1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2009.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.535
    Zustimmungen:
    4.312
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Warte mal ab es werden sich schon einige Deppen finden lassen die für Werbung bezahlen.:D
    Armes Deutschland!:D
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Es war schon atemberaubend, wie lange man in Deutschland gegenüber anderen Ländern HDTV erfolgreich verhindert hat. Noch atemberaubender ist es, dass man jetzt mit HD+ noch weitere Bremsklötze einbauen möchte. Leider wird es viele Menschen in Deutschland geben, die sich diesen Murks als innovatives, zukunftssicheres Produkt andrehen lassen werden.
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.535
    Zustimmungen:
    4.312
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Genau und das ist das traurige dabei und der Fachhandel macht bei so etwas auch noch mit.
    Was aber noch trauriger ist,das die deutschen Behörden auch nichts gegen so etwas unternehmen.
    In anderen Ländern wäre diese CI+ Idee schon lange von den Behörden im Keim erstickt und verboten worden.
    Nur hier in Deutschland tun Behörden wie das Kartellamt oder unser ach so tollen Gestzesgeber garnichts dagegen.
    Kein Wunder das diese ganzen Monopolisten hier bei uns in Deutschland sitzen, weil sie dort einen Staat gefunden haben wo sie tun und lassen können was sie wollen und keiner unternimmt etwas dagegen.

    Hier in Deutschland ist der TV Zuschauer auf sich selbst gestellt und muß sehen das er damit fertig wird!!

    Nun es wird so sein das sich viele diese CI+ System ins Haus holen weil sie nicht wissen was überhaupt hinter CI+ steckt.
    Darum sollten wir die bescheid wissen andere vor CI+ warnen und ihnen davon abraten.
    Wenn schon nicht die Behöreden etwas gegen CI+ unternehmen, dann müssen wir TV Zuschauer uns halt eben selbst helfen und dafür sorgen das CI+ ganz schnell untergehen.

    Ich kann immer nur wieder sagen, leute warnt eure Freunde, Bekannten und Verwandten vor CI+ und erklärt Ihnen was es mit CI+ in wirklichkeit auf sich hat.
    Denn Mundpropagande ist das beste Mittel um sich gegen solche Bevormundungssysteme wie CI+ zu wehren.
    Das sollten wir doch hinbekommen!
    Ich finde das sind wir denen die keine Ahnung haben schuldig um die vor dem CI+ Fehler zu bewahren.
    Jetzt müssen wir uns selbst helfen und CI+ aus dem Land jagen!!

    :winken::winken::winken::winken:
     
  4. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"


    hallo,
    vielleicht geht ja doch noch was, wie der buschfunk munkelt, werden die sendelizenzen überprüft.
    deswegen gibt es keinen starttermin für hd+, da die sender laut ihrer lizenz garnicht verschlüsseln dürfen, egal in welcher form.
    die haben nämlich nur eine lizenz für free tv.
    mfg
     
  5. teletext

    teletext Guest

    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Die Vermutung mit der Lizenz hatte ich schon lange. Wenn das wirklich so sein sollte geb ich einen aus. Das wäre ja mehr als peinlich. Dümmer gehts nimmer...
     
  6. optififfi

    optififfi Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Also wenn das stimmt, ist das der Obermegasuperbrüller. Die Lizenz, aufgrund derer sie ihre werbungsdurchtränkte Unterhaltungsdiarrhoe versenden dürfen, sollte ihnen doch bekannt sein. Oder sind die guten Geister (sprich: Assistenten), die ihnen ihre Texte und Meinungen zuflüstern von allen jenenwelchen verlassen?

    Das wäre echt klasse... Ein Vorstand des Satellitenbetreibers, der Fernsehen, für das man bezahlen muss, als Free-TV bezeichnet und ein paar Manager von Privatsendern, die offensichtlich ihre eigene Sendelizenz nicht kennen. Also DAS Sommertheater toppt alles bisher dagewesene.

    P.S.: HD+ kommt mir nicht ins Haus. Der Inhalt wird durch die höhere Auflösung nicht besser. Ich find hochaufgelöste Sch**ße nicht brillianter als PAL-Kuhfladen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2009
  7. johoe

    johoe Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2001
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Sag das nicht, immerhin können sich Zuschauer darüber freuen.
    Werden doch die "Kandidaten" dann hochauflösend vorgeführt.
    Du wirst dann sicher jede Träne einzeln sehen. :eek: :(:(:(
     
  8. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Und wieder so ein Aufreger, so eine Lüge...

