1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    o.k die Zugspitze hatte ich auch nicht vor anzupeilen, Halle ist mal gerade 40km Luftlinie weg.
     
  2. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Umgedreht sind die Infos gekommen.
    Bekannt war: ( Aus der TV Halle Sendung )
    400W Sender
    5000W Abstrahlleistung
    Rundstrahlung

    Daraus folgt: Antenne hat ca 11 dB Gewinn.

    Olaf
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    hatte ich auch nie angenommen - war nur das paradebeispiel was bei Sichtverbindung möglich ist.
    Wohl wahr - aber das Hochhaus ist nicht sehr hoch - und Naumburg im Tal.
    Hast du wirklich Sichtverbindung. Schau einfach mal über FMScan nach
     
  4. Reindeer

    Reindeer Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das Haus ist vielleicht nicht so hoch, aber das Gelände auf dem es steht. Ich sehe den Tower stets schon von sehr weit, egal von welcher Seite ich nach Halle reinfahre und da ist er (optisch) sogar höher als der rote Turm und die "totgeweihten" Riebeckplatz-Häuser und der Steg. (gibt es irgendwo ein Profil von Halle im Netz?)

    130 Km Reichweite halte ich aber auf jeden für sehr optimistisch. :winken:
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    du kannst dir bei fmscan ein Profil erzeugen.
    http://fmscan.org/index.php?r=f

    [Bei der nach Abfrage erzeugten Liste auf "Pmax" klicken ] *
    Nicht unbedingt. "Halb Oberbayern" lebt beim ORF-Empfnag von der Sichtverbindung zur Zugspitze. Raus geht in die Richtung nur wenige Watt.

    * Auf den Sender "Halle-Stadt" (=Dieselstrasse) besteht keine Sichtverbindung
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2009
  6. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    40 Watt ATV Sender auf dem Brocken. HexenPage, ATV-Relais DBHEX
    Frequenz 1278 MHZ
    Ich 110 Km weg
    Stabiler Empfang !

    Mit 5 KW.....
     
  7. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Liege nicht im Tal sondern im Süden von NMB mit einer Antennenhöhe von ca 175m über NN, Naumburg Bahnhof hat ca 106 m ü NN
     
  8. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Mal sehen, ob es morgen schon los geht mit TV-Halle:
    [​IMG]
     
  9. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Schönes Bild was du da hast(selbst gebaut?), ich sehe noch nichts
     
  10. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @tiger02 danke, Bild ist aber nicht von mir.
    Ich denke, dass wir es in den nächsten Tagen über Kanal 55 sehen werden können.
    Das Testbild wurde wahrscheinlich von Muggler für die Tests mit TV-Halle erstellt.
    Mann kann erkennen:
    Versuchsfunk DVB-T Halle Kanal 55
    Medienanstalt Sachsen-Anhalt MUGLER AG
    Informationen unter DVBT-Mitteldeutschland

    ps. Link zum Testbild(chen) http://www.tvhalle.de/
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2009