1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    :D
    1. Habe ich Hoffnung auf Platzen
    2. Geht er mir, wirklich.

    Wie gesagt, ZdJ - nicht verwechseln mit "die" im allgemeinen.
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.575
    Zustimmungen:
    7.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland


    Zu 1. nööö
    Zu 2. ...dachte schon an "linke Traditionen" mit altbekannten antisemitischen Zügen

    [​IMG]


    Ist OT aber der Thread um den es ging wurde eliminiert.
    Auf einen Neuen habe ich keinen Bock.
     
  3. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Hat dir das Westerwelle erzählt und du glaubst das? Klick
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich frage mich gerade wie intelligente Menschen glauben können, das die gelb-blaue Partei auch nur im Ansatz der CDU die Rücknahme von Überwachungsmaßnahmen abtrotzen würde. :eek:
     
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.575
    Zustimmungen:
    7.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    "Spiegel online" schrieb dazu:

    Der Zentralrat der Juden hat die neue Linkspartei scharf angegriffen. Die Linke stehe in der Tradition der SED, die im Nahen Osten "Blut an den Händen" habe. Das Gift habe jetzt "eine neue Plattform". Zitat Ende

    Und was hälst du in diesem Zusammenhang von Oskar Lafontaines Frage, ob nicht auch Iran Atomwaffen haben dürfe, wenn Israel sie besitze?

    Ich verstehe ja, dass du den ZdJ nicht besonders magst, aber manchmal legt er den "Finger in die Wunde".

    Mit G. Westerwelle hat das übrigens nichts, aber auch gar nichts zu tun.
    Um aber wieder aufs Thema zu kommen. Wie wählbar sind solche politischen Hasardeure wenige Tage vor der BTW und einigen Landtagswahlen?

    Ich vermute mal, es interessiert keine Sau, da die Klientel sehr oft nicht über den eigenen persönlichen Tellerrand hinaus schaut.
    Womit ich dich Atze93 ausdrücklich nicht meine.
     
  6. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Der ZdJ hat Angst um sein Pfründe. :D
    Ich sehe das ungefähr so.
     
  7. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Der Steinmeier tut mir etwas leid, zugegeben. Wer bei solchen Umfrageergebnissen von einer rot-grünen Mehrheit redet, der lebt nicht in der Realität. Er hat 3 Optionen: Mit der Union will er nicht, die greift er an, mit der FDP will er, aber die greift er auch an, mit den Kommunisten will er wollen, darf aber nicht, deswegen attackiert er sie auch nicht. Sowas nennt man strategisches Dilemma.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das Ziel einer SPD müsste es grundsätzlich sein, stärkste Fraktion im Bundestag zu werden und damit den Anspruch auf den Kanzler stellen zu können. Dieser Umweg über Dreierbündnisse, wo man trotzdem hinter der Union liegt, ist zu wackelig.

    Steinmeier müsste daher ganz klar sagen, egal was die Umfragen sagen, ich muss vor die Union, also wählt mich. Die Buhlerei um die FDP ist ein Kniefall vor den Demoskopen und zeugt von extremer Unsicherheit.

    Was ist nur aus den "Volks"parteien geworden? Überhaupt keinen Anspruch mehr. Merkel macht keinen Wahlkampf, die SPD eiert.

    Kein Wunder, das die anderen drei alle zweistellig werden können.
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.575
    Zustimmungen:
    7.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Mir tut er nicht leid, was da offiziell von SPD Seite alles geredet wird......
    Fakt ist, er will - ja er will wieder Außenminister der neuen GK werden. Auf Kanzler hat er gar keinen Bock. Das wiederum darf er dem Wahlvolk natürlich nicht sagen. Daher, wer Steinmeier wählt, wählt ggf. die GK unter A. Merkel.

    Dann wird weiter "gesteinmekelt". :)
     
  10. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Zitat Terranus:
    Merkel macht keinen Wahlkampf, die SPD eiert.

    Die Union muss ja auch gar keinen grossen Wahlkampf abliefern,weil die SPD so schwach ist.Wenn das nicht so wäre würde die Union aber mit der Merkel an der Spitze rotieren was das Zeug hält.Davon hab ich persönlich noch überhaupt nichts gemerkt.Ausser den üblichen Sonnenschirmständen der etablierten Parteien hat sich hier eigentlich überhaupt nichts getan.Wenn ich meine Wahlbenachrichtigungskarte nicht vor mir liegen hätte würd ich gar nicht merken das am Sonntag BTW ist.Und ich wohne nun wirklich nicht aufm Dörp.Ich denke mal das die Union sich der Sache zusammen mit dem Hampelmann der gelb-blauen Partei zu sicher ist als das sie noch gross einen auf Wahlkampf machen müssten.