1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung LE40B620 Unterschied LE40B650

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von BadJanaka, 9. September 2009.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Samsung LE40B620 Unterschied LE40B650

    DVB-C steht aber nicht dabei.
    Die Geräte die einen DVB-C Tuner haben unterstützen auch DVB-S. Nur die älteren Modelle hatten fast ausnahmslos DVB-T Tuner.

    Nachtrag: Du hast recht, der hat auch DVB-C nur wird das von den Händlern fast immer nicht aufgeführt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2009
  2. BadJanaka

    BadJanaka Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung LE40B620 Unterschied LE40B650

    Für einen Plasma kann ich mich nicht begeistern, es mag sein das es mir nur so vorkommt, jedoch finde ich das die Hersteller alle auf LCD setzten, ich habe mir eine Menge Tests durch gelesen, wo es um Kontrast sowie Schwarwert ging und vorallem flüßige Bewegung und der Samsung immer gut abgeschnitten hat, das argument welches auf CI+ anspielt kann mir egal sein da ich diese schnittstelle nicht nutzten werde. ich habe dieses forum durchgestöbert und habe mir ein bild gemacht. mir kommt es so vor, das sie fernsehr eine kaufempfehlung bekommen von den usern die dieses fernsehr auch zu hause haben. naja in einem automobilen forum ist das ja nicht anderes, was man sich kauft ist auch am besten, es gibt fans von einer marke, ein wenig entäuscht bin ich schon. ich habe gehofft das ich in diesem forum auf sachlich fundierte tips und äußerungen stoßen werde und nich auf vorlieben.

    der panasonig scheint wirklich günstig zu sein, jedoch ist es bei mir im wohnzimmer sehr hell wo ich wohl nur abends spaß mit ihm haben könnte, auch verwirt mich das er ein 100hz fernsehr ist mit 400 hz "bewegungsoptimierung-modus". kann mir jemand bestätigen das der panasonig besser ist als der samsung, das wäre sehr hilfreich für meine kaufentscheidung.

    Wichtig ist mir vor allem BlueRay und PS3 Spiele und der Rest Satellitenfernsehn, den Samsung habe ich schon live gesehen und das Bild fande ich gut im Vergleich zu LG, Philips etc.




    mfg:winken:
     
  3. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  4. BadJanaka

    BadJanaka Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung LE40B620 Unterschied LE40B650

    Natürlich gibt und wird es noch Plasmas geben, jedoch ist ein goßteil der neuen fernsehr genration lcd, und diese lizenzgebühren sind mir egal, der fernsehr ist billig im Vergleich zu anderen Produkten.

    Mein Profil ist

    2,5 m weit weg vom Fernsehr Platz
    Sat und viel BlueRay ;
    Viel PS3 Spiele
    Und Ein Fenster in der Entgegengesetzte Richtung des Fernsehrs

    Das spricht eigentlich für einen LCD, oder sehe ich das falsch, würde mich über Hilfe freuen

    mfg:winken:
     
  5. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Samsung LE40B620 Unterschied LE40B650

    Beide Samsungs verwenden unterschiedliche Bild-Engines und sind deshalb auch bildmässig unterschiedlich.
    Im Schwarzwert sind beide deutlich schlecher als Plasma.
    Mit Cloudingist ist bei beiden zu rechnen.
    Input Lag ist bei beiden sehr hoch.
     
  6. BadJanaka

    BadJanaka Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung LE40B620 Unterschied LE40B650

    Woran siehst du, das die beiden eine unterschiedliche Bild-engine haben??

    Wenn ich mir die Werte hier ansehe, sehen beide ziemlich gleich aus.

    Samsung LE-40B650 - Samsung LCD TV, FULL HD, DVB-T, Crystal TV| redcoon Deutschland
    Samsung LE-40B620 - Samsung LCD TV, FULL HD, DVB-T, 100 HZ| redcoon Deutschland

    Der Unterschied ist doch Internetfähigkeit und Crystal , Crystel ist jedoch nur eine Folie die für mehr Kontrast sorgen soll aber mehr Reflektiert. Also kontraproduktiv für meine bedürfnisse

    Ich habe mir folgende Tests durchgelesen :

    Samsung LE-40B650 Test Fernseher

    Bei ComputerBild hat er hervoragend abgeschnitten und er wird als Allrounder beschrieben. Von Kundenrezessionen(z.b Amazon und Alternnate) sowie den Test entnehme ich das Inputlag wohl kein Problem ist.

    :confused::confused::confused:
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Samsung LE40B620 Unterschied LE40B650

    Den meisten Nutzern hier im Forum aber nicht, sie wollen nicht durch ihre Empfehlungen diese Verbrecherschnittstelle unterstützen. Ich wollte mir übrigens das gleiche Modell kaufen tu es aber nicht wegen CI+. Jetzt schau ich mich nach Alternativen um. Erst wenn ich absolut keine andere Möglichkeit sehe kaufe ich auch einen CI+ LCD. Übrigens nutze ich ab in ein paar Tagen einen Technisat Digicorder HD S2 Plus, also würde ich diese CI+ Schnittstelle nichteinmal nutzen. Ich will aber einfach keinen Cent Unterstützung für diese Schnittstelle bezahlen.

    Deswegen hätte ich nicht dagegen wenn andere User aktuelle LCDs ohne CI+ posten könnten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2009
  8. BadJanaka

    BadJanaka Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung LE40B620 Unterschied LE40B650

    Jetzt mal erlich, wiviel kostet ein fernsehr mit CI Schnittstelle, etwa 500-700 €, wieviel ohne, 500-700?

    Ich habe dieses satten Aufpreis nicht bemerkt und da ich sie nicht nuten werde, habe ich auch kein Problem mit.

    Zurück zu kommen, also le620 und 650 haben wirklich eine andere Engine????

    mfg
     
  9. BadJanaka

    BadJanaka Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung LE40B620 Unterschied LE40B650

    Könnte mir jemand helfen?

    mfg
     
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.459
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Samsung LE40B620 Unterschied LE40B650

    Also auf der Samsung-HP kann man relativ komfortabel die Eigenschaften der beiden Geräte vergleichen:
    Samsung Electronics GmbH,