1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF hoffen mit HDTV-Gebühr auf Wettbewerbsvorteil

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. September 2009.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF hoffen mit HDTV-Gebühr auf Wettbewerbsvorteil

    Man bekommt im analogen Kabel keine 23 Fensehkanäle ! und ohne Werbung sind ARD und ZDF schon mal gar nicht.
    Von irgendwelchen Internetauftritten hat mein Mutter gar nichts , die hat kein Internet aber muß die gleichen Gebühren wie ich bezahlen.
     
  2. Master-D

    Master-D Guest

    AW: ARD/ZDF hoffen mit HDTV-Gebühr auf Wettbewerbsvorteil

    Was werden eigentlich die HD Receiver kosten, mit denen man die ÖR Programme in HD empfangen kann?

    Kann man zum Empfang auch die SKY HD Receiver nutzen? Die Dinger sind mir noch zu teuer, wird Zeit für einen "Volks-Receiver"! :D
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.507
    Zustimmungen:
    31.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD/ZDF hoffen mit HDTV-Gebühr auf Wettbewerbsvorteil

    kommt auf die ausstattung an. geht ab ca. 120€uro los.
    Natürlich, Du kannst jeden HD Receiver nehmen.
    Genau die Dinger sind aber totaler Schrott und viel zu teuer. (selbst 10 €uro wäre da noch viel zu viel)
     
  4. Master-D

    Master-D Guest

    AW: ARD/ZDF hoffen mit HDTV-Gebühr auf Wettbewerbsvorteil

    Mit so nem 120 € Receiver könnte ich das HD Angebot von SKY und ÖR schauen?

    Poste mal den Link zu dem Receiver. ;)

    Ich habe keine Lust SKY 100 € zu bezahlen nur um den Receiver ausgeliehen zu bekommen solange ich Kunde bin.
     
  5. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF hoffen mit HDTV-Gebühr auf Wettbewerbsvorteil

    Mir kommen die Traenen. ZB sendet NDR2 auch nicht auf Langwelle, Schweinerei, den Volksempfaenger kann man also gar nicht nutzen, trotzdem muss man GEZ abdruecken.

    ARD und ZDF sind NICHT komplett werbefrei, habe ich auch geschrieben, nur 21 der 23 oeffentlichen sind ganz werbefrei, die beiden eben nicht.

    chris
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD/ZDF hoffen mit HDTV-Gebühr auf Wettbewerbsvorteil

    @chrism
    Auch wenn man 23 Sender empfangen könnte, bezahlen tut man NICHT für alle, so bezahlt ein Niedersachse z.B. nur den NDR und nicht direkt die anderen Dritten.

    @»»-MiB-««
    Liegt vielleicht auch einfach dadran, dass die Gebühren nicht gestaffelt sind, in etwas was man auch wirklich nutzen kann. Die Internetseiten sind nunmal ein Zusatzangebot. PC Besitzer bezahlen ja z.B. auch nur für die Internetstreams der Radiosender...

    Aber worüber sich manche aufregen können.
    Der ÖRR hat sich eine Grenze gesetzt was den Internetauftritt angeht, 0,5 % der Gebühren. Das wären bei 18 € ganze 9 cent, die ein nicht PC Besitzer quasi "zu viel bezahlt". Man, kriegt man da heutzutage noch was? Früher hat man dafür nen Lutscher gekriegt ;).
     
  7. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF hoffen mit HDTV-Gebühr auf Wettbewerbsvorteil

    In letzer Zeit mal bei arte im Programmführer nach HD gefiltert? Offenbar nicht. Pro Tag sind es mindestens 3 Stunden, oft 6 Stunden in HD. Montag, Dienstag und Mittwoch sind zur Zeit die Tage mit dem grössten HD-Anteil. Morgen z.B. sind es insgesamt 7 Stunden. Ob das Programm jeweils dem eigenen Geschmack entspricht ist wieder was anderes...
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD/ZDF hoffen mit HDTV-Gebühr auf Wettbewerbsvorteil

    Erst mal abwarten, ob dieser "Showcase" die Funkausstellung überlebt...

    Klaus
     
  9. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD/ZDF hoffen mit HDTV-Gebühr auf Wettbewerbsvorteil

    Erst informieren, dann schreiben.
    Arte HD befindet sich seit Anfang 2009 im Regelbetrieb.
     
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD/ZDF hoffen mit HDTV-Gebühr auf Wettbewerbsvorteil

    Gutster, ich habe auch schon die "inoffiziellen" HD-Sendungen das halbe Jahr vorher gesehen. Was ich mit diesem Arte-"Showcase" meinte, ist die kurzfristige Erhöhung des native-HD-Anteils im Gesamtprogramm anlässlich der IFA Berlin. Den Hauptanteil daran hatte die einmalige Aktion "24 Stunden Berlin".

    Ein Blick in das "arte MAGAZIN" zeigt, dass anschließend wieder die üblichen 4 bis maximal 5 HD-Sendungen am Tag vorgesehen sind... ;)

    Klaus