1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das TVP-Paket auf Astra 1 - 10,862 H

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von MarcinW, 12. September 2009.

  1. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    So habe ich mir die Europäische Union mit freiem Warenverkehr und Dienstleistungen aber nicht vorgestellt. Bin von dem derzeitigen Trend nicht begeistert.

    Es kann nur 2 Gründe für den Nichtempfang geben.

    a) Scharfe Keule u.U. mit Störsendern wie Terranus in diesen Faden einbrachte.
    b) Vielleicht liegt es auch an den Receivern. Manche Receiver empfangen, andere müssen von Hand eingestellt werden, so wie bei ITV HD?
     
  2. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    Standort Wien: Problemloser Empfang, alles FTA

    (Signal-Qualität beim Topfield 78%)


    Grundsätzlich: eine schreckliche Entwicklung. Die BBC wird bald für alle Vergangenheit sein! Ich sag das OHNE Schadenfreude!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2009
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    @Waltxx: Ich hatte vor ca. 30min ein Signal, nicht sehr stark aber dekodierbar mit Bild. Jetzt kommt derzeit rein gar nichts an, auch mit 125cm ist kein Signal auszumachen, allerdings ist zeitweise ein Pegel drauf, der ein nicht dekodierbares Signal darstellt. Daher meine Vermutung, dass man irgendein schmalbandiges Störsignal sendet um das Nutzsignal zu "zerhacken". Ist aber nur eine reine Vermutung. Innerhalb des Zielgebietes wird das Nutzsignal dann stärker und das Störsignal überlagert.

    Für Astra hat das mehrere Vorteile, da man auch die Frequenzen mehrfach belegen kann. So kann man für Spanien nen Spot mit der selben Frequenz wie für Polen mit unterschiedlicher Belegung senden...

    Eine düstere Sat Zukunft steht uns bevor, die schönen freien Zeiten sind wohl vorbei. Verschlüsselung und Spotbeams...
     
  4. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    In dieser Minute habe ich jetzt auch mein TVP HD wieder zurück ! Mein 10er DiSEqC-Schalter und meine Dreambox 800 spielen in diesem Falle noch nicht richtig zusammen. Mit Direktleitung auf meinen 1,80m Trabi-Plaste-Spiegel aus DDR-Zeiten macht die Dreambox jetzt bei Regenwetter SNR 83% und AGC 99%.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    Interessant, dass es in Wien läuft. Das ist aber komischer Spot. Das nährt meine Vermutung, dass man speziell versucht, in Deutschland den Empfang mit Sondermaßnahmen zu verhindern... Wien liegt ja nicht gerade in der Nähe Polens.
     
  6. Ricardo

    Ricardo Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    diverse Receiver ob Kabel, Sat oder DVB-T, Antennen zwischen 1,10 m und 33 cm sowie weiteres technisches Equipment welches zum testen wichtig ist.
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    Wenn in Wien problemloser Empfang möglich ist, ist der beam nicht so klein wie anfänglich vermutet. Mein Tipp: Der wurde so gelegt das er Mitteleuropa nur minimal tangiert, dafür aber südlich und östlich stärker ist. Man müste nun noch rausbekommen wies in Weißrussland und Russland sowie in Skandinavien aussieht.
     
  7. dhwz

    dhwz Silber Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    Ja, wollte ich auch gerade schreiben, vermutlich ist der Beam sehr stark nach Osten gerichtet, Wien liegt ja doch etwas weiter östlich als die deutsche Grenze.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    Ähnlich wie damals beim 1K ! Einmal Spot nach Osteuropa, und einmal nach Südwest Europa.
    Deutschland mittendrin und kriegt von keinem was mit....
     
  9. Pillendreher

    Pillendreher Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 7700 HD PVR 160gb
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    Hier in Oberbayern(im Östlichen Teil)mit etwas schielendem Astra1 auch kein Empfang(Topfield 7700 PVR)

    Bin sehr gespannt an was der schwankende Empfang liegt...
     
  10. dhwz

    dhwz Silber Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    Ich hoffe nicht, aber schaut irgendwie fast danach aus, jetzt weiss ich auch wo SES die neuen Kapazitäten hernehmen will. :(
    Am Ende werden die Spanier auch noch auf den Spotbeam abwandern. :(