1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Angebot Digidish 45 mit Technirotor

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von flexmx, 11. Juni 2006.

  1. györgy3

    györgy3 Guest

    Anzeige
    AW: Amazon Angebot Digidish 45 mit Technirotor

    Den TechniRotor gibt es zumindest wieder (einzeln) zu kaufen. Zusätzlich gibt es den Minimount (bis 85cm). Das Komplettangebot habe ich allerdings auch nicht im Netz gefunden.

    PS: Wurde der Technirotor nicht wegen mangelnder Qualität vom Markt genommen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2009
  2. scp06

    scp06 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2003
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein 75iger Schüssel, UAS 485 Kathrein LNB, Moteck SG-2100 Motor, Sony LCD 40HX705, Sony BR-S370, Cyberhome 635S, Medion/LG DVD Rcorder
    AW: Amazon Angebot Digidish 45 mit Technirotor

     
  3. renaldo

    renaldo Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Amazon Angebot Digidish 45 mit Technirotor

    Ich hatte damals ja selbst gefragt :) inzwischen weiss ich es besser es sind max 4 Sekundenbis Bild wieder da ist ...

    Video: RapidShare: 1-CLICK Web hosting - Easy Filehosting

    Ich hab den Technirotor seit damals ja selbst täglich im Einsatz und das kleine Teil ist einfach unverwüstlich und erledigt den Job (8 Satelliten) absolut souverän....

    .... allerdings ist er relativ Laut (für mein Empfinden) ... zum Vergleich tobt unten (wir sind im fünften Stock) gerade eine Schulklasse verbei ... :)

    Video:RapidShare: 1-CLICK Web hosting - Easy Filehosting

    mfg renaldo
     
  4. scp06

    scp06 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2003
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein 75iger Schüssel, UAS 485 Kathrein LNB, Moteck SG-2100 Motor, Sony LCD 40HX705, Sony BR-S370, Cyberhome 635S, Medion/LG DVD Rcorder
    AW: Amazon Angebot Digidish 45 mit Technirotor

    @renaldo: Danke für die Videos. Im Receiver gebe ich somit vor, wohin sich die Schüssel dreht. Heißt ja, wenn ich aufgrund von Installationsproblemen nicht soweit gen Osten schwenken kann, löse ich dieses Problem, indem ich den SAT gar nicht erst in den Receiver eingebe oder?
    Was für einen Receiver hast du denn damals dabei gehabt und wie sieht es bei dir mit Hispasat aus - empfangbar mit der Digidish?
     
  5. renaldo

    renaldo Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Amazon Angebot Digidish 45 mit Technirotor

    Ich hab immer ne Dbox2 an der Schüssel und auch da wählt man einmalig aus,welche Satelliten in die Kanalliste - und damit dann auch regelmässig angefahren werden sollen/können.

    30° West und z.b. 28,2 Ost geht mit dem Rotor aber schon technisch (vom Schwenkradius her ) nicht (denke ich :) )

    mfg renaldo
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2009
  6. scp06

    scp06 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2003
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein 75iger Schüssel, UAS 485 Kathrein LNB, Moteck SG-2100 Motor, Sony LCD 40HX705, Sony BR-S370, Cyberhome 635S, Medion/LG DVD Rcorder
    AW: Amazon Angebot Digidish 45 mit Technirotor

    Ich komme da deshalb drauf:

    Hier zu finden

    Ebay: 380151019600

    Der Motor steuert also den LNB und auch die Schüssel. Wird denn der Technirotor zusätzlich noch an Strom angeschlossen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2009
  7. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Amazon Angebot Digidish 45 mit Technirotor

    Wenn du keine Hindernisse im Weg hast, geht das locker. Das sind noch viel größere Drehbereiche drin und mit der 45er empfangbar, z. B. 53° Ost bis 43,0° West.

    Nein, der Strom kommt über's Coaxkabel.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. September 2009
  8. scp06

    scp06 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2003
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein 75iger Schüssel, UAS 485 Kathrein LNB, Moteck SG-2100 Motor, Sony LCD 40HX705, Sony BR-S370, Cyberhome 635S, Medion/LG DVD Rcorder
    AW: Amazon Angebot Digidish 45 mit Technirotor

    Ich glaube, dann werde ich mir mal so ein Technirotor zulegen. Denn eine Digidish 45 habe ich bereits, Sat-Receiver Edision Tryran oder ne Nokia D2Box dürften auch dafür geeignet sein und was brauche ich noch...:( ach nen LNB habe ich auch von Inverto ein Quad LNB...müsste ich doch alles zusammen haben.

    Ich habe nämlich mit einem ganz vernünftigen Signalmessgerät (von Kathrein Signalmeter) mal versucht Hispasat damit zu bekommen, doch wenn ich an drei Positionen rumwerkeln muss (LNB, Schüssel Richtung und Neigung) dann ist das doch fast ein Glückspiel.
    Da bin ich mal gespannt, wie der Technirotor das so regelt...
     
  9. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Amazon Angebot Digidish 45 mit Technirotor

    Meiner Erfahrung nach ist es einfacher solche relativ gut empfangbaren Extrempositionen (gemeint ist die Lage) mit einem Motor anzufahren - Voraussetzung, Motor und Spiegel sind gut auf die mittigen Positionen ausgerichtet, als den Spiegel per Hand auszurichten.
     
  10. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Angebot Digidish 45 mit Technirotor

    Hallo!

    Ich möchte mich mal hier rein hängen, da ich diesen wieder hoch geholten Thread durch Zufall gesehen habe.

    Ich habe eine DigiDish 45 mit Inverto Twin LNB und einen Vantage HD8000s. Könnte ich mir jetzt einfach so einen Technirotor kaufen und mal abgesehen davon dass ich nicht weiß wie der angebracht und mit Strom versorgt wird nutzen, um z. B. 28,5° Ost bzw. 23,5° Ost zusätzlich zu Astra zu empfangen?

    Wie installiert man so was? Ich meine die Anlage muss doch sicher irgendwie grund justiert werden, so dass der Motor überhaupt weiß, wie weit er sich drehen muss, wie die Anlage zu neigen ist und all so was? Ich meine meine Schüssel steht halt auf dem Balkon, montiert an einem Technisat Balkonständer, fixiert mit Gehwegplatte + extra Gewicht.

    Lange Rede kurzer Sinn? Ist das ne Alternative zur Multytenne?

    Kann man den Motor ohne grossen Aufwand selbst montieren, oder ist ein Techniker von Nöten?

    Und nur mal nebenbei gefragt, wie lange braucht der Motor z. B. um den SAT zu wechseln?

    Danek schon mal...

    [edit]
    OK, ich seh gerade die Frage mit dem Strom ist ja schon beantwortet. Hmm ich hab gerade mal bei Geizhals.at geguckt. Dort wird der Technirotor nicht aufgeführt unter der Suche, lediglich bei Amazon steht er in der Liste.

    Den SkyRider, der weiter vorne mal erwähnt wurde, finde ich gerade auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2009