1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

iMusic1

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Blue7, 11. September 2009.

  1. flow80

    flow80 Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: iMusic1

    Tja, das ist Preispolitik von den Labels, damit haben wir nun gar nichts zu tun und mischen uns da auch sicher nicht ein.
     
  2. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: iMusic1

    Moooment, wo habe ich das denn geschrieben !? Bitte nicht soviel in meine Worte reininterpretieren, was da nicht steht.

    Das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun. Ich habe geschrieben, dass der Tod von VIVA (und somit das Ende des Musik-TV in Deutschland, denn MTV ist ein US-Sender) ganz andere Ursachen hat und nicht in illegalen Musikdownloads zu suchen ist.

    Die Musikindustrie kann von mir aus soviel Platten verkaufen wie sie will, nur sollte sie:

    1. aufhören Lügen zu verbreiten ("copy kills music" - die Künstler sind reich genug) und Leute die CDs brennen und an ihrer Schule verschenken nicht auf eine Stufe mit Mördern und Vergewaltigern stellen ("Raubkopierer sind Verbrecher")
    2. aufhören zu pauschalisieren und Unschuldigen Schadensersatz in 5 stelliger Höhe aufzudrücken (siehe der Rentner, der unbewusst etwas von Bushido runtergeladen hat)
    3. endlich wieder Musik mit Niveau auf den Markt werfen, bei billigem US-Rap der zu 40 Prozent aus Beleidigungen und Flüchen besteht oder peinlichen 80er-Dance-Covern muss sich keiner wundern, dass die Teile im Laden stehen bleiben und verstauben. Wenn ein Künstler ein gutes Werk vollbracht hat, bin ich gerne bereit, es auch zu kaufen, aber auf ein "What is Love 2K9" kann ich verzichten!
    4. sich nicht wie staatliche Wirtschaftsmonopolisten und Moralapostel aufspielen, die Leuten verbietet, 30 sekündige Musikmitschnitte auf Videoportalen hochzuladen, aber andererseits Künstler unter Vertrag nimmt die samplen, covern und klauen was das Zeug hält.

    Die Labels sollen sich auf ihre ursprüngliche Arbeit besinnen und nicht versuchen, aus den Fehlern und Irrtümern armer Bürger Kapital zu schlagen!

    Im Übrigen ist es völlig legitim, Video- und Audiostreams zu rippen. :winken:
     
  3. flow80

    flow80 Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: iMusic1

    @Balkwolf und r64

    ich bin ganz eurer Meinung, dass man in der Musik, genauso wie in jeder anderen Branche sich auf seine Kernkompetenz konzentrieren sollte und diese auf höchst möglichen Niveau umsetzen muss.

    Bei Musik ist es halt immer eine Geschmacksache, ob das eine niveauvoll oder nicht ist und das andere schon.
    Allerdings ist es unbestritten, dass ich über dem Niveau von so manchem Songtext eine Kellerwohnung bauen kann.

    aber die Angst, teure Produktionen über Tauschbörsen gleich wieder für lau auf dem Markt zu finden hält sicher viele davon ab teure Produktionen zu stemmen.

    @r64
    sicherlich sind manche Künstler noch reich genug. Das aber eher dank sehr hoher Konzerttickets und Dauertourneen.
    Andere Leben eben noch von Ihren Tantiemen.

    Auch stellt keiner Mörder und Vergewaltiger auf die gleiche Stufe wie Raubkopierer - das ist doch reine Polemik.
     
  4. Alaaf

    Alaaf Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2006
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: iMusic1

    Hallo flow,

    meine Hauptkritik an iMusic ist, dass immer wenn ich durchzappe mir fast gänzlich unbekannte Musik läuft. Ihr wolltet doch mal das alte Viva wiederbeleben - davon sehe ich leider kaum etwas. Klar können (und sollten) auch Nischen bedient werden, aber wann laufen bei euch aktuelle Chartclips aus den Top 50? Grade nach dem Wegfall von MTV Music bei Sky vermisse ich einen Sender, der tagsüber und abends aktuelle Clips bringt.
    Ein weiterer Kritikpunkt ist das On-Air-Design. Die Grafiken sehen einfach billig aus. Sorry, das mag hart klingen, aber da wirkt selbst Jamba.TV auf mich moderner - plant ihr hier mal einen Relaunch?
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.237
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: iMusic1

    Richtig, denn Erstgenannte kommen meist mit deutlich geringeren Strafen davon als Raubkopierer.

    Kennst Du den Spot (Kino und Fernsehen) der Gesellschaft zur Verhütung von Urheberschutzverletzungen e.V. (GVU) überhaupt?


    Ich frage mich aber auch, wie das die britischen Musiksender machen. Wenn ich mir 'Chart Show TV', 'The Vault', 'Bliss', 'Scuzz', 'Flaunt', 'Flava', 'Omusic TV' und all die anderen ansehe, dann wundert mich schon, dass hier ausschließlich Musik gesendet wird. Gut, über die Bildqualität kann man sicher streiten, dennoch senden alle in 16:9. Vielleicht haben die Labels hier nicht so großen Einfluss auf die Sender wie hierzulande.

