1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARDHD & ZDFHD, was nun ???

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 24. August 2009.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    Also, wenn ich mir das hier anschaue, dann kommt auch die Wiederholung von 'Pfarrer Braun: Kein Sterbenswörtchen' heute um 10.30 Uhr nicht in nativem HD:
    Das Erste online - Programm - Pfarrer Braun: Kein Sterbenswörtchen
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    EinsFestival hat (nur zur IFA?) ein anderes Logo. Sieht an den Rändern aber wie ein Hau-Ruck-Werk aus, nicht gerade professionell. Jedenfalls sendet man dort viel HD. ZDF HD hat noch nicht einmal den ZDF-EPG übernommen.
     
  3. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    Doch gestern war dieser da. Da Sendeten die auch kurz in 5.1 bis dann kein Ton mehr kam. Danach wieder nur die Showcase Trailer in 2.0
     
  4. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    Ja, nur gut, dass es wenigstens noch Einsfestival gibt. Das Europakonzert der Berliner Philharmoniker aus Neapel eben war sehr gut !

    Schnell mal eine andere Frage, auf die mir leider an anderer Stelle noch niemand geantwortet hat: Fast zeitgleich läuft auf Suisse HD noch ein anderes Konzert, bei dem ich seit 10.14 Uhr keinen Ton habe !!!!
    Kann das jemand bestätigen ???? Ich habe jetzt schon fast meine gesamte Anlage auseinander gerissen....

    Jetzt, nach fast einer Stunde (!) endlich wieder Ton.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2009
  5. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    Doch - ich hab das nebenher laufen lassen und es war durchgehend Ton vorhanden.
    Ich habs nicht aufgenommen, ich könnte mir vorstellen, dass evtl. nicht auf allen Tonträgern gesendet wurde.
    Aber war das Konzert nicht aus Paris? Das läuft heute um 15 Uhr nochmals.
     
  6. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    ...und das ZDF überträgt jetzt Frauenfussball Deutschland-Italien live natürlich auch im Rahmen des "Showkäses" auf dem ZDF HD-Kanal, wovon es tatsächlich auch einen sehr guten HDTV-Feed gibt. Siehe Eurosport HD !! Das ZDF hat aber nur den SD-Feed im Angebot und scaliert diesen eiskalt auf den 720p-Kanal hoch und präsentiert das am 1.Tag der Funkausstellung als brilliantes HDTV.
    Frecher und dümmer geht's nimmer !!!!!
     
  7. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    Hallo Kimi ! Danke für den Tonhinweis. Da muss meine Dreambox gesponnen haben. Das Blöde ist, dass man während einer Aufzeichnung nicht schnell mal zum Vergleich auf einen anderen Kanal schalten kann.
    Ja, und noch mal danke ! Das Konzert auf Einsfestival war aus Neapel. das hatte ich verwechselt.
    Gruß Scholli !
     
  8. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    Zum Frauenfussball bei ZDF HD fällt mir ein:

    Mit dem Zweiten sieht man ...

    ein HD-Logo, aber kein HD.

    Ich bin wirklich gespannt, wie hoch der Anteil von nativen HD-Material nächstes Jahr sein wird. Produziertes 720p wird sowieso die Ausnahme sein.
     
  9. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    Damit hast Du Recht.......
    es wird in 1080i produziert ;)
    da dieses Weltweit besser zu Vermarkten ist
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    SKANDAAAAALLLLL!!!!!!!! :LOL:

    Und dann auch noch hochskaliert, zum Glück wird es das ab der Regelausstrahlung nicht mehr geben. :D


    Überraschung!
    Die Tage wirst Du noch viel mehr mit HD Logo sehen, dass "nur" hochskaliert ist. Wie schon vor ca. 2 Wochen.

    Laut ZDF ca. 25%.