1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von mor, 10. März 2007.

  1. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    So ist es, zumal diese Sender gar nicht auf Astra 2D liegen.

    Im übrigen reicht in Stuttgart für BBC sogar eine 60-cm-Schüssel, die auf 19,2° Ost ausgerichtet ist und Astra 2D sowie Hotbird schielen läßt, wenn man sie wirklich gut konfiguriert.
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    @Dixie:
    DAS kann ich nicht bestätigen. Mit 60cm bist du in Stuttgart absolut am Minimum. Wenn du weniger hast, hast du zumindest nachts oder bei bereits leichtem Regen Ausfälle.

    Greets
    Zodac
     
  3. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Dann scheint es tatsächlich solche Dinge wie »Hot und Cold spots« zu geben, denn als ich in Stuttgart einmal eine Multifeedanlage eingerichtet habe, waren 60 cm (gerade noch) ausreichend.

    Hier in der Umgebung ist es ähnlich: Je nach Dorf genügen manchmal sogar 65 cm, manchmal 80 cm, und an einigen Stellen sind 100 cm nötig, und dies nicht zwingend in Abhängigkeit vom östlichen Längengrad ...

    In Ansbach soll Astra 2D angeblich sogar mit einer Multytenne empfangbar sein, was ich allerdings selbst nicht getestet habe (und nur mit einer Art »Super-Hot-spot« erklärbar wäre).
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2009
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    @Dixie:
    Die Frage ist immer was "empfangbar" heißt. Sicher kriegst du in Stuttgart auch mit einer 40cm Schüssel noch ein Bild. Aber eben nur tagsüber (nachts ist 2D zumindest bei all meinen Anlagen IMMER deutlich schwächer) und auch nur bei guten Wetterverhältnissen. Ab 60cm hast du zumindest 24 Stunden Empfang und zumindest bei leichtem Regen keine Ausfälle.

    Dass bei Nürnberg mit 60cm was gehen soll, kann ich mir kaum vorstellen. Allerdings muss man auch berücksichtigen, dass das LNB und der Tuner auch noch einiges ausmacht. Das halte ich für viel wahrscheinlicher als Hot Spots und Cold Spots.

    Greets
    Zodac
     
  5. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Mit einer 65-cm-Schüssel (mit 60 cm habe ich es noch nicht getestet), die mit einem teuren Invacom-LNB ausgestattet und direkt auf 28,2° Ost ausgerichtet ist, habe ich hier tags und nachts Empfang (allerdings fast ohne Wetterreserve). Mit 85 cm kann ich sogar Astra 2D schielen lassen.
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Du hast nicht zufällig eine Dreambox und kannst mir mal die Empfangswerte hiervon durchgeben, oder?

    Die würden mich bei 65cm mal echt interessieren.

    Greets
    Zodac
     
  7. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Mich würde mal interessieren, woran es liegt, dass die Empfangswerte dermaßen schwanken, also tagsüber und nachts Abweichungen herrschen?
    :confused:
     
  8. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Leider (noch) nicht, auch wenn das demnächst ansteht.

    Im Humax 5400 schwanken die Pegel sowohl bei Signalstärke als auch bei Signalqualität je nach Transponder und Tageszeit bei wolkenlosem Himmel zwischen 10 % und 20 %. Die ersten Klötzchen und Aussetzer beginnen meist bei 8 % oder 9 % Signalqualtät.
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Da die Werte von Receiver zu Receiver variieren, hilft mir das leider nichts. Klingt aber auf jeden Fall eher nach Grasnarben-Empfang ...

    Wenn du deine Dream hast - poste nochmal die Empfangswerte.

    Greets
    Zodac
     
  10. zufaul

    zufaul Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    also,
    ich hab jez den F-Stecker vom Receiver mal abgeschraubt und neudruaf gemacht, - jetzt funzt es, wies aussieht.

    Das mit den DECT-Telefonen hab ich auch bemerkt, ist wie bei DSF und Tele 5 aufm Astra19.2.

    Habe gestern noch meine Skybox, die ich mal vor 3 Jahren bei Ebay Uk gekauft habe, getestet, - funzt auch problemlos.
    Btw. will mir die vielleicht jemand von Euch abkaufen? ISt sogar ne Viewing Card drin für skythree und so, - die ging aber gester nicht. Könnte aber sein, dass ich den Receiver 24h oder so auf nem Sender hätte lassen sollen, oder?

    lg
    zufaul