorhandenen Mängel immer noch ertäglicher sind, als das was man von privater Seite manchmal so vorgesetzt bekommt. Und vor allem wissen diese Forenmitglieder, dass sich auch die Privaten nicht von Luft ernähren und auch blos auf unser Geld angewiesen sind.
     
  10. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Ja, wieder mal so der Spruch, "die bösen, bösen Privaten". Und was bleibt den bösen Privaten übrig, wenn das Staatsfernsehen mit seinen unerschöpflichen Geldquellen (7,3 Milliarden/Jahr) und 23 Fernsehprogrammen den Privaten die Luft zum Atmen nimmt?

    Ich habe einen kleinen Vorschlag, der mir bisher immer geholfen hat: Die Fingar sollten über der Tastatur nie schneller als das Hirn sein. Mancher ist dabei so schnell, dass er sogar vergisst, das Hirn einzuschalten. Das ist nicht gut, wirklich...