1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IFA T-Home Pressekonferenz 03.09.2009

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Michael Hauser, 28. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: IFA T-Home Pressekonferenz 03.09.2009

    Schaut besser aus. Aber wie du hoffentlich erkennst: es kann je nach Sync schwanken. Jenachdem wann du synchronisierst oder wie viel in deiner Gegend los ist, wie viele Leitungen in deinem Hautpkabel liegen usw. kann die Bandbreite schwanken, einbrechen usw.

    Da HD einfach mal freizugeben ist nicht.
     
  2. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: IFA T-Home Pressekonferenz 03.09.2009

    Okay, mit Sync stimmt schon.... aber dann hab ich trotzdem bisher 3 Jahre Glück. Naja muss man auch mal haben :)

    Aber mit VDSL16 würde es ne Möglichkeit trotzdem geben.....?

    T-Home sagt ja:

    Und da ich halt ~150m vom VDSL25/50 Gebiet entfernt wohne habe ich hier halt meine Hoffnung drauf gesetzt^^
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: IFA T-Home Pressekonferenz 03.09.2009

    Wie weit du davon entfernt wohnst spielt erstmal keine Rolle. Interessant ist, ob deine TAL auch über einen dieser Kästen verläuft oder zumindest über einen KVz der per Querkabel an ein MFG angeschlossen ist. Oder ob deine TAL in eine ganz andere Richtung läuft und damit auch nicht umgeklemmt werden kann ;)

    Du kannst 150 Meter von der österreichischen Grenze entfernt wohnen und kriegst trotzdem keinen Telefonanschluss von der Telekom Austria ;)
     
  4. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: IFA T-Home Pressekonferenz 03.09.2009

    Okay, also abwarten und Kaffee trinken ob Ende des Jahres / Anfang 2010 VDSL16 kommt und ob das dann hier Verfügbar ist....

    Wie gesagt ich seh das nimmer so verbissen wie vor ein paar Tagen. Entweder gibt es was oder halt nicht. Sonst halt DVB-C oder DVB-S (mit Glück)

    Eine Frage noch:

    Werden DSL16+ Anschlüsse nicht an dem selben Verteiler angeschlossen wie VDSL25/50?

    So schaut die Sache hier aus: [img=http://img269.imageshack.us/img269/7229/dslk.th.jpg]

    Von daher hab ich das gedacht....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2009
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: IFA T-Home Pressekonferenz 03.09.2009

    Also offensichtlich nur ein HVt, kein Outdoor-Ausbau. Gut, dann sind die Chancen recht hoch, dass bei der Einführung von VDSL16 dein Anschluss berücksichtigt werden könnte.


    Wobei mich weiterhin eher die Einführung von VDSL75/15 interessiert :D
     
  6. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: IFA T-Home Pressekonferenz 03.09.2009

    Evtl kommt das ja auch nächstes Jahr ;) Naja wie gesagt Speed ist mir egal. Ich mag einfach nur HD haben :love:
     
  7. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: IFA T-Home Pressekonferenz 03.09.2009

    warum gehst du nicht mal den Weg über das VS-Team oder deine Freundin Spricht mal mit Oldenburg oder Darmstadt....die Entsprechenden Telefonnummer/Email Addy wird Sie ja sicherlich ausmachen können ;)

    In dem man vielleicht schreibt, ich würde in Kauf nehmen, das ich zwar VDSL25 gebucht habe aber weniger bekomme....zumal als T-MA wird der Konzern ja vielleicht etwas machen....mehr als Nein Sagen, können Sie ja nicht.....

    Jepp.....
     
  8. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: IFA T-Home Pressekonferenz 03.09.2009

    Das hatten wir ja probiert ;)

    Aber bisher ohne erfolg hatte gestern schon dazu geschrieben :=) Und ja das Vorstand Team kenne ich auch.... Auch einige persönlich. ;) Aber wie gesagt bisher kann man auch einem T-Com Mitarbeiter da nicht helfen.....

    Gestern:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2009
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.276
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: IFA T-Home Pressekonferenz 03.09.2009

    Keine Ahnung, vielleicht vermisst er bei Sat "Deutsche Welle" und "Spiegel TV Digital"!:D
     
  10. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IFA T-Home Pressekonferenz 03.09.2009

    Ahja genauso wie der Stream in den Keller geht wenn ich mit 16Mbit downloade. Und bei dir geht der HD- Stream auch in den Keller wenn du die vollen 50 Mbit ausnutzt? Nein, warum also sollte das bei DSL16+ passieren? Wer nen HD Stream guckt hat halt weniger Kapazität fürs surfen über, ebenso bei Timeshift. Wenn ich mit DSL16+ 2 SD Streams zur gleichen Zeit aufnehmen will kommt auch jetzt schon der Hinweis das es nicht geht, warum sollte sich der Kunde darüber aufregen wenn bei einem HD Stream dasselbe passiert? Beschränkungen bei IPTV sind doch die Regel, warum also sollte der Kunde sich darüber aufregen?

    Also wenn ich den HD Stream mit VLC gucke kann ich problemlos surfen. Die Telekom müßte nur die Mindestbandbreite anheben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.