1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von aquarium, 10. April 2009.

  1. frank1266

    frank1266 Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Hägar, ich lasse mich ja gerne belehren (von wegen Humbug und so ...) und habe Dämpfungsregler eingebaut und den Pegel auf 50 runter gedreht. Ergebnis: keine Besserung!

    Vielleicht bin ich auch im falschen Thread und gehe das ganze falsch an. Die Ruckler und Tonstörungen habe ich gar nicht. Bei mir setzt das Gerät ständig aus. Kurz nach dem booten, oder bleibt beim SFI laden hängen, oder wenn ich Aufnahmen starte. Habe das Gefühl, dass es schlimmer geworden ist, weil das Gerät auch mittlerweile mehrfach hintereinander nach einem Absturz von alleine wieder startet, während das vorher nur über langes gedrückt halten des Einschalters möglich war.

    Habe das Gerät von A..zon. Wie gehe ich denn am besten vor, wenn ich es reparieren lassen will?

    Gruß
    Frank

     
  2. Hägar

    Hägar Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2007
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Warum den Pegel so weit runterdrehen?
    Probleme gibts doch nur, wenn der Pegel über 100 oder zu niedrig ist, also wenn die Balken gelb oder rot sind.
    Deine Probleme liegen woanders und hören sich gar nicht gut an.
    Wenn du das Gerät nicht mehr mit dem 14-tägigen Rückgaberecht zurückgeben kannst, würde ich mit Technisat reden um das Gerät direkt zu denen zur Reparatur einsenden zu können.
     
  3. derdepp

    derdepp Neuling

    Registriert seit:
    3. Februar 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Habe die erwähnten Aussetzer im PIP Fenster (egal ob SD oder HD) beobachtet, allerdings nicht in der Form reproduzierbar, dass ich sagen könnte, wann genau im PIP Fenster Ruckler/Blöcke angezeigt werden. Manchmal ruckelt es halt. Da ich PIP bislang nicht nutze, für mich nicht weiter tragisch.
    Hatte bereits einen Test durchgeführt, bei dem ich einmal SD und einmal HD per Timer aufnahm und gleichzeitig durch die Senderliste zappte - hierbei keine Probleme (bisher).
    Ich betreibe den HD S2+ (160GB-Platte) z.Zt. mit nur einem Kabel, Diseqc ist ausgeschaltet.

    Gruß
    derdepp
     
  4. terminator66

    terminator66 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Hallo, zurück zum Thema

    Da Technisat bisher dieses Problem nicht lösen konnte, behaupte ich die Ausetzer beim Zappen während einer Aufnahme entstehen einfach dadurch das das System nicht nachkommt die CPU hat nicht genügend Rechnleistung!
    Beim PC ruckelt ja auch das Bild wenn zuviel auf einmal abverlangt wird!


    Gruß

    Termi
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Deine Theorie hat nur einen Haken, wenn die Aufnahme auf Tuner 1 läuft kannst du mit Tuner 2 problemlos zappen, nur umgekehrt funktionierts nicht. Wie erklärst du dir das?
    Ich denke das Problem ist schon etwas komplexer, mal sehen ob es irgendwann was offizielles dazu gibt...
     
  6. Michldigital

    Michldigital Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    So,

    da hier der ein oder andere behauptet, mit dem richtigen Signalpegel lasse sich das Problem beseitigen, möchte mal folgendes mitteilen:

    Der Verkäufer meines Vertrauens hat mir seinen SAT Techniker geschickt der meine Anlage (Kathrein UAS 484LNB, Spaun 5802 Multiswitch) inkl. Verkabelung geprüft hat. Ausserdem hat er einen nagelneuen HD S2 plus mitgebracht.

