1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FDP will grundlegende Reform von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. September 2009.

  1. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    AW: FDP will grundlegende Reform von ARD und ZDF

    Das ist falsch. Der Bachelor entsprich nach der Vereinbarung von Bologna dem Diplom an Fachhochschule (z.B. Dipl. Ing (FH)) und der Master dem Diplom an Universitäten.
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FDP will grundlegende Reform von ARD und ZDF

    Das ist nicht korrekt.

    Der alte akademische Grad an der Fachhochschule Diplom entspricht dem Master.

    Die Fachhochschulen bieten daher nach der Umstellung beide Abschlüsse an, nämlich Bachelor (verkütztes Studium i. d. R. mit 6 Semstern) und dem Master (i. d. R. 8 Semster, enstpricht dem damaligen Studiengang mit Diplom Abschluss) gemäß den Vereinbarungen von Bologna.

    Das Diplom ist nicht mit dem Bachelor vergleichbar.
    Als Dipl.-Kfm. (der alten Schule) würde ich mich auch dagegen verwehren mit einem Bachelor gleichgestellt zu werden. ;)

    An meiner FH kann man heutzutage ebenfalls beide Abschlüsse machen.
    Das wäre nach deiner Definition gar nicht möglich.
     
  3. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: FDP will grundlegende Reform von ARD und ZDF

    Du sagst ja nichts anderes als ich. Die Fachhochschulen bieten beide Abschlüsse an, meistens sogar integriert so dass der Master direkt auf dem Bachelor aufbaut. Enspricht, heißt ja nicht anbieten, sondern nur die rechtliche Stellung der Abschlüsse zueinander.

    Aber, der bachelor entspricht trotzdem dem Diplom welches man an Fachhochschulen erwerben konnte und der Master dem Diplom an Universitäten.

    Soll ich das damalige Schreiben meiner Hochschule einscannen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2009
  4. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FDP will grundlegende Reform von ARD und ZDF

    Nein das ist nicht nötig. Ich habe die Seite meiner ehemaligen FH besucht. Dort steht es. Mein Studiengang als Dipl. Kfm. hatte eine Regelstudienzeit von 8 Semestern, das enstpricht heute dem Master.

    Deine Definition, dass Master dem der Uni entspricht, bedeutet das eine FH den Abschluß defacto nicht anbieten dürfte, was aber natürlich nicht der Fall ist. Denn zwischen UNI und FH wird nach wie vor unterschieden. Nach deiner Definition dürfte ich mit Master an der FH erworben an der Uni promovieren. Für die Promotion bedarf es immer noch einem Uni-Abschluss (für die meisten Studiengänge jedenfalls).
     
  5. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: FDP will grundlegende Reform von ARD und ZDF

    Nein, mit dem Bachelor/Master-System wurde die Unterscheidung aufgehoben und alle Hochschulen mit ihren Studiengängen unterliegen den gleichen Anforderungen an die Akkreditierung ihrer Studiengänge. Und damit kann man mit dem Master promovieren, in einigen wenigen Studiengängen mit dem Bachelor.

    Würde man die Unterscheidung beibehalten, bedürfte es eine Kennzeichnung der Abschlüsse wie beim Diplom und Diplom (FH), und genau das ist nicht mehr statthaft, da die erworbenen Credits und der Abschluss zählt. Der Bachelor ist der erste berufsqualifizierende Abschluss, das Vor-Diplom war es nicht.


    BMBF: Der Bologna-Prozess

    http://www.kmk.org/fileadmin/veroef...03_10_10-Strukturvorgaben-Bachelor-Master.pdf (das ist die Seite der ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder der BRD)

     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2009
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FDP will grundlegende Reform von ARD und ZDF

    1. Ich habe hier eine Eigentumswohnung und meinen trotz Schicht mühsam aufgebauten Freundeskreis.
    Bezahlt wird in meinem Beruf bei allen Firmen nur noch der Tariflohn und die höchste Entgeltgruppe in meinem Beruf die man da erreichen kann habe ich seit 1992 !
    Natürlich kann ich auch neben der Schicht noch Schule machen und den Meisterbrief erwerben. Der würde mich ca 4000 Euro kosten und die Chance danch eione Stelle zu bekommen sind gleich NULL.

