1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahl-o-Mat

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Thunderball, 4. September 2009.

  1. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wahl-o-Mat

    Das Ding meint das die NPD für mich richtig wäre.:eek:
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.550
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahl-o-Mat

    Spontan fällt mir da einer ein. :) Ich.

    Aber nur die Parteien die im deutschen Bundestag vertreten sind.
    Die MLPD z. B. ist mir dann doch zu "schwere Kost".
     
  3. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wahl-o-Mat

    Wo0 stimmst du denn mit der NPD überein?
    Wird doch da angezeigt!
     
  4. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wahl-o-Mat

    Mindestlohn, Afghanistan, Onlinedurchsuchung, Betreuungsgeld, Ausbildungsgarantie, Praxisgebühr, Gentechnik...

    :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
     
  5. AW: Wahl-o-Mat

    Dat sind die Punkte, die sich diese Kakerlaken bei anderen Parteien zusammenklauen. Die eigenen wahren Standpunkte dürfen se ja nicht unverblümt öffentlich machen, dann werdens nämlich verboten...Die NPD ist für Diktatur wie zu Zeiten den Dritten Reiches sowie Mord an Andersdenkenden, Homosexuellen, Ausländern...ach einfach an alle, die nicht mit der NPD konform gehen...Eigentlich müssten alle anderen Parteien die NPD wegen Urheberrechtsverletzungen verklagen, wenns denn sowas auf Parteiprogramme geben würde...Oder frei nach Die Prinzen "Das ist alles nur geklaut" Von den oben aufgeführten Punkten hat die NPD doch gar keine Ahnung. Wenn ses nit woanders abgeschrieben hätten, wüssten die doch noch nicht mal wie man diese Themen überhaupt schreibt.
     
  6. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wahl-o-Mat

    Genau deswegen ist der wahl-o-mat ja auch so sinnlos.
    Die Parteien kriegen einen Fragebogen, wo sie ankreuzen - dafür, dagegen, keine Angabe.
    Das kommt alles in die Datenbank und wenn man dann als User anklickt, dass man gegen die Onlinedurchsuchung und gegen den Afghanistankrieg ist, wird man zum NPD Wähler gemacht.
    Und vermutlich gibts auch genug Leute, die sich auf den Vorschlag des wahl-o-mat verlassen und die empfohlene Partei wählen.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Wahl-o-Mat

    Das liegt wohl wie hier schon xmal erwähnt, ganz einfach dadran, dass die in ihrem Wahlprogramm auf "sozial" tuen um ihre radikalen Ansichten zu verschleiern.

    Trotzdem bleibt der Wahl-o-mat und vergleichbare, eine EntscheidungsHILFE.

    @BarbarenDave
    Das sind dann aber dieselben Leute, die sich auch wenn die NPD mit ihrem Wahlstand in der Fußgängerzone befindet, genauso reinfallen.

    Was will man denn auch machen? Noch ist die NPD erlaubt, somit muss die auch berücksichtigt werden. Das die in ihrem Wahlprogramm Sachen versprechen, ist ja nicht die Schuld der Bundeszentrale.

    Aber es wird schon seinen Grund haben, warum NPD und ähnliche, die einzigen sind, die keine Kommentare zu den Punkten abgegeben haben ;). Und eine Partei die mir etwas nicht näher erläutert ist für mich sowieso nutzlos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2009
  8. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wahl-o-Mat

    Bei mir auch! :eek:
    Komischerweise ist REP bei mir nur Mittelmaß.

    Wenn ich ich die NPD weglasse, ist die FWD auf Platz eins, auf Platz 2 folgt jedesmal die Piratenpartei.

    Die CDU ist bei mir weit abgeschlagen Letzter, davor ist die SPD.


    Fazit: Gewählt wird trotzdem eine Partei, die jetzt nicht genannt wurde... :p
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wahl-o-Mat

    Die wird es wahrscheinlich nicht geben. Leute, die wegen eines Vorschlages des Wahl-O-Mat die NPD wählen würden, würden den Wahl-O-Mat erst gar nicht benutzen. Es gehört schon ein bisschen politisches Grundinteresse und eine gewisse Grundbildung dazu, den Wahl-O-Mat überhaupt zu finden. Wer aber über politisches Grundinteresse und Grundbildung verfügt, dessen Entschluss stand entweder schon vorher fest oder er wird sich nicht an eine NPD-Empfehlung halten, wenn er nicht mit anderen Zielen dieser Partei zumindest teilweise übereinstimmt. Niemand kann mir erzählen, dass jemand der den Wahl-O-Mat gefunden hat und soviel grundsätzliches politisches Interesse mitgebracht hat, die wahren Ziele der NPD nicht kennt und die NPD rein zufällig wählt.
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Wahl-o-Mat

    SPD, Linke und Grüne hab ich ja auch angewählt. Wenn ich nur Parteien anzeigen lasse, die ich ohnehin wählen würde, kann ich mir den ganzen Test sparen. Das Ergebnis so einiger hier wäre interessant, wenn die die rechten Parteien mit aufgenommen hätten. Wie schon von anderen gesagt, der Wahl-o-mat sollte die 10 zutreffendsten Parteien anzeigen, ohne eine persönliche Vorauswahl.