    Ich kann mir eine Eigentumswohnung kaufen oder eine Wohnung mieten.
    Ich zahle einmal viel und dann quasi nichts oder ich zahle jeden Monat einen Batzen Geld, dafür brauche ich mich aber um nichts zu kümmern.

    So sehe ich, und Millionen anderer Bürger, das auch bei Kabel vs. Sat.
    Die meisten empfinden auch DVB-C (private) von z.B. Unity als PayTV. Es ist PayTV, wenn ein Programm verschlüsselt wird und gegen Geld entschlüsselt werden kann. Da kann auch Astra keine Tatsache verbiegen (Hirnwäsche).
    Entweder ich als Anbieter entscheide mich für FreeTV, dann muss ich mein Signal auch kostenlos anbieten, oder ich entscheide mich für PayTV, dann muss der Kunde alle Kosten tragen.
    Sonst könnte morgen auch jeder freie private Radioanbieter Geld vom UKW-Hörer verlangen.
    Der Anbieter hat ja Ausstrahlungskosten.
    Dann renne ich los, baue einen Supermarkt, verlange aber am Eingang Eintritt. Das Gebäude kostet ja so viel im Monat.

    Bei Sat gebe ich eine Menge Kohle aus, um z.B. 8 TV-Geräte mit Fernsehsignalen zu versorgen, habe dafür aber keine laufenden Kosten. Ich muss mich natürlich selbst um meine Technik kümmern und auch mal ein Teil ersetzen (Kosten) oder modernisieren.

    Bei Kabel miete ich genau diese Technik und die aufbereiteten Signale.
    Man kann es auch als Service verstehen. Jemand anders stellt die Schüssel auf und wartet sie, dafür zahle ich jeden Monat.

    Die einzige Sache, die der Aussage von Astra nahe kommt, ist DVB-C, so wie es derzeit von einigen Betreibern genauso verbraucherfeindlich angeboten wird.
    Sie wollen plötzlich auch grundlos eine Gebühr pro Reciever zusätzlich zur eigentlichen Miete.
    Aber genau deswegen kann man digitales Kabel DVB-C bis zum heutigen Tage nur als GESCHEITERT ansehen.

    Astra darf es nicht den Kabelgesellschaften nachmachen, sondern die Kabelges. Astra.
    Alle Free-TV-Programme müssten auch im Kabel unverschlüsselt sein.
    Signalschutz ist dort sogar alleine schon durch das Kabel gegeben.

    Hier hat die Gesetzgebung gepennt.
    Es brauchte und braucht für Kabel ein Gesetz:
    "Nur wer sein Programm digital unverschlüsselt ins DVB-C Netz einspeist, darf es auch analog einspeisen (lassen). Dabei darf weder Geld vom Betreiber zum Sender, noch vom Sender zum Betreiber fließen".

    Das hätte die Probleme von heute verhindert. Mehr noch, RTL,Pro7 & co wären schon viel früher im Kabel gewesen.
    Der ganze unsinnige Streit wäre sofort geklärt gewesen.

    Natürlich ist es auch nicht fair vom Kabelbetreiber, von RTL & co Geld für die Einspeisung zu verlangen.
    Astra ist RTL´s Sendemast, der RTL entsprechend Geld kostet, Geld, dass alleinig RTL aufbringen muss, wie schon immer, bei freien, privaten Sendern.
    Der Endverbraucher zahlt dafür nichts.

    Kabel ist ein Service, solche Signale ohne Antenne empfangbar zu machen.
    Dieser Service kommt durch den Auftrag des Endverbrauchers zustande. Dieser Endverbraucher zahlt bereits die Kosten.
    Er sollte auch alleinig über den Inhalt bestimmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2009
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Wenn man so etwas liest, fragt man sich schon, was für unfähige Leute da sitzen. Ich kann nicht glauben, dass die tatsächlich Ahnung von der Materie haben...

    Ich meine, sowas ist doch das erste, was man überprüft :eek: :rolleyes: Da haben wohl die Eurozeichen den Blick auf die Realität vernebelt

    Das ist fast so schlimm wie der UM/Arena-Jocic damals: "Schicken sie einfach ihre vorhandene Smartcard zwecks Umprogrammierung an ihren zuständigen Satelittenbetreiber" :D
     
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Das wäre wirklich ein Ding.............

    Dann ist HD+ sofort tot..........:winken: