1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. September 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Kurz und knapp: Nein!
     
  2. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Gemäß deiner Sigantur möchte ich jetzt wohlwollend eine Spur von Ironie erkennen und mich nicht verunsichern lassen. Darum bin ich mir sicher in dem Beitrag eine indirekte konkludente Zustimmung zu erkennen. Danke!

    Gruss
    Spock
     
  3. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Also, habe ich die letzten Tage die Unterhaltung weiter verfolgt und mich immer wieder gefragt, ob es sich lohnt, überhaupt weiter über dieses Thema zu schreiben. Ich schreibe weiter, denn es gibt tatsächlich einige Forumsmitglieder, mit denen man sich wirklich dezent über das Thema unterhalten kann, ohne dass sie gleich radikale Extreme verteidigen.

    Die anderen, wissen selbst, was sie auf den Kasten haben und kann man sie getrost übersehen. Wenn man mit dem Schiff unterwegs ist, gibt es nun Wellen...

    Nochmals zur Klarheit:


    • Ich habe nie geschrieben, dass ich die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten abschaffen möchte. Trotzdem meinen einige Leuchten, gerade das gelesen zu haben. Denen empfehle ich Fielmann bzw. eine Abendschule, in der man richtig lesen und schreiben lernt. Ein Teil davon sollte gleich professionelle Hilfe suchen, denn sie können zwar lesen, verstehen tun sie jedoch nur das, was sie wollen. Das heißt Realitätsverzerrung und die ist nicht gut.
    • Ich habe nicht geschrieben, dass ich ein Fan der Privaten wäre. Und trotzdem meinen einigen, na denn, das wisst ihr schon. Es steht alles im vorigen Punkt...
    • Ich haben nicht geschrieben, dass ich alles bei den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten schlecht findet. Trotzdem...
    • Wofür und wogegen ich bin, habe ich ausführlich beschrieben. Wer lesen und verstehen kann, ist eindeutig im Vorteil.

    Mich wundert es nur, wie viele einfach die 18 EUR/Monat (ja, es sind ein paar Cent weniger!) gedankenlos abdrücken und sich nicht einmal die Frage stellen, wofür dieses Geld ausgegeben wird. Diese Gleichgültigkeit und die unkritische Haltung. Ja, es war immer so, es ist so und deswegen muss es auch weiterhin so bleiben. Dass man Unsinn, überteuerte Gehälter, Wiederholungen, Schmiere, Filz, Spekulationen usw. finanziert, das übersehen wir mal ganz großzügig.

    Dass man der Meinung ist, dass es für ein Vollprogramm 23 Fernsehsender notwendig sind, ist nur Nebensache. Das die Wiederholungen gut sind und zum Nulltarif zu haben sind, das glaubt auch jeder. Das die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten nur und ausschließlich ein gut qualitatives Programm anbieten, während die Privaten alle schmuddelig und doof sind, ist aber auch klar. Und dass jeder Mensch noch zusätzlich 69 öffentlich-rechtlichen Radiosender benötigt, ist auch eine Selbstverständlichkeit.

    Man könnten die ÖRR durch den Islam und die Privaten durch das Christentum ersetzen. Dazwischen gibt es nichts. Eine unendliche Leere. Islam ist gut, Christen sind schlecht. So einfach ist es. So führt man eine Diskussion.

    In diesem Sinn, weiterglotzen und sich nicht bei den doofen Privaten erwischen lassen.
     
  4. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Ja ich zahle die 17,98 € GEZ-Gebühren gerne und finde auch nicht das sie zu hoch sind. Ja, ich bin auch der Meinung dass ARD und ZDF ihren Grundversorgungsauftrag im Großen und Ganzen gut erfüllen, wobei es aber trotzdem noch einige Lücken gibt (Sportkanal, Nachrichtenkanal, Musikkanal - VIVA und MTV sind eine Zumutung). Für die Gebühren bekommt man ein weitgefächertes Angebot Punkt.
     
  5. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Ich schließe mich diesen Beitrag an. Obwohl man über die Höhe diskutieren kann. Aber das auf eine Grundversorgung runterzufahren, finde ich Schwachsinn. Grundversorgung höre ich schon genug von Politikern bei anderen Sachen. Dann die Sprüche, wenn sie mehr wollen als die Grundversorgung kostet es Geld.
     
  6. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Mich wundert das nicht. Wer sich drehbare Schüsseln mit stickstoffgekühlten Multifeeds aufs Dach montiert der braucht auch Input. Im Vergleich zu den Systemkosten sind die 18€ pM da nur ein Tropfen auf den heissen Stein. Wenn Glotzen zur Dauerdroge wird dann gilt die umgekehrte "Geiz ist geil"-Mentalität und man bekommt mit 23 Sendern schon was geboten. Die treuesten Kunden beim ÖR sind eben die Best Ager und die lassen sich ihren Mutantenstadel mit Hansi Hinterlader oder Gottschalks Auftritte als Clown nicht nehmen.

    Nach der Show kann man herrlich darüber diskutieren, ob das schwarze Pünktchen auf Hansis Nase eine Filzlaus ist oder aber ein Artefakt hervorgerufen durch einen Temperaturanstieg im LNB.


    Gruss
    Spock
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Die privaten Programmveranstalter haben sich für ihr Geschäftskonzept selbst entschieden und nicht der Gebührenzahler. Wenn sie sich derzeit in einer schwierigen Situation befinden (sollten), so ist das ausschließlich ihr Problem und nicht das des Gebührenzahlers. Wenn sich neue Geschäftsmodelle nicht am Markt behaupten können bzw. sie rechtlich nicht problemunbehaftet sein sollten, dann gibt es eine Marktbereinigung. Anspruch auf politische Unterstützung zur Umsetzung ihrer Marktziele bzw. zur Stärkung ihrer Marktposition haben private Programmveranstalter eben nicht. So einfach ist das.
     
  8. AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Vllt sollte so eine Leuchte wie Du mal nach dem Kürzel "DX" googlen...
     
  9. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Hast du Recht. Die Privaten sind selbst Schuld. 23 staatliche aus Zwangsgebühren finanzierte Fernsehkanäle stellen kein Monopol dar. Die sind keine Konkurrenz für die Privaten. Mann war ich doof! jetzt verstehe ich... Danke für deinen durchaus erleuchtenden Beitrag! Jetzt habe ich meine Portion Schlauheit auch abbekommen...
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Du kannst doch gegen die Zwangsgebühr argumentieren, bleibt Dir doch unbenommen, an vorbenanntem Grundprinzip der Marktwirtschaft wird sich dennoch nichts ändern, die Gebühr wird deshalb nicht sinken. Es bleibt Dir unbenommen dies zu verstehen oder nicht. Wenn die privaten Programmveranstalter nicht klarkommen, gehen sie halt ein. Der Zuschauer wird´s verkraften, weil entstehende Marktlücken sofort durch Konkurrenten ausgefüllt werden.