1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Außer Disney XD-Keine neuen Sender mehr bei Sky?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 7. September 2009.

  1. Christian_1982

    Christian_1982 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2009
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax iCord HD 500GB.
    Unicam Unicrypt CI Modul 5.23.
    Sony KDL-46HX755.
    Logitech Z-5500.
    Anzeige
    AW: Außer Disney XD-Keine neuen Sender mehr bei Sky?

    Lach. Die letzte Eishockeyübertragung war ja wirklich unter aller Kanone.;). Ich lass mich einfach überraschen wo die Reise mit Sky hingeht. Und wie dann Dsiney xD wird.
     
  2. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.971
    Zustimmungen:
    2.013
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Außer Disney XD-Keine neuen Sender mehr bei Sky?

    Es werden mit Sicherheit, im nächsten Jahr, neue Sender auf Sky starten. Was Sky ganz dringend braucht sind Musiksender. Davon gibt es bis auf VH 1 Classic und Goldstar TV rein gar nichts. Zumindest das MTV Paket könnte man aufnehmen, denn die senden ja schon auf Astra.

    Wenn man sich Sky UK und Sky Italia ansieht, wieviele Musiksender die im Angebot haben, da sind wir mal wieder ein Armenhaus dagegen. :rolleyes:

    Sport interessiert mich zwar nicht sonderlich, trotzdem muss dieser Bereich kräftig ausgebaut werden. Da tut sich bislang gar nichts. Das Filmprogramm ist schon besser geworden. Das Archiv muss aber auch dringend mit "frischer" Ware bestückt werden.

    Man sieht also, es muss noch viel geschraubt werden. Warten wir ab, was im April passieren wird. Eigentlich ist der April schon viel zu spät für Verbesserungen. Es wäre besser, wenn man pünktlich zum Weihnachtsgeschäft nochmal eine Schippe drauflegen würde. :)
     
  3. Christian_1982

    Christian_1982 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2009
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax iCord HD 500GB.
    Unicam Unicrypt CI Modul 5.23.
    Sony KDL-46HX755.
    Logitech Z-5500.
    AW: Außer Disney XD-Keine neuen Sender mehr bei Sky?

    Für das Filmarchiv muss Sky auf jeden Fall noch zu legen. Und auch Motors TV sollte man mit aufnehmen. Da man ihn ja sonst in Deutschland nicht abonnieren kann. Und es eben auch das Sportpaket bei Sky aufwerten würde. Außer Eurosport 2, ESPN America gibt es ja keinen SD Sportsender. Hoffe das Motors TV kommt. Alleine wegen den Motorcross rechten.
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.426
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Außer Disney XD-Keine neuen Sender mehr bei Sky?

    klar könnte sky noch 20 sender aufschalten auf den vorhandenen transpondern. aber dann wirds selbst bei den 37 cm röhrenkunden langsam unansehlich :D
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Außer Disney XD-Keine neuen Sender mehr bei Sky?

    Ist teilweise jetzt schon der Fall, jedenfalls bei einigen "offiziellen" Streams von Fernsehsendern. Denn die haben den Vorteil, dass sie nicht auf MPEG2 beschränkt sind, sondern eine effizientere Kodierung wählen können und damit trotz niedrigerer Datenrate vergleichbare oder gar bessere Qualität bieten.

    Ach ja: Natürlich bin aus dem genannten Grund auch ich gegen mehr Sender.
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Außer Disney XD-Keine neuen Sender mehr bei Sky?

    Über Kabel bei der von mir schon mehrfach angeregten SD-Umstellung auf MPEG4/H.264 ebenfalls nicht. Teuer wäre das aber auch, wahrscheinlich sogar noch teurer, denn Sky müsste die Abonnenten dann natürlich mit kostenlosen MPEG4-fähigen Receivern versorgen.

    Apropos: Ich experimentiere gerade selbst mit dem H.264-Encoding. Damit lässt sich ein kompletter 100-Minuten-Film in ordentlicher SD-Qualität bei voller PAL-Auflösung mit einer Dateigröße von nur ca. 1 GByte erzeugen. Ich finde das ziemlich beeindruckend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2009
  7. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.971
    Zustimmungen:
    2.013
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Außer Disney XD-Keine neuen Sender mehr bei Sky?

    Bis auf das MTV Paket und von mir aus auch Motors TV, braucht es keine neuen Sender mehr, wenn man mal ehrlich ist. Wir haben jetzt schon viel zu viele Sender, die ständig nur Wiederholungen zeigen.

    Da könnten einige Sender eingestellt oder zusammengelegt werden. Dann würde auch die Bildqualität wieder besser werden.

    Ein paar Beispiele:

    TNT Film und TNT Serie könnten zu einem Sender TNT verschmelzen. Da könnten dann auch, wie in den USA, in der Nacht auch NBA Spiele gezeigt werden. Schon hätten man einen hochwertigen Sender.

    Cartoon Network und Boomerang könnten wieder zu Cartoon Network verschmelzen. Dann hätte man einen Cartonnsender mit einem bunten Mix aus alten und neuen Cartoons.

    Disney XD/Jetix einstellen! Überflüssig, denn die Inhalte können auch auf den Disney Channel laufen.

    RTL Passion und Romance TV können zu einem Sender Romance TV verschmelzen. RTL könnte seinen Sender einstellen und sich an Romance TV beteiligen. Dann hätten wir einen Romantiksender mit mehr Inhalt, als jetzt.

    RTL Crime und Sky Krimi verschmelzen zu FOX Crime. Ein hochwertiger Krimisender mit deutschen Serien, US Serien und Internationalen Serien. Mehr Inhalt als jetzt.

    Alleine mit diesen Beispielen, würden 5 Sendeplätze frei werden. Und wir hätten höherwertige Sender als jetzt, mit weniger Wiederholungen. Außerdem würde die Bildqualität verbessert.

    Es gibt noch mehr Möglichkeiten, das Programmangebot zu straffen. Aber stattdessen wird das Programmangebot immer mehr aufgebläht, mit immer mehr Wiederholungen.

    Weniger kann bekanntlich mehr sein.
     
  8. Christian_1982

    Christian_1982 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2009
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax iCord HD 500GB.
    Unicam Unicrypt CI Modul 5.23.
    Sony KDL-46HX755.
    Logitech Z-5500.
    AW: Außer Disney XD-Keine neuen Sender mehr bei Sky?

    Nur das ich klar gegen deine Zusammenlegung wäre. Klar könnte Boomerang abwechslungreicher sein. Nur das muss eben Boomerang machen und nicht Sky. Ich finde so wie das Paket im gesamten ist. So hat man doch eine gute Auswahl. Mit der Zusammenlegung würde ich kündigen. Da ich TNT so mag wie er ist. Und ich mag auch Boomerang wie er ist. Nur die Patridge Family braucht nicht jeden 2.Tag zu kommen.:D. Nur dagegen kann Sky wenig machen. Es müßten die Betreiber von den Drittsendern das Programm ändern, dass sich nicht so viel wiederholt. Aber mit den SD Sendern stimme ich dir zu und auch das man noch Archivware besorgt, damit das Programm noch abwechslungreicher wird. Aber zu mindest das Filmprogramm hat sich schon mal gebessert. Hoffe nur das sich auch im Sportbereich noch etwas ändert und nicht so viel wiederholt wird. Aber klar hätte ich auch nichts dagegebn, wenn sich die wiederholrate auch bei den Drittsendern reduziert. Man kann ja wiederholen. Nur sollte das eben auch passen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2009
  9. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Außer Disney XD-Keine neuen Sender mehr bei Sky?

    Ich weiß ja nicht, wo ihr die Zeit hernehmt, aber mit dem momentanen Filmangebot bin ich über die Maßen ausgelastet, und kann schon jetzt nicht das alles sehen, was mich interessiert.

    Aus Zeitgründen (leider) kann ich gerade mal ein paar interessante Neustarts im Monat (bis zu 10/15) (plus ein paar Serien) schauen.

    Ich mein, als normaler Arbeitnehmer der 9-12 Stunden unterwegs ist, dazu noch Familie hat, und noch andere Hobbies (wie z.B. Lesen, ein bisschen Sport treiben) sowie Arbeiten im Haushalt (Kochen, Saubermachen) oder einfach nur mal so was Essen/Trinken gehen, hat man doch im Grunde genommen kaum eine Chance, das ganze Angebot zu nutzen.

    Von daher kann ich die Forderung nach noch mehr Sendern oder noch einem tieferen Spielfilmangebot nicht nachvollziehen.

    Ich hocke ja auch gerne vor der Glotze, aber auf Dauer kann ich das "leider" nicht, irgendwann bin ich auch gar nicht mehr aufnahmefähig von den ganzen Sendungen.
     
  10. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.971
    Zustimmungen:
    2.013
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Außer Disney XD-Keine neuen Sender mehr bei Sky?

    Nun, Sky kann nicht direkt was dafür. Sky könnte aber für die richtigen Denkansätze sorgen, denn es ist ja ihre Plattform, worauf die Drittsender senden möchten.

    TNT Serie und Film ist schwachsinn. Ich würde mir einen TNT Sender wünschen, in dem Filme und Serien, aber auch Sport kommt. TNT könnte sich ja die brachliegenden NBA Rechte schnappen und sie im Nachtprogramm zeigen.

    Das gleiche gilt auch für Cartoon Network und Boomerang. Viel zu wenig abwechslung, da nicht genug Material vorhanden ist, um zwei 24 Stunden Sender zu bestücken.

    Das gleiche gilt auch für die anderen, im vorherigen Posting, von mir beschriebenen Beispiele. Weniger ist manchmal mehr. :winken: