1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2009.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Der ist ja dann bei uns nicht da.

    Seinen Kabelanbieter kann man nicht aussuchen.
    Den Satellitenbetreiber auch nicht.
    Und wenn die einen es vormachen, ziehen die Anderen gleich nach.

    digiface
     
  2. newcam24

    newcam24 Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Da bliebe dann nur noch Cardsharing im eigenen Haus oder der Netclient von Reel Multimedia.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2009
  3. newcam24

    newcam24 Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Ein Aspekt kam hier noch gar nicht zur Sprache.

    Ich könnte mir nämlich vorstellen das in Zukunft bestimmte Angebote von RTL & co nur über CI+ gesendet werden.

    Beispiel Fußball, Formel1, Boxen, Erstausstrahlungen usw.
    D.h.: Es wird eine Zweiklassengesellschaft innerhalb der angeschlossenen Sender gezüchtet. Die die bezahlen und die, die sich weigern. Letztere kriegen nur noch die B-Movies und Widerholungen.

    Es werden quasi neue (HD) Sender entstehen die das Programm ausstrahlen was bisher schon die höchsten Einschaltquoten erzielt hat. Der Rest kommt ins free-tv.

    Wer dann auf solche Angebote scharf ist oder weiter sehen möchte, dem bleibt nur "in den sauren Apfel zu beißen"

    Passt mal auf, genau so wird das kommen, parallel ausgestrahlte Highlights wird es nicht mehr geben oder zumindest selten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2009
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.535
    Zustimmungen:
    4.312
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Appropo Dreambox!

    Ich gehe mal stark davon aus, das die HD+ Abokarte mit der Zeit auch über CCcam, NewsCamd oder MG Camd und wie sie alle heißen mögen auch mit der Dreambox DM8000 oder Dreambox DM800 funktionieren werden.
    Denn bisher hat es noch kein Nagelneues Kartensystem geschaft sich so zu verschließen, das die Dreambox Boards es es nicht geschafft haben die Karten in der Dreambox zum laufen zu kriegen.
    Ich vermute das die HD+ Abokarte nach kurzer Zeit auch auf den Dreamboxen ohne CI+ laufen werden!
     
  5. bummi28

    bummi28 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Tja und genau das is nich mit CI+, weil die Kommunikation zwischen CAM und Karte zusaetzlich verschluesselt wird und einen herstellerspezifischen Schluessel nur der bekommt, welcher sich bei CI+ zertifizieren laesst, was bedeutet zu betonieren der Software & Hardware des Receivers.

    Letzteres duerfte Dream und die Enwickler von "boesen Softcams" vor ein paar kleine Probleme stellen. ;)

    Das es nicht mal bei bestehenden HD Receivern vernuenftig moeglich ist, sieht man daran, dass die Legacy Module Aufnahmen von HD+ grundsaetzlich unterbinden muessen, weil selektives Aufnahmeverbot nur mit einem direkten Eingriff ins System moeglich waere und es sich ueber Legacy und Software nicht sicher umsetzen laesst.

    Kommunikation mitloggen und Softcam nachprogrammieren ist auch nicht weil, siehe oben, zwischen Cam und Karte fuer Aussenstehende nur unlesbarer binaerer Muell hin und her geht. Ausserdem "weiss" die bloede CI+ Karte auf Grund der erweiterten Spec. auch noch in welchem Receiver sie gerade steckt.

    Kurz und knapp nach aktuellem Stand der Technik:
    CI+ != CS
     
  6. bummi28

    bummi28 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Na dann traeum mal weiter ;)

    CI 1.0 und CI+ unterscheiden sich in der Kommunikation grundsaetzlich, deshalb kann ja auch kein CI Modul eine CI+ Karte lesen und warum?
    Weil CI+ mit der Achillesferse von CI Schluss macht - der offenen Kommunikation zwischen Cam und Karte.

    Sagen wir es mal so, ohne einen klitzkleinen Verrat eines Mitarbeiters der CI+ Entwicklungsabteilung wird das wohl nichts werden. ;)
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Dient die CI plus-Normierung nicht der zusätzlichen Verschlüsselung zwischen Modul und Receiver ? Anderenfalls stände ja an der PCMCIA (wie bei CI 1.0) das zur Verfügung, was der Contentanbieter verhindern will. Ein Receiver bräuchte auch kein Zertifikat inkl. Keyset, wenn sich CI+ allein im Modul abspielen würde, oder ?
     
  8. bummi28

    bummi28 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Ja hatte ich ganz vergessen zu erwaehnen.

    Natuerlich wird auch die Kommunikation zwischen CI+ Modul und Receiver "zugenagelt", deshalb geht die CI+ Aufruestung bestehender Receiver ja nur via Legacy Modul UND Anpassung der Receiver Software, weil die "normalen" PCMCIA Schnittstellen der Receiver bei einem CI+ Modul nur "Bahnhof" verstehen.

    Wenn ich es richtig verstanden habe, kommt in diesem Fall das Zertifikat nicht in den Receiver, sondern in das Legacy Modul und dieses spielt dann mit der geupdateten Receiversoftware ueber die ganz normale PCMCIA Schnittstelle auf geheimnisvolle Weise zusammen. Wie, keine Ahnung, denn waehrend die CI+ Spec ja public ist, gibt es ueber die Legacy Module nicht wirklich was public zu lesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2009
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.535
    Zustimmungen:
    4.312
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Die rede ist ja nicht vom CI Version 1.0 sondern in den Geräte Internen Kartenlesern der Dreamboxen ohne CI+ oder CI Modul.
    Die Kartenleser werden nähmlich durch Camds gesteuert und wenn man die richtig Konfiguriert und auf die Karte abstimmt könnte es doch möglich sein!?
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Wenn der Receiver die Verschlüsselung/Entschlüsselung der Kommunikation auf der PCMCIA übernehmen soll um unverschlüsselten Content an deren TS-Ausgang zu verhindern, dann wäre ein zusätzlicher Verschlüsselungslayer auf den EMM/ECM eigentlich nicht nötig, denn das macht der Receiver mit seinem Keyset automatisch ? Sollte das so stimmen, sieht´s für Softcams ja doch nicht so schlecht aus, denn das CI plus-Modul würde an der Kartenleseeinheit wieder ganz normal mit der Karte quatschen. Oder hab ich einen Denkfehler ?