1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe: Vertrag "Angedreht"...

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von sLaaaamY, 29. August 2009.

  1. suraso

    suraso Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Hilfe: Vertrag "Angedreht"...

    Wenn du von deinem Rückgaberecht Gebrauch machen willst, dann schreibst du keine Kündigung, sondern einen Widerruf! Wegen dieses Formmangels hast du UM in die Lage versetzt, die Wahl zu haben, ob sie dies überhaupt akzeptieren müssen.

    Es kommt allerdings darauf an, wie du es formuliert hast. Wenn du im Schreiben geschrieben hast, dass du von deinem Rückgaberecht Gebrauch machst, kann es sein, dass dies als Widerruf akzeptiert werden muss. Ansonsten ist es nur eine Kündigung zum nächstmöglichen Termin und der liegt dann wohl knapp 2 Jahre in der Zukunft...
     
  2. sLaaaamY

    sLaaaamY Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe: Vertrag "Angedreht"...

    So habe ich es geschrieben:

    hiermit mache ich von meinem 14-tägigen Rückgaberecht gebrauch und kündige ab sofort meinen Digital TV Basic Vertrag, vom 31. August 2009, bei ihnen. Bitte senden sie mir eine Bestätigung eben dieser an meine bei ihnen angegebene Adresse und versiegeln sie mir meine Kabeldose.



    Auf meine 2. Mail kam die Antwort:
    u.a.
    Von daher hoffe ich, dass es glatt geht...
     
  3. suraso

    suraso Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hilfe: Vertrag "Angedreht"...

    Da du das Rückgaberecht als "Kündigungsgrund" erwähnt hast, muss man das als Widerruf akzeptieren. Die Antwort von UM deutet auch darauf hin, dass sie dich nicht ärgern wollen.
     
  4. sLaaaamY

    sLaaaamY Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe: Vertrag "Angedreht"...

    Jupp, hatte heute die Bestätigung im Briefkasten... Thema ist also erstmal durch. Aber wer weiß wann der Techniker kommt und mir die Dose dicht macht. Ob das auch noch so reibungslos klappt... Ich weiß es nicht!
     
  5. Esplugues

    Esplugues Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2007
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    hispasat
    AW: Hilfe: Vertrag "Angedreht"...

    Das nächste Mal läßt Du einfach niemanden ohne vorherige schriftliche Anmeldung (per Post oder per Aushang durch die Hausverwaltung) in die Wohnung rein. Und unterschreiben tust Du am besten gleich gar nichts!
     
  6. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe: Vertrag "Angedreht"...

    Muss denn überhaupt der Anschluss dicht gemacht werden? Wird der analoge Anschluss über die Miete mitbezahlt, dann musst du nur die Kabelbox an UM zurückschicken. Aber wenn der Vermieter keinen Vertrag mit UM hat, dann müssen die Mieter Einzelverträge abschließen und dann müsste die Dose verplombt werden, sodass nur ein minimales Grundangebot rauskommt.
    Beim nächsten Mal bist du hoffentlich schlauer und lässt net jeden dahergelaufenen Drücker in deine Wohnung. Was der gemacht hat kommt schon Hausfriedensbruch sehr nahe. Und Vorspiegelung falscher Tatsachen (mit'm Kabel ist was net in Ordnung, ich muss da mal was überprüfen) ist es mindestens. UM soll sich den Vogel mal zur Brust nehmen und ihm am besten die Genehmigung, ihre Produkte verkaufen zu dürfen, ganz entziehen.
    Wie sieht es denn aus, wenn du statt auf Kabel auf DVB-T oder Sat-Empfang setzt? Kostet nur einmal und man füttert keinen Kabelanbieter.
    Schönen Sonntag