1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sl 60 hd

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 27. August 2009.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Sl 60 hd

    Von Logitech gibt es auch günstige FB für z.B. 50 €.

    Man darf dort nicht vergessen, dass es im Grunde "kleine PCs" sind, die man programmieren kann und bestimmte Sachen festlegen kann.

    So kann man z.B. mit einem Knopfdruck Fernseher und Receiver einschalten etc.
     
  2. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sl 60 hd

    Schau mal bei Amaz..n nach,da gab es die Logitech 555 für unter 50 Euro,
    inkl.Versand.Auch die Logitech 525 war schon für unter 50 Euronen inkl.Verand zu
    bekommen.;)
     
  3. Herr Keuner

    Herr Keuner Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sl 60 hd

    Ich habe mir auch einen SL 60 HD besorgt. Hatte mir erst eine Hitachi Signature Mini 2,5" Festplatte (320GB) gekauft, aber die funktionierte nicht. War wohl kaputt, sie funktionierte auch am Laptop nur manchmal. Kann ich nicht empfehlen. Habe sie umgetauscht gegen eine Seagate FreeAgent Go 2,5" (320GB), die funktioniert jetzt einwandfrei mit der NTFS-Formatierung ab Werk. Timeshift geht und mpg's werden abgespielt.

    Die Ausgänge am SL 60, also HDMI und Scart, funktionieren nicht zusammen. Sobald ein Scart-Kabel eingesteckt wird, wird der HDMI-Ausgang abgeschaltet. Mal sehen, wie ich das mit dem Ton mache wenn ich den über den Verstärker hören will, (der hat keinen optischen Eingang); mein Fernseher hat jedoch einen Stereo-Ausgang, vielleicht geht es damit. Mein Verstärker ist gerade in Reparatur, das kann ich jetzt nicht testen.

    Als Fernbedienung verwende ich Logitechs Harmony 555. Den SL 60 kannte die zwar nicht, aber ich habe dann einfach den SL 100 angegeben: den kannte sie und alle Tasten funktionierten sofort.

    Eine Frage hätte ich jetzt noch zu der Timeshift-Funktion: gibt es eigentlich eine Möglichkeit, eine Timeshift-Aufnahme in eine permanente Aufnahme umzuwandeln? Also, nehmen wir an, ich schaue zufällig einen Film und stelle nach einer Stunde fest, dass der ganz großartig ist, so dass ich ihn konservieren möchte. Wenn ich jetzt Aufnahme drücke, dann startet die aber nur ab dem Zeitpunkt des Drückens und die vorherige Stunde wird verworfen. Gibt es da eine Möglichkeit, das zu umgehen?
     
  4. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.621
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Sl 60 hd

    Ich hatte den Fernseher per HDMI angeschlossen und mittels Scartadapter meinen Funkkopfhörer funktioniert also, nur nicht am selben Gerät (steht auch so in der Bedienungsanleitung) und soweit ich mitbekommen habe, gibt es keine Möglichkeit aus der Timeshift, eine permanente Aufnahme zu machen, das funktionierte beim Medion (da gabs ja keinen Unterschied) aber schon bei meinem SL 50 ging das nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2009
  5. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: Sl 60 hd

    OK, das ist ein K.O. Kriterium!
     
  6. Herr Keuner

    Herr Keuner Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sl 60 hd

    Nein, timecop wird wohl recht haben, da habe ich mich getäuscht, bzw. ich hatte es tatsächlich ausprobiert mit beiden Kabeln an den Fernseher gesteckt. Dann geht nur Scart. Ich bin aber nicht auf die Idee gekommen, das Scart-Kabel vom Fernseher abzuziehen und nur den Ton abzunehmen. So werde ich das dann machen.

    @timecop
    Danke für die Information bez. Timeshift. Das ist schade. Die Timeshift-Funktion ist so auch schon ziemlich gut, ein nachträgliches Umwandeln in eine permanente Aufnahme wäre aber noch besser. Naja, kann ich mit leben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2009
  7. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.621
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Sl 60 hd

    Ja ist schon ganz schön informativ das Forum, ich bin auch erst durch eine Frage zum Scartanschluss, auf die Idee mit dem Adapter gekommen und hatte es gleich mal ausprobiert. :D
     
  8. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sl 60 hd

    Die Audioausgänge an meinem SL50 nutze ich garnicht,ich nehme die
    Audioausgänge von meinem TV,und gehe von dort in die Stereoanlage.
     
  9. quax007

    quax007 Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sl 60 hd

    Hallo, Dank für die vielen informativen Beiträge, habe heute ein Gerät erstanden. Gibt es jetzt auch bei Praktiker für 79,.. Euro. Bedienbarkeit super, Preis/Leistung finde ich absolut überzeugend. Hat jemand den Receiver über HDMI/DVI an einen Monitor angeschlossen? Ich bekomme damit weder ein Signal auf den Fernseher (hat nur DVI) noch auf einen Computer-Monitor, SCART-Kabel ist dabei abgezogen.
     
  10. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sl 60 hd

    Bei DVI als gegenüber kann der SL60HD keinen Kopierschutz erkennen (es gibt wenige DVI mit HDCP) und gibt daher nichts aus. Bei den PC Monitoren sind die Auflösungen zu kryptisch (zusätzlich 16:10 anstatt 16:9), außerdem auch wieder kein HDCP...
    Eventuell kannst du ja beim TV den DVI-Modus auf HDMI umschalten oder wenigstens HDCP aktivieren. Dann könnte es gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2009