1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das TVP-Paket auf Astra 1 - 10,862 H

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von MarcinW, 12. September 2009.

  1. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    ich habe hier in der nähe von ingolstadt einen pegel von etwa 70% laut dvbviewer, aber es werden keine programme eingelesen! kann sich das jemand erklären?
     
  2. tf23

    tf23 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    eine vermutung:

    ok Spotbeam der extrem begrenz ist, man siehe die posts hier in diesem thread das in den abfallenden randzonen die qualität und das Signal schwankt oder auch mal bild mal nicht.

    Kann es sein durch den 1KR sich ab und zu der spotbeam "verrutscht" da der Orbiter ja nicht genau auf der position bleibt und auch etwas abtreibt und es eine weile dauert bis die position wieder nachkorregiert wird... es ist nur eine vermutung.
     
  3. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    Habe seit gestern Mittag konstante Signalqualität bei 7,1 dB auf dem HDS2, mein Humax PR1000 HD an der gleichen Antenne findet den Transponder nicht, der meldet "kein Signal".
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    Ja, das werden die unterschiedlichen Qualitäten der Tuner deutlich. Während der HD S2 bei mir große Probleme hat und nur auf 6,2dB kommt, schafft es die USB Box S2-3600 den Transponder einwandfrei zu dekodieren.
     
  5. fn1107

    fn1107 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    Das erklärt dann wohl auch meine Aussetzer. Die Signalanzeige beim Vantage ist dann wohl einfach zu träge, um diese kurzen Signalabfälle zu erfassen.

    Naja, im Tal eher nicht. In erhöhten Lagen oder bei Tropo kann es schonmal vorkommen, dass man terrestrisch ein verrauschtes Bild empfängt. Aber mit 100 km Entfernung bis zur Grenze (und der Sender steht ja auch nicht an der Grenze), ist da auch nicht mehr zu erwarten.
     
  6. klaus1970

    klaus1970 Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2006
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    Heftig: bei Hoyerswerda, nur ca. 40 km von der polnischen Grenze entfernt, kommt an der 1,80-Antenne einer privaten Kabelanlage nur ein stark schwankendes und gestörtes Signal an. Da muss man wirklich einen Beam geschaltet haben der für weniger Overspill sorgt als terrestrische TV-Sender (Polen und Tschechien geht dort einwandfrei).

    Ansonsten halte ich die Diskussion hier für übertrieben. Mir sind Spotbeams immer noch lieber als grundverschlüsselte Signale, denn so hat man wenigstens im Grenzbereich die Chance etwas FTA von Nachbarn zu empfangen. Bin mal gespannt wie lange es dauert bis auch RTL/ProSiebenSat.1 und Co. auf Spotbeams umrüsten, vielleicht gefällt das selbst unserer Anke so gut dass sie das Thema Grundverschlüsselung....ach, ich vergaß: Anke will ja auch noch das Signal vor uns bösen raubkopierenden Zuschauern schützen...

    BTW: Bleiben die SD/Mpeg2-Versionen von TVP nicht dauerhaft empfangbar? TV Polonia, TVP Historia und Kultura sowie zeitweise Info sowie Belsat TV sind doch nach wie vor FTA auf 19,2 aktiv und jeder kann es sehen.
     
  7. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    1,80er sind gut, müssen aber genauer als die kleinen Dinger ausgerichtet werden. Solltet ihr erst einmal tun, ehe hier die kuriosesten Mutmaßungen über den Spotbeam gemacht werden.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    Tja, eigentlich gehört es sich, endlich mal eine Ausleuchtzone zu veröffentlichen.

    Das ist das erste Mal, wo es bei einem Satelliten immer noch keine offizielle Karte gibt.

    Komischer Haufen in Betzdorf.
     
  9. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    Das Interesse in Betzdorf an der Veröffentlichung von genauen Ausleuchtzonen-Karten ist verständlicherweise gering. In Polen muss es mit jeder 60cm-Antenne gehen und alle anderen sollen still sein, da der Empfang für sie nicht gedacht ist. Und so ist es ja de facto auch.

    Ich glaube nicht dass man dort kundenfreundlicher denkt ...
     
  10. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    Ja. Man denkt wirtschaftlich - der Sender will etwas, also bekommt er es. Ob's die Zuschauer wollen oder nicht ist SES Astra da wohl relativ egal solange der Sender es bezahlt.

    Ich habe gestern ne Mail an SES Astra geschrieben. Auf diese wurde zwar schnell, allerdings nur lapidar geantwortet "Der Spotbeam richtet sich auf Polen, Empfangbarkeit somit in Polen." Das hat mich geärgert, also habe ich mal heise gegenüber gepetzt, vielleicht ist SES Astra denen gegenüber ja etwas offener. :D