1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

50 Jähriger wollte Streit schlichten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 13. September 2009.

  1. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: 50 Jähriger wollte Streit schlichten

    Das ist wohl wahr. Wenn ich allein dran denke wie heute Lehrer behandelt werden... Das hätten wir uns nie und nimmer getraut. Das waren alles Respektspersonen. [OT]Naja ok bis auf die junge Englischlehrerin, der fehlte es an Durchsetzungsvermögen und das hatte der B-Kurs schnell raus. Im A-Kurs war es wieder ganz anders :) ... [/OT]

    Ich bin in einem kleinen Kurort aufgewachsen und wir haben oft im Kurpark gespielt. So altmodische Sachen wie Cowboy und Indianer :) Aber wenn die Parkarbeiter kamen, gaben wir Fersengeld, sonst hagelte es lange Ohren :) Denn wir waren ja nicht gerade leise, bzw. rücksichtsvoll wenn wir uns in die Büsche geschlagen haben ... Eiserne Regel, im Laufen kann man nicht getroffen werden :cool: ....ich schweife ab.....
     
  2. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 50 Jähriger wollte Streit schlichten

    Das sind aber genau die Geschichten, die ich ansprechen wollte.

    Heutzutage (auch verallgemeinert, aber so empfinde ich das), wird gegen den Parkarbeiter ein Rudel gebildet und "zurückgedroht".


    Ich mein, wir wohnen in der Nähe eine Bushaltestelle. Da war in den vergangen Jahren in lauen Sommernächten immer Rambazamba. Da saßen dann die Jugendlichen (< 18 Jahre), soffen aus ihren Tetra Paks oder Flaschen, schrien lautstark herum, hinterließen ihren Müll, traten die Glasbushaltestelle ein oder demolierten Mülleimer.

    Ich habe einmal mit dem Blick auf die Uhrzeit (es war weit nach Mitternacht) um etwas Ruhe gebeten, damit man schlafen konnte. Da wurde man nur dumm angemacht mit Sprüchen "Halts Maul, Alter", "Halt die Fresse", "Gleich komm ich zu dir hoch und hau dir aufs Maul" usw.

    Danach ist man auch erst mal still und strengt sich gar nicht erst mal an. Wenn man noch mehr sagt, hat man gleich Schmierereien an der Hauswand, der Vorgarten wird kaputt getrampelt oder was weiß ich noch alles.

    Wir haben dann die Polizei gerufen, die dann den "Mob" aufgelöst hat. Aber am nächsten Wochenende saß das "Gesocks" wieder da. Das ging dann über den ganzen Sommer hinweg 2-3 Jahre lang. Irgendwann waren die ausm Alter, fuhren Autos und hatten ihre Party woanders.

    In der Presse liest man dann von solchen Aussagen "Die armen Jugendlichen haben doch sonst keinen Ort, wo sie hinkönnen. Baut endlich Jugendzentren etc." Das mag stimmen, aber bestimmt nicht mitten in der Nacht, wenn ab 22.00 Uhr Nachtruhe ist und man auf die Leute, die schlafen wollen/müssen Rücksicht nehmen sollte. Die können meinetwegen den ganzen Tag oder auch noch abends an der Haltestelle sitzen und Party feiern, aber bitte nicht nachts um 2 oder 3.
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 50 Jähriger wollte Streit schlichten

    Es ist eine Frage des vertretbaren Aufwandes. Wo soll denn eingespart werden, damit Ressourcen für die Resozialisierung von solchen oder ähnlichen Tätern frei werden? Soll bei Kindergärten, Schulen oder bei der Polizei eingespart werden? Das kann es ja wohl nicht sein.

