1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

50 Jähriger wollte Streit schlichten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 13. September 2009.

  1. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: 50 Jähriger wollte Streit schlichten

    Oder noch besser, der Sohn deines Bruders wäre einer der Täter in München. Nach selassies Idee müßtet du dann auch zahlen.... hmm warum eigentlich?
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 50 Jähriger wollte Streit schlichten

    Nun macht hier doch nicht so ein Fass mit den negativen Beispielen auf :rolleyes:

    Stellt euch vor, ein Unternehmer wird wegen Insolvenzvergehen verurteilt, hat den Großteil seines Geldes auf die Ehefrau verschoben, kommt in den Knast, sitzt 5 Jahre ab, kommt wieder raus und hat ein tolles Leben mit dem Geld seiner Frau.

    Es gibt X ähnliche Fallkonstellationen ohne den armen Bruder ;)
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 50 Jähriger wollte Streit schlichten

    Sicherlich gibt es auch genug Fälle die so ablaufen.

    Nur würde deine Forderung eben NICHT nur obiges Beispiel abdecken. Irgendwer ist dann hier immer der nachtragende, entweder der der beweisen muss das er nichts gekriegt hat, oder eben der Staat der obiges Beweisen muss.

    Ob das so sinnvoll ist?

    Mal abgesehen davon, dass hier die Täter Jugendliche sind. 17 und 18 Jahre alt. Die haben noch keine Frau.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 50 Jähriger wollte Streit schlichten

    Japp. Weil auch der Großteil aller Inhaftierten zuvor ihr sagenhaftes Vermögen auf einen Angehörigen überschrieben haben. ;)

    Nebenbei: Meines Wissens lassen sich solche Geldschiebereien in dem von dir angesprochenen Fall seit einiger Zeit rückgängig machen.
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 50 Jähriger wollte Streit schlichten

    Geht ja auch darum, die Kosten für den Strafvollzug ganzz allgemein anders, besser zu decken. Wobei es hier ja nur darum geht, wie lange man sich eine Inhaftierung von solchen Tätern etwas kosten lassen möchte.

    Es ist wie es ist. Mir wären solche Täter keinen Pfifferling wert und ich würde es am liebsten sehen, wenn solche Täter für dei nächsten 20 Jahre irgendwo in Russland, China oder sonstwo gegen dünnes Geld in Haft kommen würden.
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 50 Jähriger wollte Streit schlichten

    Nun greift euch doch nicht immer solchen Tüdelkram raus. Was ist falsch daran, dem Häftling nach der Haft die Haftkosten in Rechnung zu stellen und unter gewissen Voraussetzungen auch den Angehörigen?
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 50 Jähriger wollte Streit schlichten

    Unter welchen Voraussetzungen denn?
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 50 Jähriger wollte Streit schlichten

    Den Inhaftierten eine Rechnung zu stellen ist sicherlich unbestritten, mal abgesehen davon, dass viele für einen Dumping Lohn arbeiten und mit den Produkten dann auch massig Geld gemacht wird.

    Aber man sollte gefälligst die Angehörige da raus lassen, die können für die Straffälligkeit der Verwandten nämlich nicht immer etwas. Folglich sollten die auch definitiv nicht belankt werden.

    Es gab im Fernsehen letztens mal sowas, wo der Ehemann mit gestohlenen Produkten gehandelt hat und die Frau davon nichts wusste. Und nun soll sie für den (nun Ex) Ehemann bezahlen? Weil sie ja auch was davon "hatte"?
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 50 Jähriger wollte Streit schlichten

    Bei Gütergemeinschaft bspw.

    Ist doch auch egal jetzt. Ihr hängt euch an irgendeiner Nebensächlichkeit auf und vergesst das Grundsätzliche.

    Die Frage ist doch, warum ist es in Deutschland so teuer einen Strafgefangenen zu versorgen? Ich kann mir die enormen Kosten, von denen man so hört, nicht wirklich erklären. Und, wenn die Kosten wirklich so hoch sind, muss man eben sehen, wie man die Kosten runter bekommt.

    Es ist jedenfalls überhaupt nicht einsehbar, dass die Allgemeinheit doppelt und dreifach unter Straftätern leiden soll.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 50 Jähriger wollte Streit schlichten

    Wie hoch sind denn die Kosten so, von denen man so hört...?
    Und wie ist Deine Lösung. Das Unschuldige Leute, ob Verwandschaft oder nicht, leiden kann es ja wohl nicht sein?