    Interessant ist auch, dass auf den ausländischen CDs meist kein Kopierschutz enthalten ist. Die von mir in den USA erworbenen Musik-CDs lassen sich ohne Probleme und mit Standard-Brennprogrammen kopieren, was bei den in Deutschland erworbenen CDs meist nicht funktioniert. So kann man dann ganz einfach eine Kopie z.B. fürs Auto anfertigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2009
  6. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    2.025
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: iMusic1

    Da hätte ich ein paar Vorschläge:

    1. Dieses nervtödende, rotierende Logo muss weg. Ein neues Logo zu erstellen, dürfte ja nun wirklich nicht viel kosten.

    2. Dabei könnt ihr auch gleich diese grässliche Grafik entsorgen. Ein modernes Erscheinungsbild muss her.

    3. Ihr könntet mehr Mainstream Musik spielen. Wenn ihr wirklich vor hattet, ein neues, altes Viva zu werden, dann habt ihr hier großen Nachholbedarf.

    4. Mehr Musikclips aus den 90er Jahren. Vor allem 90er Dancemusic. Eurodance und Co. Hattet ja mal ein paar Clips davon gezeigt, das ist aber viel zu wenig.

    5. Bitte, bitte weniger Hip Hop und Rapmusik. Mit Yavido Clips gibt es schon einen 24 Stundensender, der so eine Sparte bedient.

    6. Bildqualität erhöhen. Am besten in 16:9 senden.

    7. EPG und/oder Videotext wären schön, damit man mal weiß, was für eine Sendung überhaupt läuft. Ihr könnt nicht bekannt werden, wenn man gar nicht weiß, was auf euren Sender so läuft.

    So, wenn ihr ein paar Dinge davon erfüllen könntet, dann wär ich ein treuer Zuseher. Im Moment sagt mir euer Sender leider nicht zu. ;)
     
  7. flow80

    flow80 Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: iMusic1

    Vielen Dank für diese Zahlreichen Tips.

    Da sowohl Maui77 als auch ich hier mitlesen, werden eure Punkte sicherlich nicht ungehört untergehen.

    Natürlich wird sich nicht alles, zumindest nicht sofort umsetzen lassen.
    Aber wir arbeiten stetig am Programm und sind für Tips von den Sehern dankbar.

    Bleibt gespannt, es wird sich in nächster Zeit einiges auf dem Sender tun.
     
  8. BlackBenz2004

    BlackBenz2004 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: iMusic1

    es ist lachhaft, wenn man gegen mtviva schießt wegen der klingeltonwerbung und dann selbst zur primetime teleshopping sendet !!!
    da erdulde ich lieber klingeltonwerbung als halbstündige teleshopping fenster.
    was folgt als nächstes ?? Ein Nachtprogramm wie DMAX.
    wenn der sender finanzielle probelem hat, dann soll er doch bitte frühzeitig abschalten bevor es irgendwann zu einem teleshopping/erotik und call-in sender verkommt
     
  9. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: iMusic1

    So ein Quatsch. Nach dem anfänglichen Start und damit erstmalige Bekanntheit hat es so mancher Sender dann nach Monaten schwer, bis er mal groß und bekannt wird, viele scheitern dran. Dann muss halt irgendwo Geld her. Wenn dann mal die Bekanntheit größer ist, kommen auch attraktivere Werbekunden, die eben dann auch dort für Waschmittel und wasweissichwas werben, statt halt irgendwelche 'Ramschwerbung'.

    BlackBenz, du kannst sicherlich gerne einen deutlich mehrstelligen Millionenbetrag jährlich an im1 überweisen, dann wirst du sicherlich keine einzige Werbung mehr sehen.

    Man kann viel fordern, doch es muss auch zu finanzieren und realisieren sein.

    Ich habe bei einem Musiksender nichts gegen Werbepausen. Nur gegen miese Bild- und Tonqualität (ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass wenigstens 1/3 mehr Datenrate so exorbitant teurer sein soll, früher haben es Sender geschafft analog zu senden und dafür ein ganzen Transponder zu mieten! :eek: ) und Einblendereien in Clips, das muss wirklich nicht sein.

    Nervige Eigenwerbung, wie wir sie z.B. bei GoTV erleben (zwischen jedem Clip ewig lange, dämliche, nervige Jingles), gibts bei im1 z.B. nicht so und das ist ein deutlicher Pluspunkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2009
  10. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: iMusic1

    Naja, mal langsam...ganz so unschuldig ist die arme Musikindustrie ja auch nicht - wenn man Kunden mit Kopierschutz auf gekauften CD's vergrault und immer mehr kurzlebigen Schrott auf den Markt wirft braucht man sich nicht wundern, wenn das irgendwann auf einen zurückfällt.

    Was das Programm angeht : kann mich vielem nur anschließen, vor allem : bitte, bitte weg mit Hip-Hop und Rap, dafür den Rock/Independent Bereich ausbauen; Verzicht auf diese nervigen übergroßen Einblendungen in Videoclips.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2009