1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2009.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Wer spricht denn in Europa noch französisch ?
    Ich könnte mir da keinen Film in Originalsprache geben.
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.533
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Mit dem was dieser Herr für ein blödsinn verzapft hat, kannst du den Astra Chef ja wohl nicht vergleichen.
    Ob man ein diskriminierendes TV System aufbauen will oder ob man für den Tod vieler tausend Menschen mit verantwortlich ist, sind zwei verschiedene Dinge.
    Du haste ne Logik.
    Das Bild paßt daher nicht hier her!
    Dann hätte er ja auch ein Bild von dem Astra Chef einstellen können, das hätte dann zum Thema Digital TV und Astra gepaßt.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2009
  3. Dagomir

    Dagomir Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Schweizer, nicht alle aber manche ;)
     
  4. knzsys

    knzsys Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Frankreich, Belgien, Luxemburg, Schweiz,
    außerhalb europa:Afrika, Kanada etc.


    Viele franz. Filme funktionieren in deutscher Synchro nicht, weil der meiste HUmor verloren geht.
    Da schau ich sie lieber im Original.

    Bei englischsprachigen FIlmen ist die deutsche Synchro nicht so gravierend
    weil die Sprachen doch verwandter sind als deutsch + französisch.

    Amerikanische Filme schau ich nie in franz. => das ist grauenhaft

    Aber franz. Hits wie Taxi (Strasenfeger in Frankreich) sind auf deutsch einfach nur dämlich, weil deie ganze umgangssprachlichen Wortspiele fehlen.
    OK, ich habe ja auch 3 Jahre in France gelebt.
    Mit den Asterix Real-verfilmungen ist es ähnlich
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.988
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Nach dem Bericht der FKT wurde der Starttermin für HD+ schon mal auf Februar 2010 verschoben. Mal sehen wann dann die nächste Verschiebung oder gar die Einstellung kommt, ENTAVIO ist bereits gescheitert.
    Dann kann kann sich Herr Urner einen neuen Job suchen! :D

    RTL hat für die bisherigen Free-TV Programme keine Pay-TV Lizenz und die CI Plus Spezifikation ist auch dubios, von Privatfirmen entwickelt
    (und nicht vom CENELEC abgesegnet, kein Nachtrag in einer EN oder IEC-Norm).
    Wo kommen wir denn hin, wenn jede Firmengruppe so einfach anerkannte internationale Normen modifizieren kann (DVB CI-Norm).
    Sind die im Handel befindlichen CI+ Geräte eigentlich CE konform, wenn der CI-Standard verletzt wird?

    Und dann noch diese private Zertifizierungs -Firma TC-Trust Center, also keine Behörde / anerkannte Institution, und alles mit den Konsumenten nicht abgestimmt. Die CI+ Firmengruppe will die bei den Nutzern befindlichen CI-Geräte einfach zu Schrott umwandeln und normgerechte CI-Module einfach sperren (Mascom wird sich dann schon wehren, und die Verbraucher auch).

    Ratschlag: keine CI Plus Receiver und kein CI+ Modul kaufen !!!
    Sonst wird aus dem vermeintlichen Plus schnell ein Minus

    :winken:
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Was heist Modifizieren oder Normen?

    Da haben sich einige Firmen zusammengetan und (lassen) bauen zertifizierte Receiver und entwickeln dafür eigene Zugangsmodule. Das macht auch Premiere schon ewig so.
    Man darf nur nicht den Fehler machen und nur wegen der Namensähnlichkeit denken CI+ hätte irgendwas mit CI zu tun.

    Also man sollte kritisieren das die CI+ Macher fälschlicherweise den Eindruck vermitteln (egal ob absichtlich oder unabsichtlich) CI+ hätte irgendwas mit CI zu tun oder ist gar ne Weiterentwicklung. DAS ist nämlich totaler Blödsinn.

    Also sollen sie mit CI+ machen was sie wollen, aber die Leute sollten wissen das CI+ nicht genormtes oder offenes ist sondern nur ein neuer Name für was altbekanntes, nämlich Zwangsreceiver (diesmal Plattformübergreifend).


    BTW: Ferner ist CI+ Abzocke sofern die Kunden das Modul bezahlen (oder Mieten) müssen.
    Denn wenn man eh zertifizierte Receiver und zertifizierte Module dafür braucht, dann kann man auch gleicht einfach nen 10 Cent Kartenleser einbauen und die div. Verschlüsselungsysteme per Software einbinden (evtl. die Freischaltung des Vershclüsselungssystems per Key nach Zahlung der Nutzungsgebühren, wäre billige als das UND die Modulhardware).

    Dann gäbe es auch keine Probleme in der Nutzung von Twin Receivern.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2009
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Ja das glaube ic h dir gerne, ich schaue englische Filme auch lieber im Original, weiß also was du meinst , nur mein französisch recht nicht mal annähernd für einen französischen Film :(
     
  8. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Wie bist du drauf:rolleyes:.

    Das Bild ist doch nur Symbolisch gemeind. Der Herr ist nun mal bekannt als Märchenerzähler. Also passt es wie die Faust aufs Auge.;)
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Das ist der Termin an dem ARD und ZDF ihre Regelausstrahlung beginnen. HD+ startet "Fast zeitgleich" steht dort, womit der Start Pro7Sat1 auf HD+ im Januar gemeint sein könnte.

    Ist wohl ähnlich wie bei Kabel Deutschland.

    whitman
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.988
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Dann muss RTL in den Kabel-Netzen unverschlüsselt senden!

    Verstoß gegen die Lizenz, hat vorher nur niemand bemerkt. :D
    Eine Strafe sollte RTL natürlich auch noch bekommen, das Geld erhalten dann die ÖR Sender.

    :winken: