1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COMAG PVR/2 100CI - Festplattenkonverter

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von digisatter, 6. Juli 2009.

  1. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: COMAG PVR/2 100CI - Festplattenkonverter

    je größer die hdd, desto länger die hochfahrzeit der hdd, die gleiche zeit müsste es dauern, wenn sich die platte im ruhezustand befand.
     
  2. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG PVR/2 100CI - Festplattenkonverter

    Hallo kacki,

    nach dem Erreichen von 0 macht die 'Free HDD Space' bei 250 Std weiter.
    Sieht so aus, als ob der Comag-Konverter nicht mit den Kabellängen eines Standardkabels zurechtkommt (vielleicht ist auch deshalb dieses extem kurze Kabelstück beigelegt, das jedoch keinen vernünftigen Einbau ermöglicht). Ich hab's nach Deinen Versuchen auch nochmal ausprobiert. Mit diesem kurzen 80-adrigen Kabel funktioniert auch meine Samsung HD103UJ. Dann habe ich ein UDMA-100 Kabel abgeschnitten (nur noch Master/Slave-Anschluß) und auch dieses funktioniert. Da scheint mir mit dem Konverter noch was im Argen zu liegen: mit dem Sandberg läuft's auch mit ca. 0.4m 40-adrigem Kabel.

    Gruß

    Hw Oldie
     
  3. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG PVR/2 100CI - Festplattenkonverter

    Vielleicht liegt's beim Comag-Adapter daran, dass es einfach nur ein UDMA (80 adrig) sein muss, statt ein einfaches 40 adriges?
    Die 80-adrigen haben ja nur deshalb doppelt so viele Leitungen, weil zwischen 2 Datenleitungen immer eine Masse zur besseren Schirmung geschaltet ist. Außerdem ist der Leiterdurchschnitt und damit die Gesamtkapazität kleiner.
     
  4. carstenk

    carstenk Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2008
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG PVR/2 100CI - Festplattenkonverter

    Wie sieht diese Verbindung denn bei den original von Comag mit 250GB SATA-Platten und Adapter modifizierten SD-Comags aus? Da hatten wir doch auch schon Fotos von im Forum?

    - Carsten
     
  5. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG PVR/2 100CI - Festplattenkonverter

    Trotzdem hängt sich mein Receiver mit 'nem Standard UDMA-100 Kabel (80-adrig) mit dem Comag-Konverter auf und mein Sandberg kommt mit 40 Adern zurecht ....
     
  6. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG PVR/2 100CI - Festplattenkonverter

    Wie lang ist Dein UDMA-Kabel, das diese Probleme macht? Ich werde mir ja jetzt ein UDMA-Kabel zulegen müssen (und ggf. auf's Minimum kürzen).

    Bei waaglein funktioniert dieser Adapter aber scheinbar sogar mit einem 40-adrigen IDE-Kabel.
     
  7. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG PVR/2 100CI - Festplattenkonverter

    siehe hier 40-adrig ....
     
  8. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG PVR/2 100CI - Festplattenkonverter

    Zum Test verwendetes UDMA-100 Standardkabel mit 0.45m Länge funktioniert nicht, Abstand zwischen Master-Slave: 0.15m (anschließend hier abgeschnitten Richtung System funktioniert).
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2009
  9. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG PVR/2 100CI - Festplattenkonverter

    Wenn ich das richtig interpretiere, verwenden die einfach unseren Receiver mit "unserem" Original-Kabel mit "unserem" Comag-Adapter, nur mit einer ExcelStor S-ATA-Platte. Und das ganze funktioniert auch noch :eek:
     
  10. waaglein

    waaglein Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    PVR 2/ 100CI
    MD 3540F
    AW: COMAG PVR/2 100CI - Festplattenkonverter

    Ich habe den Adapter original mit dem mitgelieferten Kabel belassen. Da dies zu kurz war habe ich es mit einer 40 poligen Verlängerung verlängert.
    Die Verlängerung war aber nur ganz kurz so das die Gesamtlänge mitgeliefert + Verlängerung gerade ausreicht. Ich habe keinen Zentimeter zu viel Leitung verbaut. Wir hatten hier doch noch einen, bei dem ging es auch mit dem Originalkabel nicht.

    Kann nicht mal jemand der Kontakt zur Entwicklungsabteilung von Comag hat dort nachfragen wo der Unterschied vom Originalkabel zu einem Ersatzkabel besteht?