1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bedienbarkeit einer Dreambox

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von tesky, 24. August 2009.

  1. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Bedienbarkeit einer Dreambox

    Mit welchem Programm(en) machst Du das. Hab das auch schon mal probiert, aber wenn es mal geklappt hat, war der Ton immer async.
     
  2. steffen2

    steffen2 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2005
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bedienbarkeit einer Dreambox

    eine externe 2,5 Zoll HDD ist unlogisch. Außer du hast diese schon.

    Ob die Box auf einem USB-Port genug Strom für eine externe HDD liefert weiß ich nicht
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Bedienbarkeit einer Dreambox

    ich habe 2 externe 2,5 festplatten. wegen der kapazität werde ich mir später für die dream eine 3,5 zulegen.
    hat die dream eigentlich eine eigene lautstärkeregelung oder muß man das über das tv gerät machen? meine bisherigen receiver bis auf den philips dsr9005 hatten eine eigene regelung.
     
  4. steffen2

    steffen2 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2005
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bedienbarkeit einer Dreambox

    natürlich ist da eine Lautstärke Wippe
     
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Bedienbarkeit einer Dreambox

    bis zu meinem philips war das für mich auch natürlich. leider bot er dieses nicht. obwohl meine frage danach etwas spät kam, die box ist ja bestellt. wäre allerdings auch kein ko kriterium gewesen, kann sie ja noch viele andere sachen....
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Bedienbarkeit einer Dreambox

    Du kannst mit der Dreambox-Fernbedienung sogar deinen TV steuern (jedenfalls die meisten und die Grundfunktionen). das erspart dir ne gesonderte Multifernbedienung
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Bedienbarkeit einer Dreambox

    da würde mir laut und leise und die quellenauswahl reichen, natürlich noch an und aus. schön wäre wenn ich meinen dvd player damit bedienen könnte, mit meinem kiss habe ich da aber was zu exotisches. wäre aber kein beinbruch wenn das nicht geht.
    vergesse bei der fb meines dsr oft die richtige quelle zu wählen. dann führe ich immer eine nicht gewollte funktion aus.
    bei ups ist meine box übrigens schon angekommen. da ist sie am sonntag mit sicherheit da. :D
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bedienbarkeit einer Dreambox

    Das Schneiden der Aufnahme macht man mit DVR Studio HD (Export als TS). Wenn die Aufnahme keine Werbeunterbrechungen hatte sondern nur Anfang und Ende weggeschnitten wird, dann gibt es GAR keine Probleme mit Async. Dann lässt das Ganze einfach nochmal durch tsMuxer laufen, stellst die Audio Delays alle auf 0 und wählst da AVCHD aus. Nach dem Neu-Muxen löschst du alle leeren Ordner, machst daraus ein UDF 2.50 Image mit IMG Burn und brennst das danach.

    Wenn Werbeunterbrechungen drin sind, dann muss man das Ganze vor dem Brennen nochmal überprüfen. Schneiden mit DVR Studio HD und anschließend mit popBD in die AVCHD Struktur. Danach das File durchgehen ob irgendwo nach einer Werbepause asynchronitäten entstehen, wenn ja, ggf. nochmal neu schneiden mit leicht anderen Schnittpunkten (da reichen schon 2-3 Frames am Problemschnittpunkt). Dann nochmal durchlaufen lassen. Wenn mans gar nicht wegbekommt, dann nach dem Schneiden einfach durch TS Remux laufen lassen und dann die Ordner löschen und brennen. Dann ist es garantiert synchron.

    @osgmario:
    Ich würde dir von einer USB Platte abraten. Das macht nur Probleme. Nimm lieber eine eSATA Platte. Da die Platte in ext3 formatiert ist, kannst du sie unter Windows eh nicht ohne weiteres lesen. Die Datenübertragung machst du am Besten per FTP - das geht schnell genug.

    Wegen Lautstärkeregelung:
    Hat die Dream natürlich; funzt aber nicht wenn du AC3 ausgibst und das an einen AV Receiver geht. Das ist aber immer so, AC3 ist ein Datenstrom dessen Lautstärke im Normalfall nicht am Receiver geregelt werden kann. Beim normalen MP2 Ton geht das natürlich.

    Greets
    Zodac
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Bedienbarkeit einer Dreambox

    so freunde.
    heut nachmittag nach haus gekommen und das gute teil erstmal ausgepackt und gleich angeschlossen. gemini draufgetan und erstmal versucht sky zum laufen zu bringen. hat dann auch geklappt. schade das es nirgends eine komplette anleitung für das ganze system gibt, aber der wiki half schon. musste eben etwas suchen.
    finde die bedienung etwas komplizierter als neutrino, ist aber nur eine sache der gewöhnung.
    warum kann ich meine sender nicht über die weboberfläche sortieren? muß ich irgendetwas zusätzlich installieren?
    nach paar stunden fällt mein fazit positiv aus.
    die eine oder andere frage werde ich bestimmt hier noch stellen, bisher haben mir eure tips aber echt geholfen.
     
  10. steffen2

    steffen2 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2005
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bedienbarkeit einer Dreambox

    zum sortieren gibt es eine Windows-Softwarefür den PC.

    Dreamboxedit ?!