1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das TVP-Paket auf Astra 1 - 10,862 H

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von MarcinW, 12. September 2009.

  1. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    In Berlin soll laut mehreren "Polen" dort der Empfang mit 80 cm problemlos möglich sein. Das sind gute Neuigkeiten für mich.

    Ich glaube kaum, dass wir Spotbeam bei Pay TV Paketen sehen werden. Schließlich ist so etwas bei Hotbird nicht geplannt. Ich glaube eher, dass das TVP Paket eine Ausnahme ist.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    auf TVP info kommt da derzeit ne Infoveranstaltung darüber.
    Leider nur auf polnisch.
     
  3. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    Quelle?
    Messerscharfe Footprints sind die Zukunft.......Grund: Kostenersparnis auf allen Gebieten!

    Ändern kann da nur der Lizenzgeber etwas. Hat der europäische Lizenzgeber da gepennt?
     
  4. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    Ich glaube auch eher, dass es die Ausnahme bleibt. Erinnert Euch, welchen Stress es gab als ORF1 auch in weiten Teilen Südbayerns zu empfangen war. Dieser Overspill war aber noch immer wesentlich kleiner, als das was wir heute mit Polen erleben. Wenn es tatsächlich der alte 1K-Footprint ist, dann ginge (ich weiß das derzeit noch nicht!!) - ginge das Signal von TVP bis runter nach Griechenland! Ob das den Rechteinhabern an Abgrenzung reicht??

    Meine Spekulation: Dass man in weiten Teilen Deutschlands TVP nicht mehr empfangen kann (bei mir in Wien aber schon), könnte daran liegen, dass man tatsächlich auf derselben Frequenz einen "Spanien-Beam" aktiviert hat, der das Signal von TVP am westlichen Rand nicht langsam auslaufen lässt, sondern ganz markant abgrenzt (aufgrund des anderen "Störsignals"). DESWEGEN ist der Beam Richtung Westen so arg begrenzt.

    Das wäre dann genau das, was 1K auch "an Bord" hatte. Kein Wunder, dass 1K und 1KR einander ähneln??

    (Spekulation!!)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2009
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    Dem ORF ist eigentlich vorwiegend wichtig, dass man vor den beiden Ballungszentren (Stuttgart und München) halt macht mit dem Empfang.
    Sollte ein Spotbeam hier nicht genug einschränkbar sein bleibt man auch bei der Codierung.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    Dann wird auf München halt ein Störspot gerichtet.
     
  7. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    Deswegen scheint mir auch in Zukunft ein ORF-Spotbeam SEHR unwahrscheinlich zu sein!
     
  8. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    Ich finde Kodierung immer noch eine Million Mal besser als Spotbeams. Wer das entsprechende Paket wirklich sehen will, wird es auch sehen können wenn er sich bemüht. Diesen TVP-Spotbeam begrüße ich aber, da es den Satellitenhimmel ein wenig exotischer macht und nun für DXer Astra interessanter geworden ist. Außerdem sind ja die Sender auch Europaweit problemlos über Hotbird und TNK empfangbar.
    Am Beispiel von Sirius oder Thor sind man ja, dass man alle Sender verschlüsseln kann. Trotzdem ist der Beam äußerst begrenzt und geht in Spanien sicherlich nicht mehr.
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    Ich glaube nicht, dass man beim ORF darüber nachdenkt, auf einen Spot-Beam zu wechseln und die Programme dann unverschlüsselt über Satellit anbietet. Der ORF hat ja auch langfristige Verträge mit Irdeto / Cryptoworks.

    Zurück zu TVP:

    Ich habe auf dem 120 cm-Spiegel in der Arbeit ein MTI High-Gain-LNB montiert, um zu sehen, ob es dann möglich ist, den TVP-Transponder zu empfangen; leider ist aber auch das nicht möglich.
     
  10. tom_bln

    tom_bln Neuling

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    Also hier bei mir in Bln. sehr merkwürdiges Verhalten. Mal Signal- Bild, mal Signal- kein Bild... dann Signalqualität = 0. Formatumschaltungen 4:3, 19:9 wieder 4:3. Alles wieder weg.

    Achso: Bei 80cm Blech.