    Es ist ja auch nicht so, dass diese Täter jetzt erstmalig in einer besonderen Situation so extrem gewalttätig geworden sind. Die haben in den wichtigsten Jahren ihres Lebens Zielerfüllung durch Gewalt so verinnerlicht, dass sie nicht mehr aus diesen Verhaltensmuster kommen können. Das ist ungefähr so als wenn man einen Kampfhund zur Gewalttätigkeit ausbildet. Der wird dann auch eingeschläfert, weil es keine Möglichkeit mehr gibt, diesen Hund wieder zahm zu bekommen. Großartig anders funktionieren diese Straftäter auch nicht.

    Das hat auch nichts mit Populismus zu tun. Es ist ein einfaches Abwägen zwischen Kosten und Nutzen.
     
  4. AW: 50 Jähriger wollte Streit schlichten

    Wieviel muss man denn ca. für ein Menschenleben veranschlagen?
    Ich möchte diese Frage nicht beantworten müssen, da bin ich ganz ehrlich.

    Lebenslang wegsperren wird bei einem achtzehnjährigen sicher teuer.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 50 Jähriger wollte Streit schlichten

    Lebenslang wegsperren und (erfolglos) therapieren, ist aber noch teurer. Da kann man es auch gleich bleiben lassen und sich auf die Leute konzentrieren, die eine reale Chance haben.

    Aber: Bei psychischen Problemem gibt es keine Sicherheit. Bei 'nem Schwerverletzten kann man recht gut einschätzen, ob er eine Überlebens-Chance hat. Bei einem psychisch Kranken nur äußerst schwer. Ab wann ist es ein "hoffnungsloser Fall"?

    Ich denke, das ist das entscheidene Problem.

    Gag
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.220
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 50 Jähriger wollte Streit schlichten

    Was ist teurer? Lebenslange undiffernziertes Wegsperren oder nach Haftstrafe Resozialislierung?
    Oder Todesstrafe? Wird am billigsten... Rechtsstaat?
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 50 Jähriger wollte Streit schlichten

    Die Kosten für den Gefängnisaufenthalt müsste man natürlich eindämmen. Senkung des Lebensstandarts während des Gefängnisaufenthalts, Refinanzierung der Kosten über Abwälzung auf Angehörige und Zwangsarbeit im Gefängnis.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.220
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 50 Jähriger wollte Streit schlichten

    Wahnsinn. :rolleyes:

    Du weist genau das Deine Forderungen populistisch sind und auch nichts mit einem Rechtsstaat zu tun haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2009
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 50 Jähriger wollte Streit schlichten

    Naja. Warum sollten Angehörige dazu verdonnert werden, für ihrem misratenen Sohn den Aufenthalt zu bezahlen? Oft können die da nicht wirklich etwas für.

    Und naja da wir hier von Jugendlichen reden, ist Arbeit durchaus Pflicht, nur gibt es in den meisten nicht genug Arbeit um alle bedienen zu können.

    Und naja Lebensstandard. Wenn ich an das Jugendgefängnis hier denke, erkenne ich da keinen vernünftigen Lebensstandard, man kriegt zwar Essen und kann sich die Hälfte des Geldes was man bei seiner Arbeit kriegt, quasi frei verfügen und beim Kaufmann auch überteuerte Waren einkaufen. Aber Strom was in der Zelle verbraucht wird muss bezahlt werden, Fernseher darf nur klein sein und nicht mal Teletext haben und empfängt nur 10 Programme. Arbeiten muss man auch noch, Pcs, Handys sind nicht erlaubt und man wird auch noch jeden Tag eingesperrt. Was will man denn da noch an "Standard" einschrumpfen?
     
  10. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 50 Jähriger wollte Streit schlichten

    Angehörige sollen zahlen? Führen wir wieder Sippenhaft ein? Wenn einer was böses tut muß die gesamte Verwandschaft dafür herhalten? Wie weit soll das gehen? Nur Verwandtschaft 1. Grades? Ne lass mal das ist keine gute Idee.
    Warum sollte ich dafür zahlen wenn mein Bruder austickt? Der wohnt 200km von mir.