1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Wie schön das doch von Morgan Stanley mit Zahlen belegt wird, um dem Ganzen den Anstrich von Seriösität zu geben aber,
    das Basisszenario krankt schon daran, dass man annimmt Premiere habe 2005 3.65 Mio Kunden gehabt, eine Zahl. die aber nicht der Realität entsprach.
    Dann wird so getan als sei es mit Rabattabos vorbei, wir wissen aber jetzt schon, dass dies nicht der Fall ist.
    Das ARPU steigt durch das Zwangspaket, Morgan Stanley unterschlägt aber, dass gegenüber Premiere auch die Kosten massiv steigen.
    Der Hauptkritikpunkt muss aber sein, dass Morgan Stanley zu keiner Zeit begründet, warum Sky auf dem gleichen Level wie Premiere Ende 2005 plötzlich doppelt so viel Wert sein soll wie es Premiere Anfang Dezember 2005 war.
    Die einzige Begründung, die ich finden kann, ist die Lobpreisung des professionellen Managements unter der Führung von Mr Williams, das, und das wird impliziert, doch so viel mehr vom PayTV Geschäft in Deutschland versteht als Kofler und Börnicke.
     
  2. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Also ganz hrlich? Mr Williams ist zwar überheblicher, aber kein Stück seriöser als die Herren Kofler und Börnicke.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Die 8.000 Servicepoints werden ein Wunschdenken seitens Sky bleiben. Einige Händler hier haben doch schon geschrieben, dass die von Sky gezahlten Pauschalen für SAT Install so niedrig sind, dass kein Händler das wirtschaftlich durchziehen kann, weil er am Ende draufzahlt. Wenn die Pauschalen weiter so niedrig sind, werden viele Händler wahrscheinlich lachend abwinken, wenn sie einen Sky Servicepoint aufmachen sollen. Und Kunden die 250 Euro latzen, dürften auch rar gesät sein.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Hält Morgan Stanley nicht auch Anteile an Sky?

    Ürigens hat JPMorgan (im Grunde eine Soße mit Morgan/Stanley) eine Umfrage unter Deutschen gestartet, mit fantastischen Ergebnissen für Sky:

    Wirre Zukunftsprognosen

    Bestandskunden sind kaum zu halten beim zubuchen von neuen Paketen und 11% der Free-TV Nutzer (11 % von sagen wir 40 Millionen FreeTV Zuschauer sind ~4 Millionen) werden in den nächsten Wochen ein Sky Abo machen. Der Wahnsinn. Kein Wunder dass die Hotline überlastet ist.
     
  5. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ich glaube, für 250 Euro (zzgl. Material) kann man auch so eine Sat-Anlage installieren lassen. Dürfte jedenfalls nicht mehr sehr viel teurer werden.
     
  6. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-


    sind bei den 250 Euros die Satanlage wenigstens dabei?:confused:
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.745
    Zustimmungen:
    14.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Wo denkst du hin? :eek:
     
  8. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Was ist denn da mit drin? Bohren durch Wände (bauliche Veränderung)? Anbringen von Kabeln an den Wänden inklusive möglicher Kabelkanäle? Oder einfach nur Sat-Schüssel anschrauben, Kabel quer durchs Haus legen und das wars?
     
  9. paskaay

    paskaay Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Schade, dass Du den Link so manipulativ wertend widergibst.

    Wer Marktforschung kennt, weiss um die Schwächen davon.
    NIEMAND erwartet 11% = 4.4 Mio Neukunden in den nächsten Wochen.
    ABER wenn gefragt wird, ob man beabsichtigt, in den nächsten 12 Monaten SKY zu abonnieren, und 11% sagen ja dazu, dann bedeutet das, dass das LANGFRISTIGE Potential bei den heute 2.3 Mio Abonennten + 4.4 Mio potentieller Abonennten liegt.
    und total 17% Sky Abonennten ist gar nicht so weit entfernt von den knapp über 20% Sky Italia-Haushalten in Italien...

    Das sind sehr interessante Resultate und es bestätigt dass wir alle eine ziemlich verzerrte Wahrnehmung haben: wenn wir in unserem Umfeld fragen, wer möchte Sky...natürlich sagt die Mehrheit: ne lass mal, so was kommt mir nicht ins Haus...die grosse Mehrheit sogar... nur vielleicht jeder 10. sagt: das wäre schon noch was für meine Familie...

    Und schon hast du ein ordentliches Potenzial!
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Aber auch so eine Umfrage macht nur Sinn, wenn man Vergleichswerte hat. Sollten 20% 2005 ein Interesse an einem Premiere Abo gehabt haben, und heute nur noch 11% auf die gleiche Frage zum Sky Abo Interesse zeigen, dann ist das alles andere als erfreulich für Sky. Sollten 2005 5% Interesse gehabt haben und heute 11%, dann könnte man dies positiv werten, aber so ist diese von JP Morgan beauftragte Umfrage (wer weiß überhaupt wieviele Konsumenten befragt wurden und wie repräsentativ sie ist) einfach nur eine hingerotzte Zahl ohne jegliche Aussagekraft.