1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    also 1
    in polen ist dvb-t noch nicht gestartet
    es laufen nur test in 7 städten

    http://www.emitel*****telewizja/naziemna-telewizja-cyfrowa-dvb-t


    und die tvp hd kanst du nur in warschau kucken über dvb-t

    oder seit dienstag auf dvb-s2
    Noch etwas Geduld ist beim DVB-T-Empfang aus Polen gefragt, denn die Sender werden vorrausichtlich erst im nächsten Jahr terrestrisch in Teilen von Brandenburg und Sachsen zu empfangen sein

    in mpeg4
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2009
  2. alexbaxter

    alexbaxter Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 DVB-T und DVB-C, Onkyo TX-SR508, Panasonic TX-49CXW754
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Sagt mal, wird Kabel Eins (natürlich :D)in einer anderen Ausrichtung gesendet als der Rest ?
    Ich kriege mit meiner Antenne ( Zifa D-16- V ) alle Sender super rein, nur bei Kabel Deutschland ist die BER an den meisten Standorten extrem schlecht.
    Ich habe dafür keine Erklärung, wenn ie Bedingungen bei mir so schlecht sind ( leider sehr viel Stahlbeton ), dann sollten doch alle gestört sein, oder ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2009
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.234
    Zustimmungen:
    1.378
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Seit wann gibt es 'Kabel Deutschland' denn terrestrisch??? :eek:
     
  4. player495

    player495 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    53
  5. DrFalo

    DrFalo Guest

    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Kabel Eins aber nicht Kabel Deutschland. :D
    Das ist ein gewaltiger Unterschied.
     
  6. leviathan

    leviathan Neuling

    Registriert seit:
    16. September 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Kann bitte jemand kurz schreiben, ob Guide Plus+ über DVB-T in Berlin (Host: Eurosport) derzeit funktioniert?

    Falls ja, muss ich wohl meinen ansonsten bis vor wenigen Tagen fehlerfreien Panasonic DMR-EX79 DVD-Rekorder umtauschen.

    Vielen Dank!
     
  7. tortelini4

    tortelini4 Neuling

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    :mad:
     
  8. tortelini4

    tortelini4 Neuling

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    :mad: Upps zu schnell gedückt, kann ich nur Bestätigen.
    Ich dachte es liegt an meinem Gerät, das es den Geist aufgegeben hätte, es ist ja erst 6.Wochen alt. :wüt:
     
  9. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.515
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Wie ist es möglich, dass man Kabel Eins schlecht empfängt, dafür aber keine Probleme bei Pro 7 und n24 hat. Da stimmt was am Receiver nicht. Außerdem hat der "Sat.1/Pro 7"-Transponder die mit Abstand stärkste Sendeleistung. Das ist schon gewaltig wie stark das Signal ist. Da ist das Signal von RTL oder jenes, auf dem auch n-tv und euronews gesendet werden ein Furz dagegen.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.622
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Wenn er Klötzchen hat, kann es an einer zu geringen Datenrate liegen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.