    Wir haben bei uns im Betrieb schon jetzt 8 Leute mit Meisterbrief die fast alle jünger sind als ich und von denen 2 sogar einen Techniker haben.
    Einer von denen wartet seit 12 Jahren darauf eine Stelle zu bekommen.
    Die anderen weniger.
    Die nächste Stelle wird in 4 Jahren frei die eventuell einer der 8 bekommen wird . Die Chancen hat einer aber maximal nur zu 50 % .
    Schließlich werden auch auf der Meisterbene ständig Stellen abgebaut und unter Umständen gibt es da schon einen Meister dessen Stelle entfällt und der würde diese eher bekommen als jemand der noch keine Meisterstelle hat, ist ja logisch, man will natürlich dem der schon Meister ist nicht das Geld umsonst weiterbezahlen.
    Wenn ich da nun 3 Jahre lang die Meisterschule besuchen würde wäre das rausgeworfenes Geld und vertane Zeit denn die Chancen eine Stelle zu bekommen existieren nun einmal nicht.
    Das ist in den anderen großen deutschen Chemieunternehmen auch nicht anders.

    Seitdem die Pestbeule Globalisierung um sich greift ist das so und die Unternehmen sehen nur noch den Shareholder Value und der muß jedes Jahr steigen.
    Dazu kommen dann Vergleiche mit der Konkurrenz, man will ja immer der Beste und Weltmarktführer sein.
    Es reicht ja nicht mal mehr wenn man Milliarden Gewinne macht, es werden trotzdem Stellen abgebaut denn man kann den Gewinn schließlich noch weiter maximieren, alles auf Kosten der Mitarbeiter denen man gleichzeitig auch noch weniger zahlt. Arbeitlose gibt es genug und Mitarbeiter von Leihfirmen müssen das gleiche arbeiten und bekommen nicht einmal die Halfte bezahlt.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FDP will grundlegende Reform von ARD und ZDF


    Die Amtssprache in Deutschland ist deutsch, daran wird auch die FDP nichts dran rütteln können :D
     
  8. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: FDP will grundlegende Reform von ARD und ZDF

    Selbst wenn man ein Haus gebaut hat, kann man sich noch bewegen. Es gibt viele Möglichkeiten. Freunde haben sich bei Potsdam auch ein Haus gebaut und drei Jahre später hieß es, dass es nach China für fünf Jahre gehen soll. Seitdem vermieten sie das Haus und wenn es in Rente geht, wollen sie spätestens wieder rein. Das ist nur ein aufgezeigter Weg.
    Das mit dem Freundeskreis kann ich auch nicht verstehen. Ich bin schon zig-Mal umgezogen, erst dieses Jahr wieder, und finde trotzdem Freunde. Ich habe mittlerweile weltweit Freunde und weiss, wo ich unterkomme, wenn ich mal nach Kanada, Chile, China, Südkorea, USA etc. reise. Das ist ja das schöne, man lernt immer wieder neue Menschen kennen, so wird es nie langweilig, weil man immer was neues zu erzählen hat.
    In meinem vorherigen Beruf hat man auch nach Tarif zahlen wollen, aber warum sollte ich mir das gefallen lassen. Mein damaliger Boss wollte nicht mehr zahlen und mich auch nicht befördern, weil schon die Posten besetzt waren, auch weil der Betriebsrat wohl sauer gewesen wäre, da hab ich dann Tschüß gesagt. Ich brauch keinen von der Gewerkschaft, die über meinen Lohn/Beförderung bestimmen, ich regel das alleine. Wir sind doch alt genug um selber zu verhandeln.
    Es ist nie vertane Zeit etwas zu lernen. Wie gesagt, wenn Du dort keine Chancen mehr siehst weiter zu kommen, würde ich was neues machen, nur so kann man was gewinnen. Ich würde depressiv werden, wenn ich wüsste es geht nicht mehr aufwärts in Geld und Rang. Mit dem was ich mal ursprünglich gelernt habe, hab ich heute nix mehr zu tun. Es gibt viel zu lernen und zu entdecken. Vielleicht mach ich in fünf Jahren wieder was ganz anderes. Nur Mut. :winken:
     
  9. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: FDP will grundlegende Reform von ARD und ZDF

    Sehr gut erklärt.
    Ich dachte, dass weiss man, dass ein FH-Diplom mehr wert ist, als ein Bachelor. :confused:
     
  10. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: FDP will grundlegende Reform von ARD und ZDF

    Es geht aber nicht um befinden oder dass sich jemand verwehrt:

    http://www.kmk.org/fileadmin/veroef...03_10_10-Strukturvorgaben-Bachelor-Master.pdf (selber Link wie vorhin)

    Seite 10, Abschnitt A8:

    Wie ein Arbeitgeber für sich selbst einen Abschluss wertet ist dabei irrelevant und muss nicht mit den gesetzlichen Wertungen übereinstimmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2009