1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. Gast 92664

    Gast 92664 Guest

    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hallo , grüße Dich .

    Ja , ich empfange mit einer kleinen Magnet-Zimmerantenne alle
    12 Programme einwandfrei .

    Mein Receiver zeigt bei allen Sendern 100% Signal u. Qualität an .

    Wohne im Süden von Halle , kann den Sender in der Dieselstrasse u.
    in der Magdeburger Str. sehen .

    Gruß
     
  2. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Da ist das Testbild:

    [​IMG]

    Empfang mit Stummelantenne problemlos...
    auch mit nem völlig tauben USB Stick am Swimmingpool im Garten 100%
    (rund 10Km weg vom Sender)

    @hansge1
    Stelle Deine Stummelantenne mal näher ans "Nord- Fenster"

    Olaf
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2009
  3. digital ps

    digital ps Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    test bild von Tv-Halle Seit 15 min abgaschaltet ich denke mal das die nur ein paar Stunden testen bevor es richtig los geht
     
  4. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Mugler macht Feierabend.
    Da kommt heute nichts mehr an.
     
  5. Gast 92664

    Gast 92664 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hallo Olaf , nein bei mir kommt noch kein Testbild .

    Habe nochmal alles durchlaufen lassen , einzeln u. gesamt .

    Auch die Antenne hatte ich am Nordfenster .

    Komischerweise schlägt der Pegel jetzt auf Kanal 55 auch nicht mehr aus
    bei mir .

    Villeicht liegt es auch daran , das ich nicht den teuersten Receiver habe .


    Gruß
     
  6. digital ps

    digital ps Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hallo hansge1
    das hat damit nichts zu tuhn ich habe auch einen billigen Reciver von karcher der hat mal
    29 Euro gekostet und ich habe das signal von TV-Halle auch gut indoor am nord fenster bei mir reinbekommen die haben seit ungefähr 16,10 uhr abgeschaltet
     
  7. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich hab jetzt mal genauer gelesen.
    Wie war den die Qualität ?
    Wenn die gut war hat Dein Receiver ein Problem. Mugler sendet im Gegensatz zu den anderen Sendern derzeit in QPSK. Vielleicht kommt Dein Receiver damit nicht klar...
    In den nächsten Tagen werden die Tests weitergehen.
    Wenn ein Bild da ist kannst Du das sicher hier lesen.
    Dann kannst Du ja nochmal probieren.

    Derzeit ist der Sender aus.

    Olaf
     
  8. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    technische Daten von TV:Halle Probebetrieb
    (Ausgelesen aus dem Receiver von TS)

    Parameter
    Kanal: 55
    Frequenz: 746 MHz
    Bandbreite: 8 MHz
    Modulationsstandard: QPSK
    Trägermodus: 8k
    Code Rate: 2/3
    Guard Intervall: 1/8
    Datenrate: 7 MBIt/s
    Netzwerkname: TDF/MDR1.1
    PCR PID: 101
    Video PID: 101
    Audio PID: 102
    Name: Testbild TV:Halle
    Anbieter: MUGLER AG
    Service_ID: ID 32768

    1.Testausstrahlung am Di, d. 15.09.09 von Vormittag bis gegen 16.00 Uhr
     
  9. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Kleine Anmerkung: Netzwerkname: TDF/MDR1.1 kann eigentlich nicht stimmen. Mein TS benötigt immer ein bisschen Zeit, um diese Angabe zu aktualisieren. Das wird auch bei dir der Fall sein.
     
  10. Reindeer

    Reindeer Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland


    Sieben Megabit? :eek: Da bin ich mal auf die ersten laufenden Bilder gespannt. Die Datenrate erscheint mir ungewöhnlich hoch.