1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Natives HD auf arte HD

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 14. September 2008.

  1. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Natives HD auf arte HD

    Du meinst vermutlich DD 2.0?
    Ansonsten hättest Du die Sensation der ersten 5.1 Sendung auf arte gesichtet :D
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Natives HD auf arte HD

    Egal, Hauptsache die Sponsorengelder fließen... ;)

    Klaus
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Natives HD auf arte HD

    'arte' hat mir vor kurzem via e-Mail auf eine Anfrage zu Dolby Digital 5.1 mitgeteilt, dass man frühestens Ende 2010 mit der Ausstrahlung von echtem Mehrkanalton bei 'arte HD' beginnen kann. Laut der Antwort ist die derzeit genutzte Technik dazu noch nicht in der Lage.

    Die vor kurzem aufgeschaltete Dolby-Audiospur beinhaltet lediglich 2.0 Stereo mit 256 kBit/s und dient laut 'arte' dazu, dass die Probleme veschiedener HD-Receivermodelle mit dem MPEG-Ton bei HD-Ausstrahlungen gelöst werden konnten.
     
  4. Hein52

    Hein52 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Natives HD auf arte HD

    Hallo,
    hat jemand gestern um 21:00 auf ARTE HD den Spielfilm "Mein Mann" gesehen, der ja in nativem HD angekündigt war?
    Wie war die Bildqualität?
     
  5. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    AW: Natives HD auf arte HD

    Was bedeutet eigentlich nativ?
    Hab noch kein HD, hab es aber auf meinem HD Receiver bei
    Bildeinstellungen schon gelesen.

    Danke!
     
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Natives HD auf arte HD

    "Native HD" steht auch oft unten rechts bei Eurosport HD, wenn "echte" HD-Aufnahmen gesendet werden. Man könnte es mit "original" übersetzen, der HD-Receiver gibt bei dieser Menue-Einstellung das Sender-Signal so an den Bildschirm weiter, wie es ankommt, also bei Arte HD mit 720p-Auflösung und bei Anixe-HD mit 1080i-Auflösung. Ob das Bildsignal wirkliche HD-Qualität enthält, hängt immer von der Bildquelle des Senders ab - nur bei Eurosport HD wird eine echte HD-Quelle im Bild angezeigt...

    Klaus
     
  7. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    AW: Natives HD auf arte HD

    Danke Klaus!
    Wenn ich mir dann mal einen LCD hole, stelle ich dann beides (Rec.+TV)
    auf nativ oder evtl. 750p? Das 750p soll ja glaub ich besser sein als 1080i.:winken:
     
  8. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Natives HD auf arte HD

    750p gibts nich :)
    Du stellst den Receiver entweder auf 720p (bei arteHD) oder auf 576p (bei SD-Sendern).
     
  9. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Natives HD auf arte HD

    Also, 750p gibt es nicht, aber 720p - und das ist nur die halbe HDTV-Auflösung, die eigentlich möglich ist. Wenn der LCD "Full-HD" (1080p) hat, wie es für Blu-ray-Wiedergabe einzig sinnvoll wäre, ist auch nur die volle Auflösung am Receiver empfehlenswert, also 1080i, oder "native"...

    Klaus
     
  10. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Natives HD auf arte HD

    Ups, war wohl eher 3sat.