1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra: Sender müssen analog abschalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. März 2008.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Die Produktionsfirmen sind meistens Privat oder von den Mitarbeitern direkt, wie bei Kerner oder der Sportschau.

    Nur muss die produzierende Firma nicht unbedingt die Rechte dadran haben.
    Sonst könnten unsere ÖR ja nichts an den Rechteverkäufen verdienen, wenn sie die Rechte gar nicht hätten ;).

    Aber der größtteil besteht immer noch aus eigenen Sendungen, aus eigenen Studios, Tagesschau, Brisant, usw.

    Aber eigentlich haben auch nur die Recheinhaber etwas gegen eine FTA Ausstrahlung, wenn sie das Material in viele Länder verkaufen können.

    Sendungen wie die Küchenschlacht die von den Fernsehmachern produziert wird, die bleiben in Deutschland.

    Und für solche Sendungen die nunmal den größtteil ausmachen, braucht man NICHT zu verschlüsseln oder anderweitig einschränken mit einem Spotbeam.


    Für den ÖRR ist eigentlich nur für Sport und einige wenige ausländische Lizenzware eine Verschlüsselung nötig. Für den größtteil der ausgestrahlten Sendungen aber definitiv nicht.

    Ähnlich sieht das mit den Eigenproduzierten Filmen und Serien aus, auch wenn die von der ufa vertrieben werden, fordern auch die keine Verschlüsselung. Liegt wohl einfach auch dadran, wer einige Serien und Filme davon finanziert, nämlich auch direkt der Rundfunkgebührenzahler durch die Filmförderung.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Wären denn ÖR-Programme mit 100% Eigenproduktionen denkbar?
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Warum sollte das nicht denkbar sein?

    Zumindest ohne internationale Ware wäre es ohne weiteres denkbar..

    Aber abwarten, ich glaube nicht dran, weder an spotbeam noch an Verschlüsselung. Bei den Programminhalt ist das zumindest für alle ÖR Sender einfach nicht nötig.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    HDTV über Satellit wird es entweder nur verschlüsselt oder im Spotbeam oder mit 100% Eigenproduktionen geben.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Die Sender kaufen aber die Verwertungsrechte. Deshalb wollen die Firmen ja auch mehr Rechte behalten. Die Produzenten fordern das immer wieder.
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    1. Gibt es dafür die GEZ-Gebühr
    2. Gibt es die werbefreie Sendezeit
    3 Würden dann wieder Stimmen laut werden, entweder Gebühren oder 100% Werbung.

    Aber, diesen Vorteil, diesen Luxus ohne Verschlüsselung und ohne zusätzliche Werbung in HDTV senden zu können, wissen die ÖR dem kritischen Gebührenzahler schon zu verkaufen.

    digiface
     
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Na ja den Suppenkasper hätte ja auch nur einer zum Suppe essen
    zwingen müssen dann lebte er heute noch!

    Aber mal ehrlich wer heute in 2009 (im 21 Jhr.!) noch Analog
    schaut muss doch ein bisschen plemplem sein!

    Ein einfacher Digitalreceiver kostet 50 €, einer mit HDMI
    100 € und ein HD-Receiver 150 €.

    Da zahlen wir Zwangsverkabelten in einem Jahr! mehr an
    Kabelgebühren.

    Von den bekannten Vorteilen (mehr Sender auch ÖRR
    die nichts extra kosten zur schon gezahlten GEZ, bessere
    Bildqualität) mal ganz zu schweigen.

    Und wirklich schwierig ist es auch nicht auf digital umzustellen
    neuer Receiver möglicherweise neuer LNB und fertig.

    Das ist doch nicht wirklich schlimm für Analogseher oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2009
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Man darf in dem Punkt nicht immer nur von sich ausgehen.

    Es gibt auch viele die einen Multischalter auswechseln müssen, und dafür dann auch noch 2 neue Leitungen von der Schüssel legen müssen.
    Dann gibt es auch noch andere, wie Hotels oder auch JVAs, die eine Umsetzungsanlage haben bzw. eine Kabelkopfstation, auch die muss erstmal gewechselt werden.

    Und dann kommen noch diejenigen die auf den Vermieter angewiesen sind und dieser nicht in die Hufen kommt.

    Ich denke die jetzigen Analog Zuseher passen genau in die obige Gruppe. Deswegen wird es durchaus Zeit für einen vernünftigen Termin, mir vernünftiger Umstellzeit.


    @robiH
    HDTV ist nur eine höhere Auflösung, wenn gäbe es bei SDTV auch schon Probleme... Ich wette, dass sich beim ÖRR auch bei einer HDTV Auflösung nichts ändern wird.
     
  9. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Aber nach 12 Jahren seit dem es Digitales Fernsehen schon gibt sollte man auch langsam mal Ausgeschlafen haben. Sonst Sendet man ja noch bis 2030 analog. :eek:
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Das habe ich auch nicht bestritten.

    Nur bringen die 12 Jahre den Personen auch nichts, die aktuell noch Analog gucken...

    Deswegen ist wie schon gesagt ein Termin dringend nötig. Aber bitte nicht "morgen abschalten" oder "in 4 Monaten". Auch wenn es digital schon 12 Jahre gibt, muss trotzdem noch eine angemessene Umstellungszeit für den Rest eingeräumt werden und deswegen finde ich persönlich den Termin Ende 2010 eigentlich ganz passend.

    Aber nun haben wir ja den Termin 2012...