1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SES Astra rechtfertigt geplante HDTV-Gebühr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2009.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: SES Astra rechtfertigt geplante HDTV-Gebühr

    Ich denke das ist eine grundlegende Frage, denn wenn es in Deutschland nicht ohne geht und die Kontentindustrie das in Deustschland zwingend verlangt, erschließt es sich mir nicht wenn es im übrigen Europa nicht so sein sollte.


    Also Leute, laßt uns das in die EU und nach Brüssel tragen, Ci+ für alle!!!!



    Liebe DF, es wäre schön wenn Ihr das mal instrumentalisieren könntet.
    Warum sollen die anderen Länder auf eine solche Revolution verzichten müssen?
    Florian, Du hast da so den richtigen Einblick und die richtige Einstellung, Du könntest da schon was erreichen.
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: SES Astra rechtfertigt geplante HDTV-Gebühr

    Hab ich da irgendwas falsch verstanden? Wer bucht den Satelliten? Sind das nicht die Programmveranstalter, die ihren Inhalt kostengünstig über das Produkt Satellit verteilen und so den Kunden zur Verfügung stellen? Mag sein das einige Anbieter ihr Programm aus welchen Gründen auch immer verschlüsseln wollen. Das ist aber dann deren Problem und wie sie die Kunden anschließend erreichen.

    Hat denn mit dem freien SAT-Empfang nicht ausgerechnet ASTRA jahrelang geworben? Und heute wollen sie dafür eine Servicegebühr zusätzlich vom Empfänger? Geht's noch?

    Wie wäre es damit, dass alle SAT-Haushalte den TV-Sendern eine Rechnung über Einspeisegebühren in die Hausanlage berechnen, sagen wir mal 1 Euro pro Sender pro Monat. Schließlich muss ja auch diese gewartet und ab und an erneuert werden. Ganz zu schweigen von der regelmäßigen Neuanschaffung der Set Top Boxen, weil wieder irgend ein TV Veranstalter neue Verschlüsselungsverfahren verlangt. Und Gewinn soll das doch auch noch abwerfen. Frei nach den Kabelgesellschaften.

    Also lasst uns eine Gesellschaft zum Gebühreneinzug privater SAT-Anlagen gründen - kurz GEZ-S! Diese wird die Forderung von über 20 Millionen SAT-Besitzern in Deutschland bei den TV-Anstalten einklagen.

    Hätte auch den Vorteil, das man sich die ÖRR Gebühren spart, da man ja alleine schon von denen 22 Euro Gebühren bekommt. Von Sky ganz zu schweigen, auch von denen würde man netto profitieren.
    Und beschweren sollten sich die Sendeanstalten nicht, ist ja nur die zur Verfügungsstellung ihrer Programme bei ca. 40 Millionen Deutschen, das kostet halt. Sorry RTL und Co., das muss es euch schon wert sein. Schließlich wollen wir doch, das die Sender in bester Ton- und Bildqualität beim Flachbildschirm ankommt. Dafür haben sie sicher Verständnis. :winken:

    Juergen
     
  3. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SES Astra rechtfertigt geplante HDTV-Gebühr

    Ja klar, Telefon ist auch kostenlos, es ist lediglich eine Servicegebühr die sich auf das Angebot bezieht.

    Oder hat schonmal einer von Euch wirklich gedacht er zahlt für den Strom den er verbaucht? Nein, natürlich nicht, es handelt sich ja lediglich um eine Servicegebühr die sich auf den Verbrauch des Stromes bezieht... :eek:
     
  4. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SES Astra rechtfertigt geplante HDTV-Gebühr

    Mal ehrlich, ich hab das Glück, dass mich der ganze HD+Murks nicht weiter tangiert.

    Wer braucht schon hochaufgelöste Werbung mit Dschungelcamp?

    Und welcher Verrückte würde dafür auch noch Geld bezahlen?
     
  5. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: SES Astra rechtfertigt geplante HDTV-Gebühr

    Eine andere Zeitschrift hat da eine interessante Frage gestellt:

    Warum wird CI+/HD+ nur in Deutschland eingeführt ?
    Die Frage müsste ASTRA, RTL & P7S1 mal beantworten.

    Alle diese Unternehmen sind im Ausland aktiv, z.B. Holland und Polen.
    Dort gibt es verschlüsseltes "Privat-TV" schon länger, auch als HDTV.

    Keiner kommt auf die Idee, die Niederländer oder Polen so zu gängeln, wie uns Deutsche.
    Warum nicht ?
    Weil wir das mit uns machen lassen ?
     
  6. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SES Astra rechtfertigt geplante HDTV-Gebühr

    Die Antwort steht in deinem Post;)
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: SES Astra rechtfertigt geplante HDTV-Gebühr

    Die haben die Einstellung eines Stürmers.
    Wenn der einmal danebenschiesst probiert er es auch noch einigemale.
    Solange bis er seinen Treffer hat! :D
     
  8. sdnowman4

    sdnowman4 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SES Astra rechtfertigt geplante HDTV-Gebühr

    Wie kommst du darauf, dass die in Holland nicht gegängelt werden?

    UPC hat ihren eigene Settopbox und kann mit ihrer eigenen Software auch machen was sie will.
     
  9. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: SES Astra rechtfertigt geplante HDTV-Gebühr

    Was SES Astra da schreibt ist vollkommender Quatsch.
    Die sollen mal RTL und Co. dazu auffordern ihre Analogkapazitäten freizugeben und selbst dann sparen RTL und Co. daran das sie weniger Transponder brauchen, trotz HD; dann wäre sogar noch was über um deren Pay-Kanäle in Sachen Bild und Ton aufzupimpen. Wenn man bedenkt, dass die RTL-Gruppe noch fünf Astra-Analog-TP betreibt (RTL, RTL2, SRTL, n-tv, VOX) und für HD um die zwei TP benötigt werden, würden sie sich das Geld für drei TP sparen. Man muss nur wollen.
    Ganz egal was sie machen. Meine Eltern haben schon gesagt, dass sie im zweifelsfall darauf verzichten. Es gibt halt sehr viele ÖR-Sender und da ist genug Auswahl. Wenn dann noch ZDFneo startet, dürfte die Konkurrenz noch größer werden.
    Aber da SES-Astra und mittlerweile auch RTL richtig rumschreien, bestätigt sich mal wieder das Sprichwort: GETROFFENE HUNDE BELLEN ... und diese sogar ziemlich laut. :winken:
     
  10. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: SES Astra rechtfertigt geplante HDTV-Gebühr

    Demnächst kommen die noch auf die Idee in Sendungen mit hohem Zuschaueranteil sogenannte unterschwellige Werbung einzubauen.

    Pro Filmabschnitt immer ein Bild eingebaut mit dem HD+logo und dem Spruch "Ich brauche HD+"

    Sehen wir dann daran, dass alle CSI/Dr. House Gucker demnächst mit HD+T-shirt rumlaufen.

    Achtung: War nur Satire !

    Gruss
    Mangels