1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Dummdreistigkeit der Telekom geht weiter

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von drwho, 29. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Die Dummdreistigkeit der Telekom geht weiter

    ich bin in urlaub, also konnte den kurzfristigen termin nicht annhemen,
     
  2. jakomac

    jakomac Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Dummdreistigkeit der Telekom geht weiter

    Na dann, schönen Urlaub noch! :)
     
  3. jakomac

    jakomac Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Dummdreistigkeit der Telekom geht weiter

    Kurzes Update für Interessierte:

    wie anders nicht zu erwarten war, heute die vierte Abbuchung (September-Rechnung) trotz entzogener Einzugsermächtigung (siehe Zitat) und sofortigem Einspruch per Kontaktformular. Ich schätze, als Nächstes folgt die wiederholte Abbuchung der bereits zurückgebuchten August-Rechnung.

    Weitere Anrufe bei der Hotline erspare ich mir - Zusagen, sich mit mir in Verbindung zu setzen bzw. Stellung dazu zu nehmen, werden ohnehin nicht eingehalten.
     
  4. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Die Dummdreistigkeit der Telekom geht weiter

    Hast Du in dieser Sache schon einen Rechtsanwalt konsultiert?
     
  5. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Die Dummdreistigkeit der Telekom geht weiter

    Hallo,
    ich habe heute den Beiträg zufällig entdeckt und mir aufmerksam durchgelesen.
    Wer so schreibt, bei dem kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er am Telefon anders ist. Auch wenn das hier anders dargestellt wird.

    Dass die Telekom beim Support nicht immer 100% funktioniert kann ich zwar bestätigen, aber man sollte bedenken wie groß dieses Unternehmen ist. Unglücklicherweise kommt zur Größe des Unternehmens die häufigen Umstellungen der Systeme dazu. Wodurch es doch mal passieren kann, dass etwas schief läuft.

    Hier mal ein paar Erfahrungen von uns:
    Im Voraus. Von der Hotline an sich halte ich nicht so viel. Ich bevorzuge den E-Mail-Verkehr und versuche alles per E-Mail zu klären. Wenn ich doch telefoniere, dann ruft die Telekom von sich aus an.

    Bis letztes Jahr August hatten wir einen ganz normalen Telekom Anschluss mit Internet und Telefon. Außer den sehr seltenen Ausfällen aufgrund von Unwettern oder Ähnlichem gab es eigentlich keine Probleme.

    Im letzten Jahr sind wir dann umgezogen. Da lief einiges schief. Meine Eltern hatten einen Umzug beauftragt, allerdings wurde ein Neuanschluss geschaltet -> E-Mailzugang weg -> ein paar Telefonate meines Vaters mit einem Service-Mitarbeiter, der zum Techniker weiterleitete und das Problem innerhalb weniger Tage löste.

    Dann haben wir letztes Jahr an einem trnd Projekt teilgenommen, bei dem man ein halbes Jahr lang T-Home Entertain kostenfrei testen konnte. Auch da funktionierte alles super. Außer: Wir hatten einen Installationsservice mit dabei und der Techniker hatte keine Hardware dabei. Fuhr schnell ins Lager und alles war geklärt.
    IPTV ging zwar, aber Bildfehler und Abstürze - Mail - Anruf - Ferndiagnose mit Leitungsanpassung - alles ging wieder
    Irgendwann las ich mal einen Beitrag zum W701V und der Reservierung von 12MBits für IPTV - mit nem anderen Modem konnte man aber die vollen 50MBit nutzen. Mail geschickt und kurz darauf rief mich ein Mitarbeiter an und teilte mir den Versand eines neuen Modems mit. Modem kam an - altes zurück - dieses traf dann 2 Monate später wieder bei mir ein, weil es angeblich ein anderes war, als das mir zugeschickte (klar, egal - Modem konnte ich also behalten).
    Halbes Jahr war um - Vertrag verlängert. Telekom berechnete weiterhin Premiere und E-Mailpaket. Also wieder Mail geschrieben. Anruf erhalten. Gutschrift auf der Rechnung - Problem geklärt.

