1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von mor, 10. März 2007.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    ITV1 +1 startet mit sechs Regionalversionen am 1. Oktober: http://www.agbnielsen.co.uk/agb/files/ClientServices/New BARB Channels/Implementation - ITV1+1.doc

    Da steht was von "digital satellite" - eigentlich wäre es sehr seltsam, wenn der nur bei sky käme, aber wo sollte man die Kapazität auf 2D hernehmen?
     
  2. chriswac

    chriswac Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Hi!

    BRAUCHE EURE HILFE!

    ich bin neu im Forum und wohne in Baden Württemberg (Kreis Göppingen)

    Empfange derzeit noch Kabel , möchte aber Formel 1 auf englisch empfangen. Hierfür würde ich mir dann Sat-Equipment anschaffen.

    Kann mir jemand helfen? Kann ich BBC Sport in BW empfangen?
    Welcher Satellit, wie groß muss die Schüssel sein?

    Danke im Vorraus für Eure Hilfe

    Chris
     
  3. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Bin im Kreis Esslingen, habe Multifeedanlage und dabei auch Astra 2 bei 28.2E. Meine Schüssel ist 100 cm. Das ist eher überdimensioniert. Außer bei Starkregen habe ich keine Probs. Bei Starkregen ist aber u.U. auch ARD und ZDF weg.
    Wegen den Kanälen gugg hier: http://de.kingofsat.net/pos-28.2E.php
    Interessant sind auch die Feeds: 12441V 27500 2/3
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2009
  4. zufaul

    zufaul Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    hey, komme auch aus Esslingen ;)
    ne 100er ist aber ganz schön groß...
    ich werd mir in 2 wochen ne 40er für den Astra 19.2 kaufen und meine alte 60er für den astra 28.2 nehmen.
    Bei meinen ersten Versuchen haben auf jeden fall mal BBC 1-4 und ITV 1-4 (Film4 lief nicht so gut) ganz gut funktioniert.
    Meint ihr ne 40er auf Astra 19.2 für einen TV der dranhängt (aber mit DD5.1 anlage) reicht aus?
    Würde mir ungerne ne 80er und ne 60er auf den Balkon hängen wollen ^^

    Und reicht ne 60er für Astra 28.2 für folgende Sender?
    itv 1-4, bbc 1-4, channel 4, E4, Film4, more 4, true movies, Five und wenn meine Skybox mit der Viewing card noch gehen dann auch Sky three und Five US.
    Gibts bei irgendwelchen Sendern Probleme? liegen die alle auf 28.2?

    Was läuft denn auf den Feeds 12441V 27500 2/3 ??


    lg
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2009
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Musst du ausprobieren, die DD5.1-Anlage ist völlig irrelevant. ;) Warum kaufst du dir nicht lieber eine Multifeedschiene und montierst zwei LNBs (eines für 19,2 und das andere für 28,2) drauf? 28,2 ist dabei im Zenit und 19,2 schielt, wobei die Signalstärke bei 19,2 dann immer noch höher sein sollte als bei 40cm. Ich mache das auch so und habe nichts zu beanstanden. Und du sparst dir eben eine zweite Schüssel!
    Ja, alle auf 28,2 bzw. 28,5, der aber gleichzeitig automatisch mit 28,2 empfangen wird und v.a. verschlüsselte Kanäle beinhaltet, so auch Fiver/Five US oder sky three. Für BBC1-4, ITV1-4, Channel 4 usw. lässt sich sagen: wenn du einen gut empängst, dann auch meistens die anderen!
    Das sind "interaktive" Übertragung der BBC, die du auch auf jedenfall empfangen wirst, weil sie nicht den Spot-Beam haben wie BBC1 oder Channel 4. Dort laufen v.a. Sportereignisse (klick!), die im Hauptprogramm keinen Platz finden plus Konzerte.
     
  6. zufaul

    zufaul Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    hey leute,
    ich habe nun endlich den 28.2 und den 19.2 mit ner 60er und ner 80er.
    läuft soweit alles gut.
    nur die Sender die aufm Astra 2d liegen, sprich vor allem die musiksender, kommen ein bisschen schlecht.
    das scheint aber an der fensterdurchführung zu liegen, wenn ich die tür auf hab, dann gehts, wenn die balkontür zu ist, dann nicht mehr gut :)

    könnt ihr mir ne gute flache fensterdurchführung empfehlen?
    (ich werd mir zwar nochmal die F-Stecker ansehen, aber könnt ihr mir trotzdem eine empfehlen?)

    Interessieren würde mich das aber mal, wieso grad die Sender vom Astra 2d durch die Fensterdurchführung probleme haben :)

    lg
    zufaul
     
  7. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    astra 2d ist spotbeam auf uk und die sendeleistung nimmt von west nach ost starkt ab!

    es ist also nicht die fensterdurchführunge sondern dass deine schüssel gerade noch reicht 2d zu empfangen aber eben mit schwierigkeiten!

    wo wohnst du genau?
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    @johannes9999:
    Er wohnt in Esslingen (BaWü, liegt 10km östlich von Stuttgart) - steht weiter oben.

    Auf Astra 2D gibt es aber keine Musiksender. Meinst du nicht vielleicht den Eurobird?
    Auf Astra 2D sind in erster Linie die Programme von BBC, ITV und Channel 4. Außerdem zwei-drei verschlüselte Sky Transponder mit den irischen Programmen (RTÉ, TV3) und einigen wenigen Sky Kanälen (z.B. Sky Real Lives SD, Disney Cinemagic SD).

    Wegen der Fensterdurchführung - diese hier habe ich problemlos im Einsatz:
    Koaxial ULTRA - SLIM Fensterdurchführung - GHP JS 3232: Amazon.de: Elektronik

    Ebenfalls gut sein soll diese hier:
    Hama Fensterdurchführung F-Kupplung - F-Kupplung: Amazon.de: Elektronik

    Nicht zu verwechseln mit den Billig-Schrott-Teilen, wie z.B. diese hier:
    Fensterdurchführung 20 cm für Koaxialkabel: Amazon.de: Elektronik

    Letztere taugt GAR NICHTS !!!
    Also Finger weg!

    Greets
    Zodac
     
  9. bobo0815

    bobo0815 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vu Duo2, Roku, Nimble TV, Amazon Fire TV, Netflix USA, Sky UK
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    genau der transponder auf dem vault bliss usw. drauf sind hat bei mir bei der Installation auch etwas probleme gemacht evtl dämpfung bzw schüssel nochmals etwas genauer justieren oder anderes lnb testen, in esslingen wohnt man ja sehr bbc freundlich

    wie zodac sagt bei der fensterdurchführung nicht sparen
     
  10. kanzler3000

    kanzler3000 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Beim Bliss/TheVault/etc-Transponder auch immer daran denken, dass Probleme dort auch durch DECT-Telefone kommen können.