    Ergebniss :

    KAbel und LNB OK.
    Am Spaun war die Eingangsdämpung ( wohl vom Auslieferzustand ) auf -10dB gestellt. Nachdem diese wieder auf 0 gedreht wurde hat der HDS2 nun einen Eingangspegel von ca. 90, je nach Sender.
    Nun der Spannende Moment ....Aufnahme über SFI ... gleichzeitig Zappen ....und und und....... IMMER NOCH DIE GLEICHEN RUCKLER :eek:

    Also Neugerät ausgepackt, angeschlossen .......

    und OH WUNDER ...... DIE GLEICHEN RUCKLER :eek:



    Also.....nur mal so von wegen Pegel...........:rolleyes:
     
  7. Hägar

    Hägar Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2007
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Ja, so macht jeder seine eigenen Erfahrungen.
    Nach deiner Erfahrung und Beschreibung müßte eigentlich kein HDS2 von TS funktionieren.
    Nachdem es aber scheinbar doch ein paar Leute gibt, die keine Probleme damit haben, sollte man statt pauschalen Aussagen eventuell weitersuchen, was der Auslöser sein kann.
    Als ich seinerzeit den S2 gekauft habe, hatte ich z.B. eine schlechte Twin-Anschlußdose, die bei den Technisat-Twin-Geräten (S2 und etwas später beim HDS2) Probleme bereitete wo billigere Receiver klaglos ihren Dienst verrichteten.
    Erst als ich die beide Kabel direkt zu den Geräten geführt habe waren alle Probleme wie weggeblasen.
    In einem anderen Zimmer habe ich später eine Twin-Dose eines anderen Herstellers installiert. Da hatte ich wiederum keine Probleme.
    Ihr seht, es kann auch noch an anderen Komponenten liegen.
    Die vorgenannten "schlechten?" Teile waren übrigens auch von einer Fachfirma installiert.
    Zwischenzeitlich habe ich mich selber schlau gemacht und die meisten Teile der Anlage ausgetauscht bzw. erweitert.
    Ich denke, daß die von TS genutzte Technik mit dem Twin-Anschluß (Umschaltung von 1 zu 2 Kabel im Gerät) wohl problembehaftet ist.
    Die „hochgezüchteten“ Geräte verhalten sich naturgemäß etwas zickig und wollen nur das beste „Futter“.
    Wenn es bei dir halt nicht geht, solltest du den HDS2 zurückgeben oder reklamieren.
    Ich würde mich mit dieser Situation auch nicht zufriedengeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2009
  8. hobi-2

    hobi-2 Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Ich bin überzeugt davon, dass in der Tat jeder HDS2 das Problem hat. Der Fehler ist in Hardware und/oder Software eingebaut. Bereits mehrere User habe die Erfahrung gemacht, dass ein Austauschgerät sich genauso verhält wie das angeblich Defekte.
    Allerdings tritt der Fehler nur in einer bestimmten (aber durchaus normalen und alltäglichen) Antennenkonfiguration auf. Und bisher bei allen hier, die behauptet haben, bei ihnen trete der Fehler nicht auf, hat sich hinterher herausgestellt, dass ihre Antennenkonfiguration doch ein bisschen anders ist, oder sie falsch getestet haben.

    Hägar, was ich mir vorstellen kann, ist, dass bei qualitativ unterschiedlichen Verbindungen der Fehler unterschiedlich stark auftritt. So stelle ich mir das vor.

    Gruß,
    hobi
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Tja, mein HDS2+ hängt an einer Multytenne Twin von Technisat, also alles vom gleichen Hersteller, und das Problem tritt auf. Ich habe die Kabel mal direkt, und mal mit Fensterdurchführung angeschlossen - kein Unterschied!

    Wenn sich die Geräte also so "zickig" verhalten, dann sollten die doch zumindest vom gleichen Hersteller funktionieren, oder?
     
  10. ikehajnal

    ikehajnal Guest

    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Habe in einem anderen Forum auch von solchen Probs gelesen,dass gerade bei HD Aufnahmen diese Störungen auftreten.
    Kann es sein dass diese durch die Automatische Splittung der Aufnahmefiles enstehen.?