    erst vor 2 Wochen geschehen: war bei meiner Oma. Hat T-Home Call&Surf Basic Anschluss (Telefonflat und DSL2000 mit Minutenpreise), weil sie viel telefoniert und das Internet nur für die Besucher ist. Router war fast über ein halbes Jahr nicht an -> DSL ging nicht mehr -> Störservice -> Anruf -> Anschluss wird deaktiviert, wenn Router lange Zeit nicht angeschlossen ist ->
    Erneut Kundenservice kontaktiert -> Anruf erhalten mit der Info, dass man dieses Problem bisher so nicht kenne und sich der Sache annehme. Man sah ein, dass dieser Anschluss für spontane DSL-Nutzer ist und erteilte eine 10 € Gutschrift).

    Also bisher hatten wir eigentlich nur gute Erfahrungen mit dem Service der Deutschen Telekom. Ich habe aber auch schon von Bekannten anderes gehört. Kommt halt immer auf den Mitarbeiter und die Situation an. An sich kann ich aber den E-Mail-Service der Deutschen Telekom sehr empfehlen. Ist zum Einen kostenlos und arbeitet sehr schnell.
     
  6. jakomac

    jakomac Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Dummdreistigkeit der Telekom geht weiter

    Hmmm :confused: ... anscheinend doch nicht alles aufmerksam durchgelesen?!
     
  7. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Die Dummdreistigkeit der Telekom geht weiter

    Wieso nicht.
    Wenn ich hier lese wie drwho schreibt - dann kann ich ihn mir beim besten Willen am Telefon nicht anders vorstellen. Auch wenn er beteuert nicht so zu sein
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2009
  8. jakomac

    jakomac Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Dummdreistigkeit der Telekom geht weiter

    Na ja, das, was Du vermutest, ist eigentlich eine Unterstellung "drwho" gegenüber. Ausserdem haben Deine hier aufgeführten positiven Servicebeispiele wirklich nichts mit dem Problem von "drwho" zu tun - ebenso wenig mit meinem Fall.

    Für die T-Com ist man anscheinend ganz schnell ein "schwieriger" Kunde, sobald man konsequent lediglich auf sein Recht besteht und dem entsprechend handelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2009
  9. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Die Dummdreistigkeit der Telekom geht weiter


    Ähm, dann könnte ich genauso gut von Unterstellung von drwho gegenüber Hotline sprechen. Ich sach dazu eh nix mehr. Aber phpman, Du musst Dich hier daran gewöhnen, dass jeder, der nur irgendwie etwas pro Telekom spricht in der Luft zerissen wird. Ich hatte bisher auch nie Probleme mit Hotline und habe sie immer als sehr zuvorkommend kennengelernt.
     
  10. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Die Dummdreistigkeit der Telekom geht weiter

    Danke für den Hinweis.

    @jakomac Meine Beispiele bezogen sich auch nicht direkt auf die genannten Fälle. Ich wollte nur mal aufzeigen, dass es nicht nur negative Berichte beim Support der DTAG gibt. Auch ich habe schon öfters mal mehrere Mails schreiben müssen um eine Antwort zu erhalten (in dem Fall ging es um Probleme mit den Lizenzen bei Videoload). Am Ende konnte ich aber eine Gutschrift von über 30 € verbuchen obwohl mir bloß ca. 15 € verschutt gegangen sind. Man muss halt hartnäckig aber dennoch freundlich bleiben.

    Was mich aber bezüglich der Probleme von drwho noch interessiert ist. Hast du nun die Dienste selber im Kundencenter aktiviert oder war dies bereits bei Buchung des Tarifs der Fall? Bisher hast du immer nur gesagt, dass das nicht sein kann und dass das Ganze inklusive sein muss. Was ja auch stimmt. Aber wenn man den falschen Dienst bucht, dann kann die Deutsche Telekom nichts dafür. Das Einzige was die machen könnten, ist jeden Dienst nur einmal im Kundencenter aufzuführen oder bei Buchung auf Verwechslung hinweisen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.