1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahl-o-Mat

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Thunderball, 4. September 2009.

  1. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wahl-o-Mat

    [​IMG]



    Na jetzt wirds lustig.
    NPD, FDP und Linke je 47 Übereinstimmungen.


    :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:[​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2009
  2. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: Wahl-o-Mat

    Na ja, es ist halt ein "Automat", der geht formal vor. Dann kommen halt auch mal so unglaubliche Ergebnisse heraus, das so drei grundverschiedene Parteien wie NPD, FDP und Linke mit dem gleichen Ergebnis herauskommen....

    Als Ersatz für die eigene Entscheidung sollte man das vllt. auch nicht ansehen, höchstens als Anstoß sich mal das eine oder andere Programm anzusehen.
     
  3. AW: Wahl-o-Mat

    Spielerei.
    Durch Auswahl und Formulierung der Fragen kann man bestens lenken.:)
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wahl-o-Mat

    Man kann aber ja auch einfach ehrlich bleiben. Natürlich bekommt man jedes Ergebnis hin. Nur was nützt es?
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Wahl-o-Mat

    Ihr dürft bei dem Thema aber nicht vergessen, dass Herr Tauss sofort fliegt wenn er rechtskräftig verurteilt wird.
    Und solange gilt die Unschuldsvermutung und somit auch keinen Grund (eigentlich) für eine Partei den Eintritt dieser Person zu verweigeren. Zumindest solange sie an die Grundsätze der Demokratie und der Verfassung glaubt. Und wenn selbst die Staatsanwaltschaft schon sagt "eigentlich zu wenig für einen pädophilen".. naja...

    Übrigens steht Tauss nicht in den Landeslisten oder ist als Direktkandidat aufgestellt und kriegt somit auch kein hohes politisches Amt, falls die Piraten in den Bundestag einziehen.

    Tauss kann man also nicht wirklich als Grund dahernehmen. Hat er doch nichts zu sagen, weder in irgendeinem Vorstand noch als Abgeordneter nach der Wahl.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2009
  6. AW: Wahl-o-Mat

    "Entscheidungshilfe" für einfache Geister in bestimmbare Richtung oder Verzerrung tatsächlicher Programminhalte.
    Was das nützt? Tja...:)
     
  7. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: Wahl-o-Mat

    Bei mir passt es ganz gut:

    1. Grüne
    2. SPD
    3. Linke
    4. Piraten
    5. FDP
    6. CDU
     
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wahl-o-Mat

    Der Wahl-o-Mat ist Schrott!

    Lasse ich die etablierten Pareien im Bundestag weg und hacke nur die extremen Parteien an, dann liegen DKP und NPD gleich auf.
     
  9. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: Wahl-o-Mat

    Richtig, wählt man die NPD und Reps mit aus, sind die ganz vorne bzw. gleich auf.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wahl-o-Mat

    Naja, ich kenne hier schon ein paar Freiberufler, Architekten, Mietshausbesitzer u.s.w. die man normal der FDP zuordnen würde.
    Aber durch den Wahlomat haben die dann die Linke bei der Europawahl gewählt weil da die meiste Übereinstimmung war. :cool:
    Wer liest sich schon das Wahlprogramm der "eigenen" Partei durch geschweige denn das der anderen um da auf Übereinstimmungen zu stoßen?