1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom unfähig VDSL freizuschalten

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von drwho, 19. Januar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    ja aber darum geht es mir ja die ganze zeit. es wird verschrien, dass die durchführung nicht geht.

    wie das mit dem freischalten ist, wenn es nicht geschaltet worden ist, kann ich nicht beurteilen. so wie es aussieht, funktioniert das wirklich beim zweiten mal nicht. ärgerlich und beängstigend.
     
  2. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Albarto, WAS willst du uns eigentlich sagen?

    Es bestreitet doch niemand, dass Entertain TV
    - grundsätzlich funktioniert
    - und grundsätzlich eine interessante Alternative zum Kabel-TV ist (beim SAT-TV bin ich nach wie vor der Auffassung, dass Entertain nicht mithalten kann).


    Das Problem sind diese getrennten Hotlines für normale Kunden und Entertain-Kunden, wo der Kunde, bei dem Probleme auftauchen, ständig auf die anderen verwiesen wird und wo sich niemand zuständig fühlt, Probleme kompetent und zeitnah zu lösen. Die Anzahl der einigermassen kompetenten Mitarbeitern der Hotlines liegt nach meinen unzähligen Erfahrungen bei allenfalls 1 zu 10, und das ist ein skandalöser, durch nichts zu entschuldigbarer Zustand. Hinzu kommt, dass das Unternehmen im Bewusstsein der Datenbankprobleme aggressiv Werbung betreibt und dadurch billigend in Kauf nimmt, dass ein ein nicht nur marginaler Anteil der Kunden deswegen für Monate in Schwierigkeiten gebracht wird. Diese Vorgehensweise ist kurzfristig und dumm, denn ein einmal vergrätzter Kunde wird nach der Mindestvertragslaufzeit kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln.
    Besonders verärgerte Kunden, so wie ich, werden dann noch zusätzlich für Negativwerbung für das Unternehmen sorgen. Und da offensichtlich nicht einmal das Eindruck macht, bleibt nur abzuwarten, dass das Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten gerät und erst dann gezwungen sein wird, kundenfreundlicher zu agieren.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    das habe ich doch gar nicht bestritten. ich seh schon. lesen will gelernt sein......
     
  4. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Also suchst du nur nach Erlebnisberichten, wo der Kundenservice funktioniert hat und ein schwieriges Kundenproblem kompetent und zeitnah gelöst wurde?
    Vielleicht ist es gar nicht so, dass solche Leute hier nicht berichten würden, vielleicht sind solche Berichte einfach nur extrem selten.
     
  5. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Vielleicht kommen die aber auch nicht auf den Gedanken in diesem Forum überhaupt zu schreiben, weil sie eh in der Luft zerissen werden.
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    als jubelperser und mitarbeiter der t com:LOL:
     
  7. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten


    Ne, eigentlich nicht. Meine Erfahrung mit der Telekom ist durchgehend positiv und ich würde nicht zu Unitymedia wechseln, wenn das Theater mit Sky nicht wäre.

    Beispiele? Also vor zwei Jahren kurz vor Weihnachten hatten wir nen Technikausfall. Am, ich glaube es war der 22.12.07, abends, hat der Telekomtechniker sich die Lampe auf den Kopf geschnallt wie der Bergmann, hat sich durchs Kaminholz zum Verteilerkasten gewühlt und den Schaden behoben.

    Oder als sich morgens die Telefondose verabschiedet hat. Innerhalb weniger Stunden war ein Monteur da und hat eine neue gesetzt. Sowas möchte ich bei so manchem Konkurrenten mal erleben.


    Wobei meine Hotline-Erfahrungen da andere sind. Als ich z.B. einmal vom Telefon meines Nachbarn angerufen hatte, weil ich nicht telefonieren konnte, sagte mir die Telefonistin "Das ist aber nicht der Anschluß, von dem Sie anrufen." Meinen Glückwunsch, Leute die telefonieren können, rufen nur äußerst selten die Störungsstelle an.

    Oder mein letzter Umzug im April, der war eine echte Katastrophe. Unfähigkeit bei den Verkäuferinnen im T-Punkt Witten und bei den Hotlinetelefonistinnen. Naja, es lief dann trotzdem ... die Telekom hätte mich bis in alle Ewigkeit als Kunde behalten können, wenn sie sich nicht mit Sky überworfen hätte.
     
  8. oldie62

    oldie62 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Drwho hat es oben gut beschrieben, was die Telekom Entertainkunden mit VDSL zumutet ist schon jehnseits von Gut und Böse.

    Da gibt es nicht hinzuzufügen.

    Ich habe kein Problem als "Einzelfall" gesehen zu werden, nur 6 Monate mit DSL 1000 rumtümpeln zu müssen, jeden Monat die Rechnung und Rechnungen der Vormonate durchzuarbeiten, weil es hinten und vorne nicht stimmt und dann noch jede Woche nachfragen zu müssen wie es weiter geht und ob was weitergeht ist mangelhaftes Geschäftsgebären, sonst gar nichts.

    Dies wird oft hier bei den Diskussionen hier vergessen/verwechselt. Probleme gibt es überall, aber wie man damit umgeht, dass ist der Unterschied. Bei der Telekom muss man (der Kunde hinterher rennen) selbst die Sachen in die Hand nehmen und das dazu kostenpflichtig (falls man nicht die kolo Nummer hat).

    Ärger bekomme ich bei jedem anderen Provider billiger.

    Servus
     
  9. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Ich glaube, dass dieser Satz alles sagt
     
  10. oldie62

    oldie62 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Hallo Leidensgenossen,

    ich verabschiede mich aus diesem Tread :winken:, nachdem es gestern geklappt hat.

    Von März bis gestern hatte ich viel Ärger und hoffe, dass jetzt Ruhe herrscht und die Rechnungen schnell richtig kommen.

    Ich finde die neue Leitung 25000/5000 echt g***, aber trotzdem werde ich mich nicht verleiten lassen zu sagen, dass warten hat sich gelohnt.

    Der erste Eindruck von Entertain ist überraschend gut, sodaß ich vielleicht noch ein Fan werden könnte, wenn die nächsten 6 Monate keine Probleme mehr kommen.

    Also Tschüß und viel Glück.


    oldie62 :love:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.